Genussfahrer61
Aktives Mitglied
- Registriert
- 14 September 2023
- Beiträge
- 6.428
- Reaktionspunkte
- 3.310
Das mag alles gut und recht sein, wenn man sehr viel und auch bei schlechtem Wetter und/oder teilweise auf staubigem Untergrund (Kieselwege) fährt oder Kette und Antrieb stehts wie neu aussehen sollen.was spricht dagegen frische, also nagelneue Ketten aus der Packung zu entfetten und einfach in heißes Wachs zu werfen . einfacher geht es nicht mehr , wenn man das mit 10 Ketten macht kann man lange fahren bis diese 10 Ketten runter sind und wieder frisch gewachst werden , bei jedem heiß wachs durchklang werden die Ketten ja gleichzeitig gereinigt (2 Töpfe) und man hat jedes mal eine nagelneue saubere Kette und Verschleiß ist da kaum eine meiner Wachsketten musste ich unter 10K tauschen also reichen 10 Ketten mehrere Jahre, wenn man seinen Antrieb auf der Generation der Ketten belässt und nix tauschen muss , ich tausche nur einmal pro die Schaltröllchen und die Kassette (Winter / Sommer Kassette) und im Winter kommen die Ketten nochmals ins Wachsbad bei niedriger Temperatur, das mehr wachs in und an der Kette bleibt
Ich brauche im Schnitt alle 2 Jahre eine Kette und alle 4 Jahre eine neue Kassette und evtl. gibt es dann nach 6 oder 8 Jahren auch mal ein neues Rad.
Zuletzt bearbeitet: