Swissbob
Aktives Mitglied
Ein 2 Liter Fünfzylinder Turbo mit 220PS und 310Nm versteckt sich dort.
Anhang anzeigen 1671452
Er stellte die Spitzenmotorisierung der Fiat Coupes dar und war vor 30 Jahren mit ca 54 000 DM für den "nackten" 20V Turbo die billigste Möglichkeit echte 250km/h fahren zu können. Damals wohl eins der meist unterschätzten Autos. Um ihm Paroli bieten zu können, mussten seinerzeit schon richtige Geräte ausgepackt werden.
Die Fünfzylindermotoren hielten aber erst 1996 Einzug in die Coupes. Bis dahin bestand die Topmotorisierung aus dem 2 Liter 16V Turbo mit 190PS/290Nm, der schon im Lancia Delta Integrale für Feuer In Allen Töpfen sorgte. Sein Vorwärtsdrang endete allerdings schon bei etwa 225km/h.
Die späteren, charaktervollen Fünfzylinder waren nochmal ein Quantensprung in Sachen Laufkultur und Zuverlässigkeit und ihre wilde Soundkulisse prägend für die Fahrzeuge.
Vierzylinder gab es ab `96 nur noch in Form des 1.8er Basismodells mit 131 PS, dessen Fahrleistungen mit der radikalen Optik der Coupes zwar nicht ganz mithalten konnten, nichtsdestotrotz aber auch ihre Daseinsberechtigung und spezifischen Vorzüge hatten.
Anhang anzeigen 1671395
Zum Vergleich der alte Lampredi 16V Turbo Vierzylinder
Anhang anzeigen 1671480
Anhang anzeigen 1671467
Anhang anzeigen 1671478
Mein absoluter Lieblingsmotor bei Fiat (20V Turbo).
Ich habe überlegt ob ich raten soll, 20V Turbo oder der Lampredi 16V Turbo.
Ich hatte früher mal einen 166er Super mit dem 3L Busso V6 in dunkelblau/rot und Holz Innenraum.
Das war auch ein verrücktes Ding
