Suche einen neuen Aero-Laufradsatz, der nicht zu schwer oder zu teuer wird. Habe keine Infos zu den Aero-Eigenschaften der Baccara Ultra SLR2 gefunden. Die 56iger Höhe mit
DT Swiss Naben ist eine echt attraktive Kombination, habe aber keine Daten und Einschätzungen gefunden, gerade im Vergleich zu
DT Swiss ARC oder Swiss Side. Wer hat praktische Erfahrungen, Handling, Segeleffekt, und so weiter...?
Wenn man bedenkt, dass es für Aero-Daten nur zwei Quelle gibt, stehen die Chancen, hier belastbares zu finden, nicht gut.
Entweder kommt soetwas vom Hersteller der sein Produkt mit anderen vergleich und marketingmäßig großes Brimborium macht. Duke kann und will das weder im Windkanal noch im Marketing leisten.
Oder es werden LRS von Fachmagazinen gestestet. Auch hierfür ist Duke als Felgenlieferant zu klein aufgestellt und hat keinen spezifischen LRS, um es ins Testfeld der Magazine zu schaffen.
Ich sehe das aber pragmatich:
Fährst du so, dass vermeindliche Aerounterschiede an den
Felgen von Relevanz werden, dann bist du in einem gesponsortem Team und bekommst Material gestellt.
Fährst du als Hobbyfahrer auch noch so ambitioniert, sind andere Faktoren um ein vielfaches Wichtiger.
Da bringt der passende
Reifen zur Felge entscheidende Punkte sowohl unter idealbedingungen von vorn als auch bei Seitenwind in der Anfälligkeit. Da muss der Luftdruck geaustens auf den zu fahrenden Untergrund angepasst werden. Die Trikots besser ne Nummer zu klein und vor allem die Windweste zu sein. Antrieb sauber und vor allem der trainingsplan penibelst eingehalten sein.
Wir verbauen die Duke seit vielen Jahren in allen Versionen die es gibt. Duke hat ein Bauchiges profil und bietet moderne breite
Felgen. Bisher sind mir noch keine Beschwereden wegen schwierigem verhalten der
Felgen untegekommen - ich bin alleridngs auch häufig der Spielverderber, der im Beratungsgespäch eine nummer flacher empfiehlt als der Laie sich das aus optischen Gründen gewünscht hätte.
Gruss, Felix