Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dazu muss man aber auch die bunten Klamotten tragen die damals "in" warenHat da jemand "neon" gesagt? Gab es auch in ganz schön (schwer):
Anhang anzeigen 1647732
Dazu muss man aber auch die bunten Klamotten tragen die damals "in" waren
Da gibt es im Nachbarforum der Erdferkel den ein oder anderen, der das sehr zeitgerecht betreibt!
und passen müssen sie auch noch was in meinem Fall das grössere Problem wäre..Dazu muss man aber auch die bunten Klamotten tragen die damals "in" waren
Jetzt kann ich nix mehr sehen, Augen verblitzt....Neonfarben-Treffen:
Anhang anzeigen 1647833Anhang anzeigen 1647834
Anhang anzeigen 1647838
Gruß von den Erdferkeln!![]()
Sehr sehr stark!Neonfarben-Treffen:
Anhang anzeigen 1647833Anhang anzeigen 1647834
Anhang anzeigen 1647838
Gruß von den Erdferkeln!![]()
Das war 2022 anlässlich eines "Erdferkeltreffens" in Lübeck am Holstentor:Sehr sehr stark!
Mit Klein kenne ich mich im Detail nicht aus, du kannst aber gerne den Besitzer des Attiude fragen, was es damit auf sich hat: Dem gehört das Museum und manchmal ist das auch für vorangemeldete Besucher geöffnet: https://www.mtb-news.de/forum/t/4-t...hamburg-und-luebeck-am-30-august-2025.999707/Die Position des Aufklebers kenne ich so nicht von einem 1990/91er Attitude?
Das kann dir in diesem Museum auch passieren, aber nicht wegen verblitzt, sondern wegen absoluter Reizüberflutung!Jetzt kann ich nix mehr sehen, Augen verblitzt....
Das ist ja interessant. Bisher kannte ich nur das MTB Museum in Arnheim. Das wäre ja mal ein Grund mehr nach Lübeck zu fahren.Das war 2022 anlässlich eines "Erdferkeltreffens" in Lübeck am Holstentor:
Anhang anzeigen 1648015Anhang anzeigen 1648016Anhang anzeigen 1648017
Anhang anzeigen 1648037
Das obige Neonfarben-Treffen fand vor einem kleinen Radlmuseum südlich von Lübeck auf dem Land statt:
Anhang anzeigen 1648018Anhang anzeigen 1648019Anhang anzeigen 1648020Anhang anzeigen 1648021Anhang anzeigen 1648022
Mit Klein kenne ich mich im Detail nicht aus, du kannst aber gerne den Besitzer des Attiude fragen, was es damit auf sich hat: Dem gehört das Museum und manchmal ist das auch für vorangemeldete Besucher geöffnet: https://www.mtb-news.de/forum/t/4-t...chen-hamburg-und-luebeck-am-30-august.999675/
Das kann dir in diesem Museum auch passieren, aber nicht wegen verblitzt, sondern wegen absoluter Reizüberflutung!
Ach ja, beim Tag der offenen Tür gibts auch Getränke um den Flüssigkeitsverlust durch herausgelaufenen Sabber wieder auszugleichen.
Beste Grüße vom anderen Ende der Republik,
Armin.
Ja, das Museum ist meistens auch noch zum parallel laufenden Treffen in Lübeck geöffnet, heuer ist das Klassikertreffen aber schon gelaufen: https://www.mtb-news.de/forum/t/4-norddeutsche-klassikertage-am-21-22-juni-in-luebeck.994469/page-8Das wäre ja mal ein Grund mehr nach Lübeck zu fahren.
Das ist ja interessant. Bisher kannte ich nur das MT Museum in Arnheim. Das wäre ja mal ein Grund mehr nach Lübeck zu fahren.Das war 2022 anlässlich eines "Erdferkeltreffens" in Lübeck am Holstentor:
Anhang anzeigen 1648015Anhang anzeigen 1648016Anhang anzeigen 1648017
Anhang anzeigen 1648037
Das obige Neonfarben-Treffen fand vor einem kleinen Radlmuseum südlich von Lübeck auf dem Land statt:
Anhang anzeigen 1648018Anhang anzeigen 1648019Anhang anzeigen 1648020Anhang anzeigen 1648021Anhang anzeigen 1648022
Mit Klein kenne ich mich im Detail nicht aus, du kannst aber gerne den Besitzer des Attiude fragen, was es damit auf sich hat: Dem gehört das Museum und manchmal ist das auch für vorangemeldete Besucher geöffnet: https://www.mtb-news.de/forum/t/4-t...chen-hamburg-und-luebeck-am-30-august.999675/
Das kann dir in diesem Museum auch passieren, aber nicht wegen verblitzt, sondern wegen absoluter Reizüberflutung!
Ach ja, beim Tag der offenen Tür gibts auch Getränke um den Flüssigkeitsverlust durch herausgelaufenen Sabber wieder auszugleichen.
Beste Grüße vom anderen Ende der Republik,
Armin.
Ich hab ein GT Karakoram von 1994. Das habe ich allerdings mit 1x9 Antrieb und 100 mm Federgabel modifiziert.Ja, das Museum ist meistens auch noch zum parallel laufenden Treffen in Lübeck geöffnet, heuer ist das Klassikertreffen aber schon gelaufen: https://www.mtb-news.de/forum/t/4-norddeutsche-klassikertage-am-21-22-juni-in-luebeck.994469/page-8
Das macht nichts. Ich war dort mit meinem 92er-Litespeed in dem eine 2000er-RS SID steckt und bin auch wieder lebend zurückgekommen.Ich hab ein GT Karakoram von 1994. Das habe ich allerdings mit 1x9 Antrieb und 100 mm Federgabel modifiziert.
schöner Bericht und offenbar prominent besetzte Veranstaltung, sogar ein Weltmeister war anwesend, Respekt!Das war 2022 anlässlich eines "Erdferkeltreffens" in Lübeck am Holstentor:
Anhang anzeigen 1648015Anhang anzeigen 1648016Anhang anzeigen 1648017
Anhang anzeigen 1648037
Das obige Neonfarben-Treffen fand vor einem kleinen Radlmuseum südlich von Lübeck auf dem Land statt:
Anhang anzeigen 1648018Anhang anzeigen 1648019Anhang anzeigen 1648020Anhang anzeigen 1648021Anhang anzeigen 1648022
Mit Klein kenne ich mich im Detail nicht aus, du kannst aber gerne den Besitzer des Attiude fragen, was es damit auf sich hat: Dem gehört das Museum und manchmal ist das auch für vorangemeldete Besucher geöffnet: https://www.mtb-news.de/forum/t/4-t...hamburg-und-luebeck-am-30-august-2025.999707/
Das kann dir in diesem Museum auch passieren, aber nicht wegen verblitzt, sondern wegen absoluter Reizüberflutung!
Ach ja, beim Tag der offenen Tür gibts auch Getränke um den Flüssigkeitsverlust durch herausgelaufenen Sabber wieder auszugleichen.
Beste Grüße vom anderen Ende der Republik,
Armin.
Wüsste nicht, dass das Treffen von 2022 prominent besetzt war. Ebenso wenig die darauf folgenden Klassiker-Treffen, bei denen ich aber leider nicht dabei sein konnte.schöner Bericht und offenbar prominent besetzte Veranstaltung, sogar ein Weltmeister war anwesend, Respekt!![]()