Hach


, was für ein Glück das mein Wahrnehmungsschwerpunkt ganz weit weg von deinen Ausführungen liegt. ;-)
Jaja, die Wahrheit....die kennst nur du.
Schon klar.
Ich behaupte der Weihnachtsmann existiert wirklich.
Und jetzt....prove me wrong !!!
Ein genauer Begriffsgebrauch immunisiert gegen viele Scheinwidersprüche; gleiches gilt für die Wahrnehmung (empfohlener niedrigschwelliger Klassiker dazu:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Discours_de_la_méthode)
Nur fürs Protokoll und gegen Manches' Reflexe: es ist eben Teil der Verheißung der Menschenwürde, daß
die Wahrheit jedem Gutwilligen recht weitgehend leicht einsehbar ist (— weshalb die aktuelle Mode, alles zu Dogmen- bzw. Meinungsfragen zu erklären, der Menschenwürde entgegen sowie
unnötig spalterisch und wahrheitszerstörend wirkt).
Als eine der Grundbedingungen für Wahrheitserkenntnis ist seit mindestens 5000 Jahren anerkannt, die – allgemein menschlichen und jedem Menschen innewohnenden (!) – Reflexe zu kennen und einordnen zu
wollen (!).
Zu Carbonfahrräder-Dauerstabilität*, Christkind, Weihnachtsmann, Osterhase, und vielen weiteren als Glaubensfrage erkennbaren bzw. anerkannten Themen freue ich mich an einem kindlich – freudigen für-möglich-Halten, und überlasse den Wahrheits-Glauben (!) insoweit den rein kindlichen Gemütern…
Problematisch wird’s bei derartigen Kulten erst dann, wenn sie ihre Anhängerschaft auf Kosten Dritter belohnen, und Zweifler schlechtreden, zur Kultfinanzierung zwingen, prügeln, einknasten oä.
(* zur Dauerstabilität von Carbon gibt’s heute immerhin einige über 40-jährige Dauerversuche, die vielversprechend aussehen – da hier aber Alles von genauer Zusammensetzung, Verarbeitung, Vorbeanspruchung und Umgebungsatmosphäre abhängt, und die genaue (zerstörungsfreie) Abschätzung im konkreten Einzelfall auch mit maximalem
Werkzeug-Aufwand unmöglich scheint, findet sich dieser Punkt als Pauschalfrage hier)