Nach über einer Woche Aussetzen (Abi vom Sprößling, Schietwetter,...) heute wieder dabei.
Außenthermometer: 13 Grad. Kurz-Kurz erschien mir etwas knapp, habe als meine dünne Windjacke drübergezogen. Hat auch - bis auf das Flattern - ganz gut getaugt, nach halber Strecke musste sie aber weg.

Plätze in der Tiefgarage waren diesmal genug vorhanden - es sind halt Ferien.
Irgendwann am Vormittag kam eine Kollegin aus unserem mdRzA-Team zu uns rüber:
"Seid Ihr im Call? (Hatte noch das Headset um)"
"Nö, schieß los!"
"Hatte heute einen Unfall mit dem Rad"

Kollegin zeigte Fotos vom Rad. Gabel (leichte Alugabel) am Kopf fast abgerissen, Vorderrad wie ein Kartoffelchip. Ursache: Ein Ebiker ist mit Schmackes vom Gehweg/aus einer Einfahrt (das war nicht ganz klar) auf die Straße geballert, Kollegin hatte keine Chance. Bis auf einen fetten blauen Fleck wenigstens kein Personenschaden. Das ist das Wichtigste. Dem hl. Bürokrazius hat sie wegen Wegeunfall etc.pp. auch schon gehuldigt. Und ein Reservefahrrad hat sie auch
Zum Feierabend treffe ich auch noch meinen zuständigen Personaler, der auf den Aufzug wartet. Erzählt mir dann, wie toll so ein Ebike wäre, damit wäre er letzte Woche unterwegs gewesen. Der Mann ist mindestens 20 Jahre jünger als ich!

O tempora, o mores!
Heimweg wieder die Abkürzung am Bahnhof vorbei gefahren, am Mainufer ist Remmidemmi (Höchster Schlossfest).
Laptop habe ich im Büro gelassen, da muss ich morgen also wieder hin
Edit: und dieses Event leider verpasst
