• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wechselbörse

Hab Gerüchte gehört, dass Lennart Jasch ins Devo Team von Tudor wechselt - könnte ich mir vorstellen.

Anton Palzer hat beim Ötztaler Radmarathon im August angekündigt, dass er nächstes Jahr eben dort starten wird - klingt für mich also so, als ob die Profi Radsport Karriere fortgesetzt wird. Allerdings trainiert er schon wieder fleißig auf einem Specialized Rad (auf Instagram gesehen)
 
Hab Gerüchte gehört, dass Lennart Jasch ins Devo Team von Tudor wechselt - könnte ich mir vorstellen.

Anton Palzer hat beim Ötztaler Radmarathon im August angekündigt, dass er nächstes Jahr eben dort starten wird - klingt für mich also so, als ob die Profi Radsport Karriere fortgesetzt wird. Allerdings trainiert er schon wieder fleißig auf einem Specialized Rad (auf Instagram gesehen)
Jasch zum Devo-Team von Tudor hatte ich auch gehört. Die haben bis auf Jan Huber nach seiner Silber Medaille bei der WM auch noch keine Transfers verkündet, sodass das vermutlich noch veröffentlicht wird.
 
Ja, wirklich! Tatsächlich hatte sich das aber leider bereits angedeutet.

Er ist in den letzten Wochen nur noch etwas gelaufen und hat nicht mehr strukturiert auf dem Rad trainiert wie in den Jahren zuvor. Zudem war seine Leistung in der abgelaufenen Saison deutlich schlechter als in den Jahren davor - und es gibt einfach viele vergleichbare Helfer im Peloton.
Mit Nachwuchs kommt hinzu, dass das Reisen und die Entbehrungen schwerer wiegen.

Ich habe ihn und seine Karriere lange verfolgt, nachdem er mir 2015 zum ersten Mal im Rennen aufgefallen war. Gerade sein Einstand bei QS war sensationell und ich hatte gehofft, dass daraus eine echte Klassikerkarriere wird.
 
Laut Gazzetta dello Sport soll Biniam Girmay zu Isreal - Premier Tech (welches nächste Saison anders heißen wird) wechseln.
NSN Cycling Team mit Schweizer Lizenz:

G6OBGsDXIAApsQz.jpg
 
Ich mag diese Zusammenfassung hier immer gerne lesen:
https://cyclinguptodate.com/cycling...-secure-almeida-and-ef-educations-open-secret

Felix Engelhardt hat wohl verlängert,
Carapaz wohl auch
Girmay zu NSN

Der Vertrag von Lazkano ist aufgelöst, RBBH hat noch zwei freie Plätze: gerüchtet sind Marit und Etxeberria

EF und Jayco haben etlich Verlängerung und sollte fast komplett sein. Ineos noch immer das Sorgenkind.


zum Ayuso Transfer:

Ciccione will nicht mehr ums GC fahren sondern auf Etappenjagd / Bergpunkte gehen. Somit passts dann mit Ayuso udn Skjelmose bei den GTs.
 
Clément Venturini ist trotz einer wieder sehr soliden Saison und ordentlich UCI-Punkten immer noch auf der Suche:

https://www.cyclingnews.com/pro-cyc...-b-hotels-collapse-despite-successful-season/

Verstehe ich nicht wirklich, er ist gerade 32 geworden und hat bisher keinen Leistungsabfall gezeigt. Zwar kein Siegfahrer, liefert aber zuverlässig ab. Aber vielleicht sind die jungen Fahrer auch billiger...
Insbesondere, dass Venturini kein neues Team gefunden hat, wundert mich auch. Für kleinere oder französische WT- oder PT-Teams hat er definitiv einen guten Wert, da er bei den ganzen Coupe de France-Rennen oder kleineren belgischen Rennen beständig vorne reinfährt und man dementsprechend von ihm 500+ UCI-Punkte so gut wie jedes Jahr bekommt.
Generell tun sich ein paar interessante Ex-Arkea-Fahrer schwer ein neues Team zu finden. Als kleineres WT-Team würde ich mal bei Thibault Guernalec anfragen. Er hat mit dem eher schlechten Bianchi-Setup ziemlich ordentliche TT-Ergebnisse eingefahren. Dazu noch ein ziemlich großer Motor und noch recht bergfest. Pierre Thierry und Mathis Le Berre fände ich für Teams wie TotalEnergies auch ziemlich interessantes junge Fahrer, die beide in der zweiten Saisonhälfte einen ordentlich Sprung gemacht haben.
 
Zurück