• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wahoo roam 2.0?

Wieso hab ich anfänglich eine Geschwindigkeit von 100 km/h? Is das ein GPS Problem oder ? Ich mache meinen wahoo erst immer draußen an und nicht in der Wohnung um, eigentlich, dem vorzubeugen
Anhang anzeigen 1641517
Hast du einen Speed-Sensor verbunden? Ich hab das auch immer wieder, wenn ich den Wahoo Speed Sensor dran hab. Das bekommen die bei Wahoo nicht in den Griff
 
Hast du einen Speed-Sensor verbunden? Ich hab das auch immer wieder, wenn ich den Wahoo Speed Sensor dran hab. Das bekommen die bei Wahoo nicht in den Griff
Jain, hatte gestern eine Jungfernfahrt, da war der Speedsensor noch am alten Rad, das aktuell nicht bei mir steht.
Aber zum Speedsensor: Bei meinem alten Rad ist das schon der zweite, da der erste genau das Problem hatte. Hab dann wahoo geschrieben, die haben mir einen neuen umsonst geschickt. Seitdem hatte ich keine Probleme mehr am alten Rad mit dem Sensor!
Also vielleicht einfach mal Wahoo schreiben. :)
 
GPS-Fehler.

Aber was anderes: 166 TSS bei nur 902 kJ Arbeit passen nicht zusammen. Sieht man auch am IF, der deutlich über 1 ist. Da ist die FTP zu niedrig eingestellt.
Ich hab keine Ahnung was TSS, IF und NP genau sagen ist, noch nie ausgewertet. NP ist normalized Power - Was hier der Unterschied zur angezeigten Leistung ist, muss ich erst nochmal checken.
FTP stammt noch von Dezember, damals durch einen Laktattest eruiert - dürfte nun, denke ich, etwas höher liegen. Gefühlt bei 215/220? Beim Ramptest bei Zwift kamen letztens 250 raus. Das glaub ich aber nicht.
 
Ich hab keine Ahnung was TSS, IF und NP genau sagen ist, noch nie ausgewertet. NP ist normalized Power - Was hier der Unterschied zur angezeigten Leistung ist, muss ich erst nochmal checken.
FTP stammt noch von Dezember, damals durch einen Laktattest eruiert - dürfte nun, denke ich, etwas höher liegen. Gefühlt bei 215/220? Beim Ramptest bei Zwift kamen letztens 250 raus. Das glaub ich aber nicht.
Wie hoch ist die FTP denn aktuell hinterlegt?
 
Ich will meinen Roam v2 wg massiver Falschaufzeichnung der Höhenmeter zurückgeben (hat noch Garantie). Der Onlineshop sagt bitte an den Hersteller wenden. Wahoo support sagt zerstör den usb port mach ein Bild vom kaputten Port dann bekommst Du einen Neuen. Hat das jemand schon mal so gemacht ?
 
Ich will meinen Roam v2 wg massiver Falschaufzeichnung der Höhenmeter zurückgeben (hat noch Garantie). Der Onlineshop sagt bitte an den Hersteller wenden. Wahoo support sagt zerstör den usb port mach ein Bild vom kaputten Port dann bekommst Du einen Neuen. Hat das jemand schon mal so gemacht ?
Schon mal "USB-Port" und "Wahoo" in die Suche eingegeben?

 
Ich will meinen Roam v2 wg massiver Falschaufzeichnung der Höhenmeter zurückgeben (hat noch Garantie). Der Onlineshop sagt bitte an den Hersteller wenden. Wahoo support sagt zerstör den usb port mach ein Bild vom kaputten Port dann bekommst Du einen Neuen. Hat das jemand schon mal so gemacht ?
Ja, habe das auch schon durch mit der Zerstörung des USB-Ports. Paar Tage später kam der neue Roam per Post. Lief alles super.
 
ach, dass man sieht dass man das Gerät nicht weitergibt.
Was heißt bei euch „massive Falschaufzeichnung der Höhenmeter“? Wieviel weicht es gegenüber den Garmins oder anderen wahoos ab? Nur bei Fahrten ohne Route oder auch bei Routenfahrten?
 
ach, dass man sieht dass man das Gerät nicht weitergibt.
Was heißt bei euch „massive Falschaufzeichnung der Höhenmeter“? Wieviel weicht es gegenüber den Garmins oder anderen wahoos ab? Nur bei Fahrten ohne Route oder auch bei Routenfahrten?
Solche peaks bspw.
 

