• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Rennrad Reifen Thread

Einen Tube Type Schlauch schmeißt man nach einer Panne ja auch nicht weg.
Doch, ich fahre ausser in Notfällen nicht mit geflickten Schläuchen. Zudem ersetze ich auch intakte Schläuche präventiv mit jedem Reifenwechsel.

Das mag übertrieben klingen, aber ich habe extrem gute Erfahrungen mit dieser Vorgehensweise gemacht und nur äusserst selten d.h. im Schnitt nur ca. alle 10.000 km einen Plattfuss.
 
Für 250km sieht der Reifen auf dem Bild aber ganz schön mitgenommen aus. :oops:
Täuscht nur, der Reifen ist etwas dreckig weil bei mir die letzten 100m zum Haus ein befestigter Schotterweg ist (natürlich keine großen Steine oder sonst was, haben alle RR Reifen bis jetzt ausgehalten und mehr wie Schrittgeschwindigkeit rollt man da sowieso nicht). Wetter war bei der Ausfahrt auch nicht das Beste..
 
Doch, ich fahre ausser in Notfällen nicht mit geflickten Schläuchen. Zudem ersetze ich auch intakte Schläuche präventiv mit jedem Reifenwechsel.

Das mag übertrieben klingen, aber ich habe extrem gute Erfahrungen mit dieser Vorgehensweise gemacht und nur äusserst selten d.h. im Schnitt nur ca. alle 10.000 km einen Plattfuss.
Wenn Nachhaltigkeit und Geld keine Rolex spielen ....
Ich mache auch nie einen Ölwechsel, sondern kaufe präventiv ein neues Auto.
Damit fahre ich bisher sehr gut.....
 
Wenn Nachhaltigkeit und Geld keine Rolex spielen ....
Ich mache auch nie einen Ölwechsel, sondern kaufe präventiv ein neues Auto.
Damit fahre ich bisher sehr gut.....
Geld:
Im Schnitt ein Schlauch pro Jahr …

Nachhaltig:
Bei der Betriebssicherheit mache ich keine Kompromisse. Dafür trage ich die Radklamotten 10 Jahre und habe nicht mehrere RR im Stall.
 
Geld:
Im Schnitt ein Schlauch pro Jahr …

Nachhaltig:
Bei der Betriebssicherheit mache ich keine Kompromisse. Dafür trage ich die Radklamotten 10 Jahre und habe nicht mehrere RR im Stall.
Ein geflickter Schlauch beeinträchtigt die Betriebssicherheit sicherlich nicht.
Es gab Zeiten, da hat man 18mm-Reifen mit bis zu 11 bar Luftdruck gefahren. Da war die Schwachstelle eher das Felgenband. Bestenfalls kann ich, wenn ich Zweifel habe, repariertes Material am Hinterrad fahren.
Ich halte eine solche Verfahrensweise für deutlich übertrieben - aber wenn Du Dich damit sicherer fühlst, okay.
Vielleicht kannst Du mit den ausgemusterten Schläuchen ja noch jemanden glücklich machen, ehe Du diese entsorgst.
 
Ein geflickter Schlauch beeinträchtigt die Betriebssicherheit sicherlich nicht.
Es gab Zeiten, da hat man 18mm-Reifen mit bis zu 11 bar Luftdruck gefahren. Da war die Schwachstelle eher das Felgenband. Bestenfalls kann ich, wenn ich Zweifel habe, repariertes Material am Hinterrad fahren.
Ich halte eine solche Verfahrensweise für deutlich übertrieben - aber wenn Du Dich damit sicherer fühlst, okay.
Vielleicht kannst Du mit den ausgemusterten Schläuchen ja noch jemanden glücklich machen, ehe Du diese entsorgst.
Diese 11 bar haben mich unter anderem davon abgehalten "damals" Rennrad zu fahren. 😜
 
War sicher ne knallharte angelegenheit;)

Diese Wirbelsäulen von uns früher, die man brauchte für 9bar+, die werden heut gar net mehr gebaut... 🤭😅
Das sollte man meinen, aber dem war nicht so.
Früher waren die Laufräder deutlich komfortabler.
Die Felgen waren flach, man fuhr keine 9+Kränze. Das Hinterrad war deutlich symmetrischer, die Speichenspannung geringer.
Insgesamt konnte man die 18mm-"Dackelschneider" gut und komfortabel fahren.
Hab gestern noch einen "neuen" Reifen aufgezogen - 20mm. Nun habe ich leider nur noch einen in Reserve.
Mit flacher Felge (17,5mm), nur 7 Kränzen und moderater Spannung bei 8 bar rollt es sich spürbar leichter als mit 28mm-"Schlappen".
Ich möchte nichts anderes haben, aber leider sind 23mm heute Minimum.
 
19533.jpg


Ich habe heute feststellen müssen dass mein Vittoria Zaffiro Pro Graphene 2.0 hinten komplett runter ist, nach nicht mal 4000km.

Plane auf den Pirelli P Zero Race tube umzusteigen, gibts da schon Erfahrung zur Laufleistung?
 
Zurück