• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!

Ahhh die gibts nicht breiter als 1.75 laut www
Baue grad ein Spezi auf, so sehr ich die jetzigen Reifen fahren will, die sind mir dennoch etwas zu alt..
Ja, war aber in den frühen Jahren des MTBs nicht unüblich. Da war man mit max. 1.95 breit unterwegs... 😉
Für anspruchsvolles Gelände ist er aber sowieso nicht gut geeignet.
 

Anzeige

Re: Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!
Eben vorbeigebracht bekommen 😊 XT 737 hinten und vorne sogar die 110er Nabe (M738)
1000090228.jpg
1000090229.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Felge rißfrei? Es ist immerhin eine Mavic x17.

Das hier war eine 517. Da hatte es Mavic beim Leichtbau übertrieben. Die Dinger rissen reihenweise.
Anhang anzeigen 1687847
die waren sicher empfindlich aber bei sorgfältiger Einspeichung (und wohl je nach Fahrergewicht und Einsatz) halten die schon - falls jemand welche loswerden will gerne melden ;) :D
 
die waren sicher empfindlich aber bei sorgfältiger Einspeichung (und wohl je nach Fahrergewicht und Einsatz) halten die schon - falls jemand welche loswerden will gerne melden ;) :D
Ich hatte die defekten X517 bei gleichen Speichen einfach nur umgespeicht auf DT 535. Da passte die Länge perfekt.
NOS X517 nehme ich sofort. Es wird eh langsam schwierig gutes Material zu bekommen um die 26" Klassiker weiter zu fahren.

Wer einen Ersatz für den Race King empfehlen kann...

Screenshot_20251010-222642.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute erste Testfahrt (mit angeblich gaaaanz schlecht funktionierenden Cantilever Bremsen 🤦‍♂️).
Anhang anzeigen 1687199

Die XT-Cantis funktionieren derart gut das man locker mit einem Finger dosieren kann, gerade bei rutschigen Untergrund astrein!Anhang anzeigen 1687205Anhang anzeigen 1687206

Wenn ein klassisches Mtb dann dieses! Ich hätte da allerdings Stollenreifen drauf gemacht. In meiner Erinnerung an die Zeit, in der ich ja voll vom Mountainbikevirus befallen war, wurden die Räder eigentlich immer mit einer einfachen sprich eher billigen Stahlgabel in die Läden geliefert, die Geometrie war aber auf die immer mehr aufgekommenen Federgabeln optimiert, so auch hier, mit dem kurzen Steuerrohr. Am besten passend fände ich eine "Aufrüstung" mit einer Rock Shox Mag 21 mit ihrem 46mm oder sogar sensationellen 60mm(Long Travel :D) Federweg, wie damals üblich. Das war immerhin mal das Topmodell.
 
1760470723391.png


Gerade frisch heim gebracht. Welche Reifen mach ich da am Besten drauf, drauf sind welche ohne Stollen. (Hinten dran ist ein farblich interessantes Hercules Magnum, das gabs dazu)
 
Heute bischen Massenware eingekauft, Heavy Tools, zumindest Tange😅
Die Farbe und der gleichfarbige Vorbau haben mich gepackt, mehr 90ziger geht nicht oder?
Nix besonderes, ich weiss, dennoch paar Teile liegen bei mir rum die ich den Rad spendieren kann um es etwas moderner zu machen😁
Keine Sorge, kein breiter Lenker, kein Pizzateller!
 

Anhänge

  • 20251015_171716.jpg
    20251015_171716.jpg
    797,3 KB · Aufrufe: 70
  • 20251015_171720.jpg
    20251015_171720.jpg
    569,9 KB · Aufrufe: 65
  • 20251015_171722.jpg
    20251015_171722.jpg
    640,5 KB · Aufrufe: 42
  • 20251015_171729.jpg
    20251015_171729.jpg
    337,4 KB · Aufrufe: 45
  • 20251015_171733.jpg
    20251015_171733.jpg
    553,6 KB · Aufrufe: 67
Zurück