Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hat schon mal jemand von 440 auf 380 oder 400 umgebaut? Wirkt sich das extrem aus?
https://www.willhaben.at/iad/kaufen...c-68x-carbon-sattelstuetze-schwarz-1454283524Ich suche eine gebrauchte Sattelstütze für das Litening Air / Aero.
Vielleicht hat ja jemand eine längere benötigt und verkauft die normale länge.
Wo bekommt man so einen Lenker?Ich bin 183cm, eher breite Schultern und habe den 420*120 gegen den Wanty Lenker in 380*140 getauscht. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Mir war der 420er einfach extrem unbequem. Der Pro Lenker hat einen Vorbau mit nur -1° und nicht -8° wie der Standard Aero Lenker. Wieso auch immer das Standardcockpit für Otto-Normalfahrer so tief baut. Das erklärt auch die vielen Litening Aero mit Spacer Türmen. Selbst Zimmermann oder Girmay fahren selbst das steilere Pro Cockpit mit Spacern. Mir kam der am Ende ca. 20mm höhere Lenker jedenfalls sehr entgegen. Das gleicht den längeren Vorbau aus. Der Oberlenker ist zudem nicht ganz so flach und kantig, lässt sich also auch bequemer fassen.
Insgesamt absolut lohnenswert für mich (den Preis für die Lenker klammern wir einfach mal aus).
Viel wird man nicht erkennen auf dem Bild .. aber zumindest den steileren Vorbau kann man erahnen.
Wo bekommt man so einen Lenker?
Ich denke es ist bereits mehrfach andiskutiert worden bzw. komme ich nicht wirklich weiter. Ich würde gern an meinem AIR das TT Cockpit Schrauben, da ich im kommenden Jahr mindestens eine Ultradistanz fahren möchte.
Hat sich damit jemand beschäftigt? 3D Druck der Später um die Leitungsdurchführung anzupassen?
Wäre über jeden Ratschlag dankbar.
Vielen Dank!Ich habe ihn über ebay bekommen. Shop "Schlierseer Bikeparts Onlineshop" - du musst aber wirklich aufpassen, die richtige Variante zu bekommen.
das ist der normale aero:
Anhang anzeigen 1661006
der hier ist fürs air:
Anhang anzeigen 1661007
das ist meiner:
Anhang anzeigen 1661005
Optisch also näher am Air. Die Klemmung ist aber die fürs Aero.
Schlierseer Bikeparts verkauft ab und an welche, und auf kleinanzeigen is glaub ich irgendein Typ von Cube der ab und an mal welche rausgehaun hatVielen Dank!
Aus Interesse, weisst du, wie die an den Wanty Lenker gekommen sind?
Wäre auch eine Lösung, obwohl mir die Schraublösung am Lenker des TT ICR optisch am meisten zusagt. Gab ja mal jemand der einer Spaverlösung gedruckt hat. Leider nicht auffindbar.Ich wollte mal nachfragen ob hier schon jemand mal eine Erfahrung mit den Lenkeraufsätzen von diesen Hersteller gemacht hat? Laut Web, Facebook und Co. haben Sie viele Lösungen für normal Aerolenker parat. Da ich preislich aktuell keinen TT Rahmen finde bin ich am überlegen ob ich am Tarmac SL7 zuerst mal diese Lösung zur Not ausprobiere.
https://aero-plug.com/de/shop-aero-plug-allein/
- Excalibur
- Antworten: 23
- Forum: Technik, Material und Leichtbau
Schau mal hier, hatte bisschen was zu den Aero Plug Adaptern geschrieben neulich – ganz am Ende ist auch ein Bild von nem Agree/Air Cockpit mit den Adaptern. Ist def. ne sauberere Lösung als zu versuchen das Aero Cockpit da draufzudeichseln.![]()
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...-fuer-individuelle-lenker/2979491583-217-1949Wäre auch eine Lösung, obwohl mir die Schraublösung am Lenker des TT ICR optisch am meisten zusagt. Gab ja mal jemand der einer Spaverlösung gedruckt hat. Leider nicht auffindbar.
Für Kaufteile sehen die echt reudig aus. Was kostet sowas?
Das ist der rohe 3d Druck, wer will kann sich ne Stunde mit Nassschleifpapier hinhocken und die Teile schön glatt schleifen.
Wird aber keiner bezahlen wollen wenn das der Verkäufer macht.
mache es dir doch einfach selbst, das erste Mal macht Spass(umsonst)Was kostet sowas?
Sicher?Man kann auch einen normalen Vorbau montieren und die Leitungen dann unten bündeln. Dann ist man in der Lenkerwahl frei. Mache ich das nächste Mal auch so. Sieht man bei einigen Leuten mit schmalen Lenkern.
Hier ging es darum, dass TT Cockpit ans Air zu schrauben. Da gehen die Leitungen vorn entlang und das müsste gehen.Sicher?
Beim Aero müssen die Kabel ja hinten sein um ins Steuerrohr zu kommen, die meisten Vorbauten oder Cockpits die für interne Kabel ausgelegt sind, haben vorne Platz für Kabel, nicht hinten.
Und ich sage die meisten, aber effektiv have ich keins gefunden wo es Online eindeutig ist, dass es hinten geht.