• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

2009er Leichtbau-Felgen

strampelhampel

Seniorensport Taunus e.V.
Registriert
15 August 2006
Beiträge
671
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich will mir einen neuen LRS aufbauen .... ich denke dabei so an Tune Naben und bin nun auf der Suche nach Drahtreifen-Felgen.

Kein Carbon aber dennoch minimales Gewicht - das Leichteste was ich finden kann ist die DT 1.1 single (2008er Modell, DT hat die 2009er Parts wohl noch nicht online ....), wisst Ihr aus den 2009er Modellen etwas Leichteres?


Gruss
Stefan
 
AW: 2009er Leichtbau-Felgen

Hallo zusammen,

ich will mir einen neuen LRS aufbauen .... ich denke dabei so an Tune Naben und bin nun auf der Suche nach Drahtreifen-Felgen.

Kein Carbon aber dennoch minimales Gewicht - das Leichteste was ich finden kann ist die DT 1.1 single (2008er Modell, DT hat die 2009er Parts wohl noch nicht online ....), wisst Ihr aus den 2009er Modellen etwas Leichteres?
Gruss
Stefan

Sun Assault: 405
Ambrosio Excelight: 430
 
AW: 2009er Leichtbau-Felgen

ie open Pro liegt afaik bei 425 gr und ist dabei doppelt geöst, was IMHO bei solchen flachen Rennfelgen unabdingbar.
Haltbar sind sie auf jeden Fall.
 
AW: 2009er Leichtbau-Felgen

So gut wie alles Herstellerangaben. Wobei der ERD natürlich nicht einheitlich bestimmt wird ;)
 
AW: 2009er Leichtbau-Felgen

Ich finde das neue Alexrims-Programm höchst interessant. Los geht's mit 390 Gramm für eine flache Felge. Klar: Etwas Skepsis ist angebracht. Wenig Material ist immer entsprechend wenig belastbar...
 
AW: 2009er Leichtbau-Felgen

Da musst du erstmal jemanden finden der dir die verkauft, gerade gelesen das Alex nur Stückzahlen ab 100 Felgen verkauft. Manchmal komme ich mir vor als wäre ich der einzige der Bedarf an solchen Teilen hat.
 
AW: 2009er Leichtbau-Felgen

Versucht's mal hier:
alexrims.com schrieb:
GERMANY
Alexrims European Office
170, D-28816 Stuhr, Germany
Tel: +41-421-87757650
Fax: +49 421 8984547

Der junge Mann da ist freundlich & sagt, dass er auch einzeln an Endkunden verkauft. Die 30 mm Felgen in 24 und 28 Loch, die ich gern haben wollte, konnte oder wollte er mir allerdings (bisher?) nicht beschaffen...
 
AW: 2009er Leichtbau-Felgen

Habe Alex schon 2x per mail angeschrieben aber nie eine Antwort erhalten. Und das leider bei mehreren Teileherstellern.
 
AW: 2009er Leichtbau-Felgen

Hallo, nachdem ich mit den alexrims irgendwie nicht weiter komme scheint es bei den alufelgen bei DT enden zu wollen .....

was habt ihr denn bei Carbonfelgen mit Alu-Bremsflanke für erfahrungen? Irgendwie werde ich da auch nicht richtig fündig....


Gruss
Leichtgewicht-Stefan
 
AW: 2009er Leichtbau-Felgen

Hallo zusammen,

ich will mir einen neuen LRS aufbauen .... ich denke dabei so an Tune Naben und bin nun auf der Suche nach Drahtreifen-Felgen.

Kein Carbon aber dennoch minimales Gewicht - das Leichteste was ich finden kann ist die DT 1.1 single (2008er Modell, DT hat die 2009er Parts wohl noch nicht online ....), wisst Ihr aus den 2009er Modellen etwas Leichteres?


Gruss
Stefan

wenn das das leichteste war würde ich aufgeben. :o
 
AW: 2009er Leichtbau-Felgen

Wenns ne Rennfelge werden soll (also wneig gebremse) dann schau mal Beim American Classic rein geht bei unter 350 gramm los, allerdings ziemlich dünn ;)
 
AW: 2009er Leichtbau-Felgen

Ich steig mal mit ein, weil ich auf der Suche nach einer ähnlichen Felge bin:

Alu, möglichst flach, 28 Loch und leicht (sub 450g) - und lieber clincher.

Gefunden habe ich bis jetzt aber nur Schlauchreifenfelgen unter 400g:

Ambrosio Crono (klar) - 340g
Reynolds KOM (teuuuuer und Carbon) - 240g

Im Prinzip sind Open Pro Ceramic die beste Wahl, leider aber min. 32 Loch und z.B. M5 VR Naben gehen nur bis 28. Außerdem wiege ich nicht so viel, dass 32 Loch ein Muss wären. :)

edit: @Strampel - wenn Du noch suchst, Ritchey WCS. Alu, Clincher und lt. Hersteller 440g & 432g. Gefallen mir optisch aber gar nicht.
 
AW: 2009er Leichtbau-Felgen

Ich habe die American Classic 350er, ca 330 g, fahre ich seit ca. 5000km ohne Probleme.

Die Mavic Open Pro habe ich am Trainings LRS, (übrigens vorne mit 28 Speichen) robust, alltagstauglich und auch leicht. Damit macht man sicher nichts falsch.

Wie ist die Alltagstauglichkeit der Tune-Naben?
 
AW: 2009er Leichtbau-Felgen

Derart leichte Felgen bringen doch nichts, da nimmt man lieber etwas schwerere und spart bei den Speichen.

30mm KinLin 455g, was besseres kenne ich nicht.
 
AW: 2009er Leichtbau-Felgen

Open Pro wiegt doch nur knapp über 400. Und die dann mit Scapins eingespeicht - wird ziemlich leicht! Aber an das Gewicht von modernen System-Laufrädern kommst Du handeingespeicht natürlich nie ran!
Was spricht denn für Dich gegen ein gutes System-Laufrad?
 
AW: 2009er Leichtbau-Felgen

30mm KinLin 455g, was besseres kenne ich nicht.

Gibt's die auch in 28 Löchern? Und: Auch da bin ich skeptisch. 455 Gramm bei 31 Millimetern klingt nicht gerade nach einer übetriebenen Menge Material & ist - jedenfalls den Angaben bei www.xx-light-bikes.de zufolge - weniger als bei den ähnlich hohen American Classic-Felgen.
 
Zurück