• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Scheibers Budeflitzer

AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Jo, eiern ist gut ;) - vom Mili bis Heim habe ich nix anderes gemacht - schön ausfahren und mit hoher TF dämlich aussehen *gg*.
Die Wasserscheide (bis zum Platten 200m vorm Gipfel weil ich das Grab angegafft habe und dann voll durch ne Bierfalsche gesemmelt bin) war wie die gesamte Rückfahr bis Euskirchen eigentlich mein persönliches HL - will MEHR.

Leere Beine und wollig warmen Körper nach einem heissen Bad - dass sich am Arsch sein so gut anfühlen kann.

So ich gehe nun noch Kohlenhydrate für morgen schaufeln und gehe pennen ;) - Nacht! :aetsch:
 

Anzeige

Re: Scheibers Budeflitzer
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen


Pilgerweg.JPG














Video






Video bergrunter

Was natürlich nicht fehlen durfte!:D
0m4.jpg



Hier die Bilder von Uwe:

Meine Bilder:

Grüße
Klaus
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

@ stahlrad: Aha - endlich mal Bilder von Dir, auf denen Du zu sehen bist...:D Hoffe nur, Du hast Dich beim Pilgern nicht aufs Kreuz gelegt! Das Treppenbild sieht ja schon mal gefährlich aus!

@ geosch: Herzlichen Glückwunsch zur Top100!:eek:

@ alle Rennradler zwischen Köln und Essen : Ihr könnt ruhig mal zurückgrüßen!:aetsch: :wink2:
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

um die diskussion um meinen zukünftigen wohnort nochmals aufzugreifen…
ichwar gestern in durbusch um den mietvertrag zu unterschreiben. bei der vorherigen ausfahrt haben wir noch mit sixx diskutiert zu welcher stadt der ort gehöre. einige sagten lohmar… andere wiederum rösrath.
jetzt kommt der hammer!!!
ich fahre gestern nach durbusch und sage vorher noch zu meiner freundin „wir schauen genau auf das ortsschild“ wir fahren in den ort und ich sage „ ahh als doch lohmar“ sie sagt „quatsch, da stand rösrath!“ also drehten wir um und ich sage euchdas ist unglaublich….
auf der linken straßenseite das schild:
Durbusch
Stadt Rösrath
Rhein.-Bergischer Kreis

auf der rechten Straßenseite das schild:
Durbusch
Stadt Lohmar
Rhein-Sieg Kreis

und ist das nicht schön? alle haben recht! denn durbusch gehört zur hälfte zu lohmar und zur anderen hälfte nach rösrath. deswegen hat man auch das kennzeichen aus lohmar und die telefonvorwahl aus rösrath. irgendwie sind die ganz schön bescheuert in dem ort… :spinner:
also genau das richtige für mich! :D
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

um die diskussion um meinen zukünftigen wohnort nochmals aufzugreifen…
ichwar gestern in durbusch um den mietvertrag zu unterschreiben. bei der vorherigen ausfahrt haben wir noch mit sixx diskutiert zu welcher stadt der ort gehöre. einige sagten lohmar… andere wiederum rösrath.
jetzt kommt der hammer!!!
ich fahre gestern nach durbusch und sage vorher noch zu meiner freundin „wir schauen genau auf das ortsschild“ wir fahren in den ort und ich sage „ ahh als doch lohmar“ sie sagt „quatsch, da stand rösrath!“ also drehten wir um und ich sage euchdas ist unglaublich….
auf der linken straßenseite das schild:
Durbusch
Stadt Rösrath
Rhein.-Bergischer Kreis

auf der rechten Straßenseite das schild:
Durbusch
Stadt Lohmar
Rhein-Sieg Kreis

und ist das nicht schön? alle haben recht! denn durbusch gehört zur hälfte zu lohmar und zur anderen hälfte nach rösrath. deswegen hat man auch das kennzeichen aus lohmar und die telefonvorwahl aus rösrath. irgendwie sind die ganz schön bescheuert in dem ort… :spinner:
also genau das richtige für mich! :D

:lol: :lol: :lol: Ein schizophrenes Dorf -auf die Kautsch damit!!!

Aber hast Du das richtig verstanden? Kennzeichen Lohmar, Vorwahl Rösrath? Ist nicht vielleicht eher die Hauptstrasse die Gemeinde- und Kreisgrenze? So kenn ich das jedenfalls aus vergleichbaren Fällen. Aber auf jeden Fall ein nettes Thema, um hier weiter diskutiert zu werden!!!
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

und ist das nicht schön? alle haben recht! denn durbusch gehört zur hälfte zu lohmar und zur anderen hälfte nach rösrath. deswegen hat man auch das kennzeichen aus lohmar und die telefonvorwahl aus rösrath. irgendwie sind die ganz schön bescheuert in dem ort… :spinner:
also genau das richtige für mich! :D
Ich hab als Kind in Durbusch gewohnt. Die Schlehecker Straße ist Kreisgrenze. Meine Spielkameraden auf der anderen Straßenseite sind alle in eine andere Grundschule gegangen:eyes: ich fand das mächtig doof!
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

... die (ich) habe 203 km. bin noch die letzten 3 km durch industriegebiet geeiert um über 200 zu kommen:D Beine tot und canny am a.... usw.:rolleyes:

Hat super spaß gemacht, obwohl ich in der wasserscheide ziemlich gelitten habe.:eyes:

Armer Eifler, aber das wird schon wieder:Hoffentlich steht der nicht noch am ring:aetsch: :D


Ja ja... :o

meine frau war begeistert... hab mich wohl zum anfang des jahres gewaltig überschätzt... passiert mir nicht nochmal... das nächste mal kann nur besser werden... *schäm*
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

@ stahlrad: Aha - endlich mal Bilder von Dir, auf denen Du zu sehen bist...:D Hoffe nur, Du hast Dich beim Pilgern nicht aufs Kreuz gelegt! Das Treppenbild sieht ja schon mal gefährlich aus!

@ geosch: Herzlichen Glückwunsch zur Top100!:eek:

@ alle Rennradler zwischen Köln und Essen : Ihr könnt ruhig mal zurückgrüßen!:aetsch: :wink2:

Seid Gegrüßt Ihr Rennradler :D
Hoffe Ihr habt ein schönes We gehabt.
Viele Liebe Grüße Bine :love:
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Hier wohne ich übrigens. Sollte ich mir da Gedanken machen? Ist auch bei Einladungen immer sehr schwer "Kommste zu mir, ich wohne in ...." :D

P2180025_Medium_.JPG
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Ich glaube ja, dass die angenehme Post nicht ankommt. Rechnungen finden nämlich ihren Weg. Der Postbote ist der einzige, der weiß wo ich wohne...
 
Zurück