Sind die Einzel Preise für das Schaltwerk und die Bremshebel schon bekannt?
Frage mich ob das finanziell überhaupt Sinn macht. Die ganze Schaltung macht es nicht, da ist man zu nah dran an einem neuen Rad mit Sram Schaltung. Das gleiche aber auch beim Wechsel von Ekar, da würde ich einfach einfach in den Rest noch investieren um von Campa und Ekar wegzukommen und zu Sram anstatt immer mehr in die Grube Campa zu zahlen.
Das sie auch nicht zuerst eine Ekar Version bringen ist strategisch auch nicht nachvollziehbar. Im Interview sagt der CEO noch das war der Fehler und dann bringen sie diese Version trotzdem zuerst obwohl sie mit Ekar den Marktanteil haben den es jetzt klug wäre zu bedienen.
Ist doch Plattform - Hebel sind gleich. Schaltwerke werden ähnlich sein. Schau einfach mal bei R2.
Und die Plattform hast du auch nicht verstanden. Es wird keine neue Ekar geben.
Es wird - aber wahrscheinlich dann nicht kurzfristig - ne Chorus geben. Auch als Plattform.
So dass sich jeder sein Paket draus zusammenstellen kann.
So wie halt jetzt SR.
Ich finde das Konzept gut. Und genau wie SRAM fangen die natürlich mit der teueren Gruppe an.
Technologisch würde ich genauso gut SRAM fahren. Habe ich am MTB eh.
Aber mir gefällt die Campa optisch besser. Ich mag die Silber-Akzente der SRAM nicht.
Das jetzt mit Full-Mount die Schaltwerks-Einstellung etwas leichter wäre interessiert mich nicht.
Ebensowenig beim Gravel, dass es theoretisch robuster ist. Das schmeiss ich eh deutlich seltener weg, als mein MTB.
Von daher werde ich Campa wohl mal ne Chance geben.
Wenn es gut funzt, könnte man noch die Bremssättel gegen TS C22 Flatmount tauschen.
Die haben - wie der Name schon vermuten lässt - 22mm Kolben-Durchmesser. Genau wie die Campa, sollte also passen.
Die Bremssättel - find ich - sind das Einzige, was nicht zum Niveau der SR passt. Einfach die normalen genommen, umgelabelt und mit ein paar Titanschrauben gepimpt.
EDIT: Davon mal ab - vormachen muss man sich jetzt hier nix. Campa stellt zwar sein Platform System heraus, aber was besonderes ist es nicht. SRAM stellt es zwar nicht heraus, aber die Komponenten sind halt auch alle untereinander kompatibel. Und ne RED XPLR ist im Prinzip ne SRX. Die Hebel sind innerhalb der Serien auch gleich. Und wenn du wirklich ne XPLR Schaltwerk mit Umvwerfer kombinieren willst, und der Rahmen es her gibt, geht das auch.
Bei SRAM kannst du halt mit Rival/Force schon aktuell deutlich preiswerter einsteigen.
Technisch werden sich SRAM und Campa nicht viel tun. Bleibt einfach Geschmacksache.