• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

WM 2025 Kigali

Kiesenhofer bei Olympia würde ich so ähnlich einschätzen.

Pogi alleine wird ne ganz knappe Nummer. In den Abfahrten wo noch voll getreten wird ist Windschatten ein extremer Vorteil. Hat man bei Reusser heute gesehen. Alleine mal eben gegen ne Gruppe ist ne richtig harte Aufgabe. Aber vielleicht läuft es ja wie bei den Damen. 🤯
Immerhin wurde Vallieres nicht von der Gruppe der Favoriten vergessen 😁 und hat sich zumindest auch in ihrer Gruppe gegen richtig gute WT-Fahrerinnen wie Fisher-Black, Garcia und Niedermeyer durchgesetzt.
Mit dem Sieg hat natürlich niemand gerechnet und sie wird den Sieg auch nicht wiederholen können, aber Vallieres ist zumindest schon eine gute Helferin auf WT-Niveau am Berg und auf hügeligem Terrain, sodass sie im Vergleich zu Kiesenhofer auch kein absoluter No-Name ist/war.
 
Ziemlich realistische Einschätzung in mehreren Interviews. Longo Borghini fand ich besonders gut. Hier von RSN kopiert:
“Im Finale war ich hinter der Ausreißergruppe. Ich habe die anderen großen Namen kontrolliert und die Gruppe zu weit weggelassen, damit bin ich nicht zufrieden, aber das passiert manchmal. Ich denke, dass heute die mutigste und cleverste Fahrerin gewonnen hat. Sie hat auf den richtigen Moment gesetzt. Wir ‘großen Namen“ haben uns hinten angeschaut und das Rennen ein bisschen doof verloren. Ich kann mir nur selbst einen Vorwurf machen, denn mein Team hat sehr gut und viel gearbeitet. Ich will gar nicht so viel sagen, denn das wäre in der Hitze des Gefechts gesprochen. Ich werde später noch über dieses Renen nachdenken.“
Ferrand-Prevot:
“Ich bin gar nicht so sehr für mich enttäuscht, sondern eher für das Team, das alles für mich gegeben hat. Aber so ist es im Radsport, man kann nicht immer gewinnen. Heute war es sehr taktisch, wir haben einer Gruppe recht viel Vorsprung gegeben und hinten fehlte die Bereitschaft, die Lücke zu schließen. Am Ende kann ich nichts bereuen, wir haben alle unser Bestes gegeben. Klar haben wir uns angeschaut, Demi (Vollering) war das ganze Rennen über an meinem Hinterrad, Kasia (Niewiadoma) wollte nicht wirklich führen. Ja, so kommt es dann. Sie dachten wohl auch, dass ich so gut wäre wie bei der Tour de France, aber das bin ich nicht, darum war es für mich schwer, eine starke Attacke zu fahren.“

Stimmen zum WM-Straßenrennen der Frauen: Malcotti: “Die Favoritinnen sind etwas dumm gefahren“
https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_143240.htm
 
Eieiei, ich habe mir das Damenrennen auch nochmal im Re-Live angeschaut.
Da hat sich die versammelte Elite aber blamiert bis auf die Knochen! :D
Die depperte Taktiererei wurde bestraft. Am Ende schiebts dann noch jede auf die anderen.
Fast schon skurill anzusehen, wie sie dann verbissen um Platz sieben gesprintet sind. :D

Glückwunsch an eine absolut verdiente Siegerin, deren Namen ich bis gestern nichtmal kannte. 👍🏼
Die Performance aus ihrer Gruppe raus war bockstark, großen Respekt! :daumen:
 
Ich kann Frauenradsport nicht ernst nehmen. Kaffeefahrt selbst 20km vor Schluss einer WM. Absurde Bilder.
Eieiei, ich habe mir das Damenrennen auch nochmal im Re-Live angeschaut.
Da hat sich die versammelte Elite aber blamiert bis auf die Knochen! :D
Die depperte Taktiererei wurde bestraft. Am Ende schiebts dann noch jede auf die anderen.
Fast schon skurill anzusehen, wie sie dann verbissen um Platz sieben gesprintet sind. :D

