manndat
Aktives Mitglied
Okay, das ist definitiv rage bait.ausser mit der Werksschmierung der neuen Kette.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Okay, das ist definitiv rage bait.ausser mit der Werksschmierung der neuen Kette.
Oder GetrolleOkay, das ist definitiv rage bait.
Oder Getrolle
Sprüche über sind längst sowas von ausgelutscht. Einfach nur noch peinlich und zum fremdschämen.Mariposa FlowerPower
Mischen und kombinieren tue ich nicht, ausser mit der Werksschmierung der neuen Kette.
so ist , mittlerweile weiß jeder das eine Wachs Kette vorher penibel und super gründlich entfettet werden muss und da ist es egal ob Heißwachs oder flüssiges kaltes Wachs drauf kommt ohne das Entfetten geht Wachs einfach nichtSprüche über sind längst sowas von ausgelutscht. Einfach nur noch peinlich und zum fremdschämen.
Die Eisdielen-Sprüche sind längst sowas von ausgelutscht. Einfach nur noch peinlich und zum fremdschämen.
Nein, zuerst „learning by doing“ resp. aus reiner Bequemlichkeit und Neugierde was passiert einfach mal getan, ohne sich weitere Gedanken zu machen und seither schon mehrere Jahren sehr erfolgreich angewendet.Okay, das ist definitiv rage bait.
Im Gegensatz zu deinen Eisdielensprüchen die niemandem wirklich helfen, habe ich nur die Frage von @ChristianG92 beantwortet, so wie man das in einem Forum üblicherweise tut, wenn jemand eine Frage stellt.Sprüche über sind längst sowas von ausgelutscht. Einfach nur noch peinlich und zum fremdschämen.
Die Eisdielen-Sprüche sind längst sowas von ausgelutscht. Einfach nur noch peinlich und zum fremdschämen.
Hast du je FlowerPower auf eine Shimano-Kette angewendet, ohne vorher zu entfetten oder quatscht du einfach nur dumm allen andern nach, die das auch noch nie je selbst getestet haben und einfach was behaupten, frei nach dem Motto „es kann nicht sein, was nicht sein darf“?so ist , mittlerweile weiß jeder das eine Wachs Kette vorher penibel und super gründlich entfettet werden muss und da ist es egal ob Heißwachs oder flüssiges kaltes Wachs drauf kommt ohne das Entfetten geht Wachs einfach nicht
Ich halte eine recht hohe Wette daß Drip Wachs gar nicht in nennenswerten Mengen ins Innere der Kette kommt wo es gebraucht wird. Wachs kann nunmal physikalisch Fett gar nicht verdrängen.Nein, zuerst „learning by doing“ resp. aus reiner Bequemlichkeit und Neugierde was passiert einfach mal getan, ohne sich weitere Gedanken zu machen und seither schon mehrere Jahren sehr erfolgreich angewendet.
Hast du je FlowerPower auf eine Shimano-Kette angewendet, ohne vorher zu entfetten oder quatscht du einfach nur dumm allen andern nach, die das auch noch nie je selbst getestet haben und einfach was behaupten, frei nach dem Motto „es kann nicht sein, was nicht sein darf“?
Es wäre schön und für die Community sehr interessant und bereichernd, wenn mal der eine oder andere es selbst testen würde und es dann hier zu einem Erfahrungsaustausch kommen könnte. Aber dazu müsste man bereit sein, auch mal über den eigenen Schatten zu springen und die Scheuklappen ablegen.
Aber man kann auch auf immer und ewig stur behaupten, dass das unmöglich sei. Hätten unser Vorfahren auch immer nur gesagt was unmöglich ist statt einfach mal was auszuprobieren, würden wir noch immer in Höhlen wohnen.
P.S.
Hier im Forum hat mal jemand geschrieben, dass es sich beim FlowerPower nicht um 100% reines Wachs handeln würde sondern auch eine geringe Menge an Öl enthalten sei. Gut möglich, dass genau das der Grund dafür ist, weshalb es mit der Werksschmiere funktioniert.
Erstanwendung
Wachsemulsionen erfordern eine gründliche Reinigung der Kette, bevor sie das erste Mal aufgetragen werden können. Ölspuren müssen unbedingt entfernt werden, damit die Emulsion mit dem Metall in Kontakt kommt und eine gut haftende Wachsschicht auftragen kann.
Ganz einfach geht die Sache mit unserem Allpine Extra - einem hervorragenden Entfetter für diesen Zweck - und dem Mangiacatena-Kettenreiniger, ausgestattet mit rotierenden Bürsten. Dank dieser Produkte ist es nicht notwendig, die Kette abzunehmen, um sie gründlich zu reinigen. Nutzen Sie Allpine Extra, spülen Sie die Kette mit Wasser ab und trocknen Sie diese perfekt ab, um eine gründliche Reinigung zu erzielen.
Formsregel Nummer eins: Der Genussfahrer hat immer recht.Soso du arbeitest also anders als der Hersteller es empfiehlt also ausserhalb der Spezifikationen?
Genau wie jeder andere Wachshersteller sagt Mariposa :
ohne entfetten funktioniert KEIN WACHS der Welt vernünftig , wer das hier schreibt weiß einfach nur nicht was er tut bzw. hat einen siffigen schwarzen Antrieb wo es sowieso egal ist was er darauf schmiert es ändert ja dann nix mehrHast du je FlowerPower auf eine Shimano-Kette angewendet, ohne vorher zu entfetten oder quatscht du einfach nur dumm allen andern nach, die das auch noch nie je selbst getestet haben und einfach was behaupten, frei nach dem Motto „es kann nicht sein, was nicht sein darf“?
Es wäre schön und für die Community sehr interessant und bereichernd, wenn mal der eine oder andere es selbst testen würde und es dann hier zu einem Erfahrungsaustausch kommen könnte. Aber dazu müsste man bereit sein, auch mal über den eigenen Schatten zu springen und die Scheuklappen ablegen.
Aber man kann auch auf immer und ewig stur behaupten, dass das unmöglich sei. Hätten unser Vorfahren auch immer nur gesagt was unmöglich ist statt einfach mal was auszuprobieren, würden wir noch immer in Höhlen wohnen.
P.S.
Hier im Forum hat mal jemand geschrieben, dass es sich beim FlowerPower nicht um 100% reines Wachs handeln würde sondern auch eine geringe Menge an Öl enthalten sei. Gut möglich, dass genau das der Grund dafür ist, weshalb es mit der Werksschmiere funktioniert.
Formsregel Nummer eins: Der Genussfahrer hat immer recht.
Forums Regel Nummer zwei: Sollte das einmal nicht zutreffen, tritt automatisch Regel Nummer ein in Kraft.
er kann ja ein Foto seines super sauberen Antriebs zeigen evtl schmiere ich dann noch etwas Öl auf die schönen sauberen trockenen Wachs KettenMan könnte auch sagen:
„Ich mach mir die Welt so wie sie mir gefällt“
Mich auch nicht.Ja, ein paar Fotos von @Genussfahrer61 seinen Ketten wären mal ganz interessant.
Ansonsten kann er das ja gerne so machen, wie er es schreibt. Wenn es für ihn passt...
Stören tut mich das jedenfalls nicht.
Wo gibts denn hier "Unbedarfte"?Mich auch nicht.
Man sollte nur schauen daß den Unsinn kein unbedarfter nachmacht
Korrekt, ich habe auch nie was anderes behauptet.Ich halte eine recht hohe Wette daß Drip Wachs gar nicht in nennenswerten Mengen ins Innere der Kette kommt wo es gebraucht wird. Wachs kann nunmal physikalisch Fett gar nicht verdrängen.
Auch da muss ich dir zustimmenDeshalb empfiehlt ja jeder der halbwegs Ahnung vom Thema hat, Ketten vor dem Wachsen gründlich zu entfetten. Dazu kommt ja noch daß laut Tests von ZFC das Fett vom Werk so ziemlich der schlechteste Schmierstoff ist den man auf der Kette fahren kann,
Ja, auch hier hast du meine Zustimmungfalls also über eine längere Zeitdauer ein Austausch von Fett und Wachs im Inneren der Kette stattfinden sollte, was ich nicht glaube, fährst trotzdem über längere Zeit mit dem schlechtest möglichen Schmierstoff.
Ja klar, solange es nicht sicherheitsrelevant ist sehe ich keinen Grund, sich immer und überall an die Empfehlungen und Vorschriften zu halten.Soso du arbeitest also anders als der Hersteller es empfiehlt also ausserhalb der Spezifikationen?
Es geht überhaupt nicht darum Recht zu haben.Formsregel Nummer eins: Der Genussfahrer hat immer recht.
Forums Regel Nummer zwei: Sollte das einmal nicht zutreffen, tritt automatisch Regel Nummer ein in Kraft.