xbiff
Motobecaniseur
Ich hab ja noch ein NS mit 5-gang Kettenschaltung und den guten 24" Rädern in der Garage.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie schaltet es sich denn? Die Differenz kleines zu großem Kettenblatt ist ja gewaltig...Das PRN10E vom 07. Mai ist fertig renoviert. Die Testrunde wurde doppelt so lang wie geplant und schneller als erwartet... Dank Mithilfe von FSD, roykoeln und Daan vom Rijwielabattoir ist der Antrieb jetzt 100%ig bergtauglich mit Stronglight 99 46/30, Simplex Retrofriction Hebeln, und 7-fach hinten 13-28. Die Bremsen wurden mit Koolstop-Belägen und KEB-SL Zughüllen ertüchtigt, die Mafac-Lager waren von der spielfreieren Sorte und brauchten die "Knobi-Methode" nicht.
Eine kürzere ISO-Welle für das Innenlager wäre noch schön, die 126 mm sind zu lang. Vielleicht hat einer der Mitforisten noch etwas um die 120 mm liegen?
In der aktuellen Ausgabe von "Le Cycle" wird anlässlich des 50ten Jubiläums von Bernard Thévenets erstem Toursieg sein Siegerrad von 1977 vorgestellt. Die gelben Zitat sind von Thévenet. Einige Beschreibungen, wie die, dass die 1975er Räder identisch waren, sind nicht ganz korrekt. Auch die Geschichte, dass die Fahrer vom eigenen Geld Campa Bremsgummis gekauft und in die Mafac Bremsen eingesetzt haben, erscheint mir fragwürdig, da die Gummis andere Abmessungen haben und die Bremsschuhe ganz anders befestigt werden.
Aber schön, so ein legendäres Gerät mal im Detail zu sehen.
Anhang anzeigen 1638873
Das sind Zitate von Thevenet. Wenn sein Mechaniker ihm campagummis zurechtgeschnittenhat, weil die besser waren, dann wird das schon stimmen.In der aktuellen Ausgabe von "Le Cycle" wird anlässlich des 50ten Jubiläums von Bernard Thévenets erstem Toursieg sein Siegerrad von 1977 vorgestellt. Die gelben Zitat sind von Thévenet. Einige Beschreibungen, wie die, dass die 1975er Räder identisch waren, sind nicht ganz korrekt. Auch die Geschichte, dass die Fahrer vom eigenen Geld Campa Bremsgummis gekauft und in die Mafac Bremsen eingesetzt haben, erscheint mir fragwürdig, da die Gummis andere Abmessungen haben und die Bremsschuhe ganz anders befestigt werden.
Aber schön, so ein legendäres Gerät mal im Detail zu sehen.
Anhang anzeigen 1638873
Äußerst Interessant!
Zum Vergleich:
@Ritzelrechner , Danke, hier ist mir aufgefallen, dass zu dem runden Bremssteg die AusfallendenIn der aktuellen Ausgabe von "Le Cycle" ... Siegerrad von 1977 ... Einige Beschreibungen, wie die, dass die 1975er Räder identisch waren, sind nicht ganz korrekt.
Ich meine das auch wie @Peugeot Werner , dass die da nicht serienmäßig drauf waren an den Gabeln. Obwohl ich ja Sympathisant von Originalaufbauten bin, find ich diese Vitus-Gabel-Bapperli schön und stimmig und würde sie daher trotzdem drauf machen, auch wenn Rik die nicht dran hatte ...Die Sache ist, dass ich nirgendwo in Katalogen oder auf Fotos der Zeit oder aktuelle Fotos von Rädern aus der Zeit gesehen habe, dass die Gabeln diese Aufkleber haben
Fantastisch, vielen Dank @Peugeot Werner für die Fotos!!!!!Die Räder wurden ja so oder ähnlich bis 1963 gefahren. Auf meinen (wenigen) Bildern aus dieser Zeit hab ich auch keinen Aufkleber gesehen. Aussehen würden die aber in der (Kontrast-) Farbe gut, könnt' ich mir vorstellen. Vielleicht auch an einer anderen Stelle? Die Entscheidung liegt letzten Endes bei Dir würd' ich sagenBei so einem schönen, alten Radl werden doch ein paar Bilder geliefert
Anhang anzeigen 1648459Anhang anzeigen 1648460Anhang anzeigen 1648461Anhang anzeigen 1648462Anhang anzeigen 1648463Anhang anzeigen 1648464Anhang anzeigen 1648465
Super schönes Rad und so wahrscheinlich einmalig. Der Besteller hat es jedenfalls ernst gemeint und 56/45 als Kettenblätter geordertein günstiges PRO 10aus GB
Vermutlich kein Hobbyfahrer, steht ja auch ein Name auf dem ORSuper schönes Rad und so wahrscheinlich einmalig. Der Besteller hat es jedenfalls ernst gemeint und 56/45 als Kettenblätter geordert![]()