Glückwunsch an eine absolut verdiente Siegerin, deren Namen ich bis gestern nichtmal kannte. 👍🏼
Die Performance aus ihrer Gruppe raus war bockstark, großen Respekt! :daumen:
War doch eine Kaffeefahrt. Ich kann Frauenradsport nicht ernst nehmen. Absurde Bilder zum Anschauen. Das guckst Du Relive?
 
Ich kann Frauenradsport nicht ernst nehmen. Kaffeefahrt selbst 20km vor Schluss einer WM. Absurde Bilder.
Als ob das bei den Männern generell anders wäre (gibt auch genügend WT-Rennen, wo man sich mit einer Spitzengruppe verkalkuliert). Gefühlt jedes dritte Radrennen läuft so ab, dass eine mittelstarke Gruppe fahren gelassen, und hinten Poker gespielt wird (ohne Funk natürlich nochmal schwieriger). Das Einschätzen der eigenen, und vor allem der gegnerischen Kräfte ist halt schwierig. Am Ende scheint es im Radsport auch 2025 immer noch so zu sein, dass man lieber verliert, als einem Gegner zum Sieg verholfen zu haben.
 
Immerhin wurde Vallieres nicht von der Gruppe der Favoriten vergessen 😁 und hat sich zumindest auch in ihrer Gruppe gegen richtig gute WT-Fahrerinnen wie Fisher-Black, Garcia und Niedermeyer durchgesetzt.
Mit dem Sieg hat natürlich niemand gerechnet und sie wird den Sieg auch nicht wiederholen können, aber Vallieres ist zumindest schon eine gute Helferin auf WT-Niveau am Berg und auf hügeligem Terrain, sodass sie im Vergleich zu Kiesenhofer auch kein absoluter No-Name ist/war.
Ich glaube da tust du Anna Unrecht. Sie war bereits vorher mehrfache at Meisterin, Top10 bei em itt und aufm Podium der Ardeche Rundfahrt (wo sie einer Mavi Garcia am ventoux übrigens Minuten einschenkte)
 
Ohne Mann/Frau I’m Ohr finde ich die Rennen immer super, offensichtlich koennen die Pros da taktischtechnisch nicht umschalten und sind ein Stueck weit verloren. Ist jetzt nicht das erste Mal.
Sehe ich auch so.
Sie sind es ja auch nicht mehr anders gewohnt. Das Denken übernimmt der DS im Auto mit den Livestreams auf dem Tablet usw. Das sind dann ohne Funk und Co mal wieder völlig andere Rahmenbedingungen. Nix mehr von wegen "...war schon 3x am Auto, du holst im Moment 10s pro Kilometer auf, nimm noch ein Gel und dann..."
 
Ohne Mann/Frau I’m Ohr finde ich die Rennen immer super, offensichtlich koennen die Pros da taktischtechnisch nicht umschalten und sind ein Stueck weit verloren. Ist jetzt nicht das erste Mal.
Ich finde übrigens, dass Demi gestern durchaus die Situation provoziert hat. Es gab eine Phase wo Labous das Ding für PFP angefahren hat und es dann richtig schnell wurde. Kasia hat dann auch mal übernommen. Le Court war dabei. Aber Demi hat wirklich keinen einzigen Meter von vorne gesehen. In der Phase ist der Vorsprung massiv in die Knie gegangen. Im Finale um best of the Rest kann Demi dann auf einmal sprinten. Sympathischer wird sie mir irgendwie nicht...
 
Vollering sprach im Interview von Fueling Problemen. Sie musste sich im Rennen fast übergeben, konnte nicht wie geplant nachschieben und fuhr dementsprechend sehr zurückhaltend.
 
