• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

Anzeige

Re: Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)
Und weil die Kunden sowas machen, gibt es immer mehr Elektronik die so einen Blödsinn verhindern soll...
Ich sehe da eher, dass diese Situation bei der Auslegung des Fahrzeuges schlicht vergessen wurde.
Oder aber absichtlich vergessen wurde, denn eine weitere Bremse allein für diesen Zweck, würde das Fahrzeug verteuern oder den Gewinn schmälern.
 
Mann kann auch mit dem Verbrenner das Stilfserjoch im Leerlauf herunterfahren, da werden die Bremsscheiben unten auch glühen. Den Autobauern vorzuwerfen, dass so ein Verhalten nicht durch eine Sicherheitseinrichtung verhindert wird, ist für mich etwas realitätsfern. Die Analogie zum Elektroauto ist hoffentlich erkennbar.
 
Mann kann auch mit dem Verbrenner das Stilfserjoch im Leerlauf herunterfahren, da werden die Bremsscheiben unten auch glühen. Den Autobauern vorzuwerfen, dass so ein Verhalten nicht durch eine Sicherheitseinrichtung verhindert wird, ist für mich etwas realitätsfern. Die Analogie zum Elektroauto ist hoffentlich erkennbar.
Das Problem hatte man früher tatsächlich bei den Automatik PKW , und 2 Taktern, letztere hatten deswegen einen Freilauf.

Mittlerweile schalten die Automaten am Berg sehr aggressiv runter und lassen da Drehzahlen über 3000U/min zu, auch beim Diesel.

Ich fahre des öfteren den Julierpass ,da fallen solche Sachen natürlich auf.
https://de.wikipedia.org/wiki/Julierpass

Je leichter das Auto desto besser.
 
Das funktioniert aber dank Downsizing und SUV Wahn nicht mehr so richtig.
Ein X3 20d z.B. hat eine kaum spürbare Motorbremse.

Das stimmt. :daumen:

Drum dreht er deutlich höher damit er überhaupt noch etwas bremsen kann.

Moderne Diesel haben immer niedrigere Verdichtungen, das wirkt sich negativ auf die Motorbremse aus.
 
Ich wohne am Berg mit 15-16% Gefälle.
Mein R rollt kalt im 2. da mit 33 km/h entspannt runter.
Der X3 kalt wollte über 3 k Touren drehen, beschleunigte weiterhin und nagelte sich richtig einen ab. Also Dauerbremsen oder Motortod in 3...2...1...
 
Ich wohne am Berg mit 15-16% Gefälle.
Mein R kalt rollt im 2. da mit 33 km/h entspannt runter.
Der X3 kalt wollte über 3 k Touren drehen, beschleunigte weiterhin und nagelte sich richtig einen ab. Also Dauerbremsen oder Motortod in 3...2...1...
Mit dem 30d ist es vermutlich kein Problem.
 
Ich wohne am Berg mit 15-16% Gefälle.
Mein R rollt kalt im 2. da mit 33 km/h entspannt runter.
Der X3 kalt wollte über 3 k Touren drehen, beschleunigte weiterhin und nagelte sich richtig einen ab. Also Dauerbremsen oder Motortod in 3...2...1...
Test ich am WE aus und geb Feedback, allerdings nicht mit eiskaltem Motor 😆
 
Zurück