• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree / Cube Litening Modelljahr 2025

Anzeige

Re: Cube Agree / Cube Litening Modelljahr 2025
In meinem Agree Pro 2025 sind Schwalbe Ultralight drin, hatten jetzt nach 4000 km einen ersten Platten durch kleinen Stein, der durch Reifen und Schlauch ging und noch im Reifen steckte.
Wiegt 96g.
 

Anhänge

  • IMG_9142.jpeg
    IMG_9142.jpeg
    425,3 KB · Aufrufe: 34
Hat schon mal jemand beim Litening Air die beiden DI2 STI Schalthebel mit dem Akku verkabelt? Wie mühselig ist es die Kabel durch Lenker/Vorbau/Rahmen zu bekommen?
 
Was ist denn das für eine Antwort? 🤪
Hat er recht. Es wird von der Batterie nur der Umwerfer und das Schaltwerk verdrahtet. Nur die Bremsleitungen gehen durchs Cockpit. Oder willst du die STIs updaten? Habe ich über Kabel vom STI zum Umwerfer gemacht, somit müsste ich nicht die Sattelstütze ausbauen, um an den Akku zu kommen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20251116-210056.png
    Screenshot_20251116-210056.png
    216,1 KB · Aufrufe: 11
  • DM-RAGN010-03-GER.pdf
    DM-RAGN010-03-GER.pdf
    871,5 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
Update der Sti geht doch ganz einfach über die App. Ich musste das nichts verkabeln
Update der STIs (mit der App) geht bei Shimano nur, wenn die/der STI per Kabel mit Strom versorgt wird. D.h. wenn es, bei der 12fach Gen., ohne Kabel (zB) temporär außen vom Umwerferstromkabel oder Akku (mittels Adapter und langem Kabel) zum STI zu führen geht, dann wurden die STIs zusätzlich im Rahmen mit dem Kabelbaum/Akku verbunden (optional möglich, aber aufgrund der Knopfzelle in den STIs nicht nötig).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein gutes Angebot für diesen Laufradsatz (Newmen Advanced SL R.38 Street) gefunden. Da ich 28 mm breite Reifen fahre und Seitenwind nicht mag, ist diese Kombination heutzutage noch sinnvoll?

https://www.newmen-components.de/Ko...&StuffId=a16250a8-054e-4057-b205-e3aa96828b11
Den Laufradsatz kann ich sehr empfehlen, habe ich auf dem Agree drauf. Fährt sich super und mit 1360g auch recht leicht. Passt super für 28 mm Reifen und ist recht seitenwindunanfällig.
 
Hat er recht. Es wird von der Batterie nur der Umwerfer und das Schaltwerk verdrahtet. Nur die Bremsleitungen gehen durchs Cockpit. Oder willst du die STIs updaten? Habe ich über Kabel vom STI zum Umwerfer gemacht, somit müsste ich nicht die Sattelstütze ausbauen, um an den Akku zu kommen.
Meine Frage war aber wie aufwändig es ist die Kabel von den STI Hebeln durch den Lenker/Vorbau und Rahmen zum Akku zu verlegen. Dadurch kann man die Knopfzellen in den STI Hebeln weg lassen.
 
Zurück