Vollering sprach im Interview von Fueling Problemen. Sie musste sich im Rennen fast übergeben, konnte nicht wie geplant nachschieben und fuhr dementsprechend sehr zurückhaltend.
Das übliche Demi mimimi. Sprinten ganz am Ende geht dann aber wenn man völlig leer ist. Logisch.
 
Ich finde übrigens, dass Demi gestern durchaus die Situation provoziert hat. Es gab eine Phase wo Labous das Ding für PFP angefahren hat und es dann richtig schnell wurde. Kasia hat dann auch mal übernommen. Le Court war dabei. Aber Demi hat wirklich keinen einzigen Meter von vorne gesehen. In der Phase ist der Vorsprung massiv in die Knie gegangen. Im Finale um best of the Rest kann Demi dann auf einmal sprinten. Sympathischer wird sie mir irgendwie nicht...
Stimme dir grundsätzlich zu, aber war in der Situation nicht Riejanne Markus vorne drin?
 
Das übliche Demi mimimi. Sprinten ganz am Ende geht dann aber wenn man völlig leer ist. Logisch.
Da ist was dran, aber ganz so würde ich es auch nicht abtun.
Man hat gestern schon gesehen, dass sie zwischendurch am Ende des Pelotons gewaltig gestruggeld hat. Da waren tlw. 5-10m Abstand, wenn es bergauf ging.
Fand ich für ihre Verhältnisse ziemlich ungewöhnlich. Das ließe sich durch die Ernährungsprobleme durchaus erklären.

Bei der Einschätzung zum Finale bin ich hingegen weitgehend bei dir.
Die Gruppe hatte bis zu den letzten 2-3km allerdings dermaßen rausgenommen, dass man das schon fast als Erholung bezeichnen könnte...
 
Stimme dir grundsätzlich zu, aber war in der Situation nicht Riejanne Markus vorne drin?
Die war rel zeitig abgehängt und gegen die Konkurrenz vorne chancenlos. In der Phase wo die Post dann mal kurze Zeit abging war die vorne schon nicht mehr dabei.

Man könnte auch meinen man hatte vor der Strecke eigentlich zuviel Respekt wg der nominalen Höhenmeter und dann überrascht, dass es in der Gruppe so gut rollte und trotz der theoretisch schweren Strecke sehr sehr viele Fahrerinnen am Ende (vorletzte /letzte Runde) noch dabei waren. War ja auch quer durch die Nachwuchsklassen so.
 
Die war rel zeitig abgehängt und gegen die Konkurrenz vorne chancenlos. In der Phase wo die Post dann mal kurze Zeit abging war die vorne schon nicht mehr dabei.
Das ist schon klar, aber wusste das Demi hinten? Wie gesagt, ich stimme dir ja zu, aber wäre Demi hinten gefahren, hätte sie sich das 100% auch wieder anhören dürfen, dass sie die Lücke zur Teamkollegin zu fährt.
 

Man könnte auch meinen man hatte vor der Strecke eigentlich zuviel Respekt wg der nominalen Höhenmeter und dann überrascht, dass es in der Gruppe so gut rollte und trotz der theoretisch schweren Strecke sehr sehr viele Fahrerinnen am Ende (vorletzte /letzte Runde) noch dabei waren. War ja auch quer durch die Nachwuchsklassen so.
Was können wir daraus für das heutige Rennen ableiten? Team Belgien und Pogacar beäugen sich und es gibt einen Überraschungssieger?

Schön wär’s.
 
Vollering sprach im Interview von Fueling Problemen. Sie musste sich im Rennen fast übergeben, konnte nicht wie geplant nachschieben und fuhr dementsprechend sehr zurückhaltend.
Gab es schonmal ein Rennen, das Vollering nicht gewinnt, wo sie danach nicht irgendwelche Probleme dafür verantwortlich machte? :rolleyes:
 
Zurück