• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

DO1120544.jpeg
 

Anzeige

Re: Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)
Eben drum👌.
Zu meiner Jugendzeit waren Autos dieses Schlages oft noch der Inbegriff von Spiessigkeit und gähnender Tristesse auf Rädern, richtige Bonzenkarren eben. Die Zeit war noch nicht reif für den jetzigen Status dieser Autos. Auch waren sie wohl noch zu nah an der eigenen Elterngeneration (oder neudeutsch "Boomer") dran, von der es sich als Halbstarker zumindest äusserlich zu distanzieren galt:p.
Heute, etliche Jahrzehnte später sieht die Welt schon wieder anders aus und sowas jetzt als Jugendlicher zu fahren ist natürlich ein ganz anderes Statement als damals. Gerade im aktuellen, völlig anderen Strassenbild, in Zeiten von E-Autos mit teilweise wild übertriebenen Designs, ausufernden Funktionsgedöns🤖 und exorbitanten Preisen.
Auf die später geborenen müssen die Kisten des letzten Jahrtausends wohl fast wie etwas aus einer anderen Zeit wirken. Mit einem ganz besonderen Flair...🪄
Anhang anzeigen 1643627
am schönsten ist er in Borniert... äääh Bornit Metallic
 
Geschaftsmodell
Alles zerlegen und digital alles listen
Hat ein Freund vor über 30 Jahren mit Heckflossen gemacht
Halle gekauft Job als Verwaltungsangestellter aufgegeben
Bis heute noch nicht verhungert
Er handelt Weltweit
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup drum frag ich. Kenne da einige Teilehöker in der Coupeszene, die das so praktizieren. Vielleicht kennt man ihn ja. Je älter die Karren, um so lukrativer das Geschäft mit Schlachterteilen, die es sonst nirgends mehr gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben drum👌.
Zu meiner Jugendzeit waren Autos dieses Schlages oft noch der Inbegriff von Spiessigkeit und gähnender Tristesse auf Rädern, richtige Bonzenkarren eben. Die Zeit war noch nicht reif für den jetzigen Status dieser Autos. Auch waren sie wohl noch zu nah an der eigenen Elterngeneration (oder neudeutsch "Boomer") dran, von der es sich als Halbstarker zumindest äusserlich zu distanzieren galt:p.
Heute, etliche Jahrzehnte später sieht die Welt schon wieder anders aus und sowas jetzt als Jugendlicher zu fahren ist natürlich ein ganz anderes Statement als damals. Gerade im aktuellen, völlig anderen Strassenbild, in Zeiten von E-Autos mit teilweise wild übertriebenen Designs, ausufernden Funktionsgedöns🤖 und exorbitanten Preisen.
Auf die später geborenen müssen die Kisten des letzten Jahrtausends wohl fast wie etwas aus einer anderen Zeit wirken. Mit einem ganz besonderen Flair...🪄
Anhang anzeigen 1643627
Den hatte ich gelegentlich als Droschke im Einsatz. In dem großen Taxenbetrieb in Ffm gab es wohl drei oder vier davon. Die fuhren sich zwar nicht schlecht, waren aber vom Platzangebot für die Fahrgäste eine Zumutung. Außerdem schlossen die Türen oft nicht wie von anderen Daimlern gewohnt, so dass ich in der engen Fahrgastzelle nach hinten winden musste, um sie zuzuziehen. Kurz: War nicht so meins.
 
Zurück