• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

WM 2025 Kigali

Sehr spannend das Rennen, unglaublich wie die Favoriten das Rennen völlig grundlos verschenken.
Mal sehen ob es morgen auch so läuft, ganz so wild sollte das bei den Männern nicht werden.
 
Mal abwarten. Rennen ohne Funk haben ihre eigene Dynamic. Freue mich für alle auf dem Podium. Großartige Leistung! Eigentlich keine Chance gehabt und die dann genutzt.
 
Grundlos war die Niederlage der Favoriten nicht. Der Grund ist deren Rivalität untereinander gewesen. Eine typische Dilemma-Situation, wie man sie in vielen Rennen findet.
Außerdem waren die Niederländerinnen nicht so stark wie vorher erwartet und Italien hat seine Helferinnen zu früh verschlissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Rennen war spannend, Gold and Kanada war logisch, sie hat mir den staerksten Eindruck gemacht. Die Schweizerinnen hätten eine Medaille verdient, aber es war ein sehr hartes Rennen.
 
Toller und verdienter Sieg von Vallieres. Sie hat auch in der Gruppe die meisten Führungen übernommen und war einfach die Stärkste. Wie sie in der letzten Runde die Cote de Kimihurura fast schon hochgeflogen ist, war schon ziemlich spektakulär.
Taktisch mal wieder ziemlich fragwürdig, was bei der WE bei Weltmeisterschaften von den großen Nationen gezeigt wird. Italien raucht sich auf um Shirin van Anrooij 60 oder 70 Kilometer vor dem Ziel hinterher zu fahren, Frankreich hat (abgesehen von irgendwelchen Aktionen von Kerbaol) erst Labous arbeiten lassen als das Rennen schon so gut wie entschieden war und die Niederlande war heute fast kollektiv völlig außer Form, wobei man mit Markus immerhin noch 5. wurde.
Die Rivalitäten zwischen den Fahrerinnen müssen wirklich extrem sein, dass man sein Team eigentlich nichts machen lässt, was möglicherweise auch einer Rivalin helfen könnte. Ferrand-Prevot und Vollering sind mehr oder weniger das gesamte Rennen im Feld gefahren ohne auch nur irgendwas zu probieren. Longo Borghini, Reusser oder Le Court Pienaar haben wenigstens versucht ins Rennen einzugreifen und müssen sich immerhin nichts vorwerfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Daher wird das z.B. Vollering wohl nie gewinnen, solange es da nicht einen Berg von 45-60 Min Anstiegsdauer gibt. Eigeninitiative ist nicht so ihr Ding im "normalen" Gelände.
 
Das wird morgen bei den Männern wahrscheinlich anders laufen, ich hoffe nur nicht, dass es einer langen Soloflucht von einen der beiden Topfavoriten endet.
 
Das wird morgen bei den Männern wahrscheinlich anders laufen, ich hoffe nur nicht, dass es einer langen Soloflucht von einen der beiden Topfavoriten endet.
So wie letztes Jahr wird es glaube ich nicht. Ich glaube Pogi hat ein Interesse, dass früh ausgedünnt wird, aber nicht, dass er allein übrig bleibt, sondern eine kleine Gruppe. Da kann er jeden gut im Blick behalten. Und ich glaube auch, dass sich schon Leute finden werden, die dann die Gruppe am Laufen halten. Am Ende tippe ich auf Pogi.
 
Grundlos war die Niederlage der Favoriten nicht. Der Grund ist deren Rivalität untereinander gewesen. Eine typische Dilemma-Situation, wie man sie in vielen Rennen findet.
Außerdem waren die Niederländerinnen nicht so stark wie vorher erwartet und Italien hat seine Helferinnen zu früh verschlissen.

Dass van der Breggen entweder auf eigene Karte fährt oder früh rausgeht, damit sie nicht Helferdienste für Vollering leisten muss, stand auf meinem Zettel. Nach wie vor sind da zu viele Königinnen am Start und zu wenig Fußvolk (im übertragenen Sinne).
 
Zweiter Sieg -> Weltmeisterin? Gab es sowas schon mal?
Kiesenhofer bei Olympia würde ich so ähnlich einschätzen.

Pogi alleine wird ne ganz knappe Nummer. In den Abfahrten wo noch voll getreten wird ist Windschatten ein extremer Vorteil. Hat man bei Reusser heute gesehen. Alleine mal eben gegen ne Gruppe ist ne richtig harte Aufgabe. Aber vielleicht läuft es ja wie bei den Damen. 🤯
 
Zurück