Anhänge

  • IMG_4317.jpeg
    IMG_4317.jpeg
    67,7 KB · Aufrufe: 6
Passend zu den letzten Beiträgen. Mein Roam 2 zeichnet die Höhe auch nur mit viel Phantasie auf. z.B. auf einer 900Hm Runde kommt er auf 1600hm. Jetzt ist meiner leider schon aus der Garantie... Wie kulant is Wahoo in diesem Fall?
 
Apropos Höhe- garmin/wahoo/strava, was ist am genausten?
Beim wahoo bzw. bei Anstiegen fällt mir auf, dass der wahoo minimal hinten dran ist, heißt: gehe ich zb wieder in die ebene zeigt er noch an, dass er noch in der Steigung ist. Oder bin ich grad von einer roten wieder in ne grüne Steigung, meint er, er hängt noch in der roten fest.
 
Passend zu den letzten Beiträgen. Mein Roam 2 zeichnet die Höhe auch nur mit viel Phantasie auf. z.B. auf einer 900Hm Runde kommt er auf 1600hm. Jetzt ist meiner leider schon aus der Garantie... Wie kulant is Wahoo in diesem Fall?

Ich habe den Support kontaktiert und folgende Antwort bekommen:

To ensure that your ELEMNT device has completed the barometric sensor calibration process, please perform the following steps before each ride:

  1. Turn on your ELEMNT device while outdoors.
  2. After the warming up process is completed, using the page button, scroll to the map page of your ELEMNT device.
  3. Initially you will see "acquiring GPS" in the top corner of the maps screen.
  4. Once "acquiring GPS" is no longer visible, press start ride.

These steps will ensure the barometric sensor calibration for this ride has been completed.

Because of the environmental factors which can impact elevation readings, we consider +/- 400 ft per 10 miles (121 m per 16 km) to be within tolerance.


  • Jetzt frage ich mich ja schon, ob man das simple Gerät Roam 2 auch anders einschalten kann und aus "Versehen" die Kalibrierung überspringen kann ;-)
  • Wenn das Gerät die genannte Toleranz von Anfang an gehabt hätte wäre es zurück geschickt worden. Der Fehler besteht erst seit dem letzten SW Update...
Ich glaube ich werde mir den Karoo 3 mal ansehen müssen.
 
Jetzt frage ich mich ja schon, ob man das simple Gerät Roam 2 auch anders einschalten kann und aus "Versehen" die Kalibrierung überspringen kann ;-)
Klar kannst Du die Kalibrierung überspringen. Wenn Du die Fahrt startest bevor der Roam die Satelliten gefunden hat. Darüberhinaus stimmt die Aussage des Supports nicht
  1. Once "acquiring GPS" is no longer visible, press start ride.
neben den Satelliten muß der Roam auch die Höhe auf der Du startest kennen. Die hat er aber nicht wenn er das GPS gefunden hat, warum auch immer.
Ich hab mir eine Seite mit GPS und Höhendaten angelegt um das Ganze etwas zu analysieren. Wenn man den Roam einschaltet dauert es eine Weile bis er die Satelliten gefunden hat, klar. Dann hat er aber nur die Position, die Höhe bekommt der roam erst wenn ich ca 200-300m gefahren bin. Die Aufzeichnung starte ich dann erst wenn ich eine Starthöhe sehe. Damit fallen bei mir schon mal 170 Höhenmeter (Höhe meines Wohnortes) weg,
Die falschen Aufzeichnungen unterwegs behebt das aber nicht.
 
Kurze Runde ums Haus, Abstieg=Aufstieg, extra lange gewartet bis die Satelliten gefunden und GPS mit Standort auf der Karte konsistent war.
Die Suunto misst richtig und der Roam 2 ist da schon mehr als deutlich daneben.
Bildschirmfoto 2025-07-07 um 19.03.17.png
 
Zurück