• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Scheibers Budeflitzer

AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

trotz Pillen:eek: jeden tag platt gefahren????:confused: was ist los:aetsch: ?
es gab übrigens tatsächlich Kuchen:D

Giro
 

Anzeige

Re: Scheibers Budeflitzer
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Kuchen? Heute? Da war ich wohl zur falschen Zeit am falschen Ort - aber außer Wasser von oben und/oder unten habt Ihr heute nix verpaßt. Das jedes Kaff im Bergischen seinen eigenen Zoch hat, hat mich dann doch ein wenig verwundert - zum Glück in keinen reingeraten ;). Nur Schnee hats dort überall aufn Hügeln.


DSC000063.JPG
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

gestern gab es ein ähnliches Programm:D nur eben bei strahlendem Sonnenschein

bei so einem Wetter wie heute:aetsch: sind doch nur die Fanatiker unterwegs:eek: und mit denen will ich nichts zu tun haben

Giro
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Geht morgen ne Budeflitzerrunde? Hätte Zeit durch den Regen zu radeln.:eyes:

Umentschieden, mache Ruhetag morgen und warte auf besseres Wetter.
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

So, melde mich aus einer halbwegs erfolgreichen Karnevalsflucht zurück im Budenland. Es gab im Oberhessischen doch deutlich weniger Straßenbeeinträchtigungen - weder Züge, Kot.. noch Schnee - dafür aber genug Regen. Ein paar Trainingskilometer sind aber doch noch zusammengekommen. Und ein paar der alten Hausberge mal abgefahren - am Knüllköpfchen (635HM) oben hatte es dann ungefähr soviel Schnee wie auf dem Bild vom geosch - da musste ich in der Abfahrt echt saulangsam machen :mad: :D Jetzt weiß ich auch, warum man im Winter keine Berge fährt: macht bergab so einfach keinen Spaß...
Aber insgesamt war gestern wieder so ein Tag wie gemacht fürs Radfahren. Herrlich blauer Himmel, Sonne pur und trotzdem kaum Verkehr auf den Landstraßen! Ich hoffe mal auf nächstes WE - bis dahin halt nur kein Regen :rolleyes:
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Und schon wieder nicht geplant...erst beim nachtragen aufgefallen...
 

Anhänge

  • 600.JPG
    600.JPG
    7,9 KB · Aufrufe: 106
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

hallo budenflitzer,:wink2:
wir haben gerade unsere entscheidung getroffen. ich werde zwischen dem 15.03. und 01.04.
nach rösrath-durscheid ziehen. das sind 14 km bis zur bude! :daumen: :daumen: :daumen:
dann geht auch die rennsaison und die rtf-saison los und dann werde ich mal meinen einstand halten :bier: :bier: :bier:

also ich freu mich.. bald bin ich kölner :love:
grüße
robert
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Hallo Robert,

na, dann herzlichen Glückwunsch und herzlich willkommen. Ist aber wirklich bergisch und nix mehr mit Köln. Hat mit kleinlich nix zu tun - aber:

1: rechtrheinisch
2: nicht mehr Kölner Stadtgebiet
3: "hinter" Bergisch Gladbach

Das ist bergisches Land und kein Köln mehr....

Freu mich, dass Ihr "endlich" was gefunden habt! Auf viele schöne gemeinsame Ausfahrten!

Bis zur Bude ist es aber schon technisch etwas anspruchsvoller - bis Du erst mal in Spitze bist...
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

ich als ortsfremder wundere mich immer wieder wie unentspannt man mit dieser thematik in köln umgeht. selbst orte wie köln-mühlheim sind für „echte“ kölner nicht köln weil sie auf der „falschen“ seite des fluss liegen??? sehr befremdlich für mich!!! so exklusiv ist der club auch wieder nicht ;) . das lokalpatriotische colorit erscheint mir doch etwas überzogen. Da ist man in ffm doch offener… freut euch doch dass so viele im herzen kölner sind!!!! :love:
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

man geht schon seit einiger zeit dazu über die wirtschaftskraft eines ballungszentrums von den stadtgrenzen unabhängig zu betrachten. so kann der ballungsraum frankfurt / rhein-main oder aber auch köln / bonn / lev es mit vielen anderen ballungsräumen aufnehmen. gerade weil viele pendler außerhalb wohnen (höhere lebensquali) aber doch mehr zeit innerhalb der stadt verbringen und sich mit dieser identifizieren. zieht mal einen kreis von 30 oder gar 50 km um köln was ihr da alles habt!!!
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

ich als ortsfremder wundere mich immer wieder wie unentspannt man mit dieser thematik in köln umgeht. selbst orte wie köln-mühlheim sind für „echte“ kölner nicht köln weil sie auf der „falschen“ seite des fluss liegen??? sehr befremdlich für mich!!! so exklusiv ist der club auch wieder nicht ;) . das lokalpatriotische colorit erscheint mir doch etwas überzogen. Da ist man in ffm doch offener… freut euch doch dass so viele im herzen kölner sind!!!! :love:

Hauptsache ihr seit näher an köln als an d`dorf, nur das zählt.;)
Du wohnst zwar noch immer auf der falschen seite, aber die hoffnung stirbt zuletzt.:rolleyes:
 
Zurück