Natürlich wurde der Beitrag durch eine Rechtsabteilung gejagt und meiner bescheidenen juristischen Meinung nach, ist der Beitrag rechtlich auch nicht zu beanstanden.
Ungeachtet dessen geht für mich der Beitrag in Richtung BILD-Journalismus.
Das fängt damit an, dass bezüglich des einen Zeugen betont wird, er habe seine Aussagen an Eides statt versichert. Ist ja schön und gut, aber diese Eidesstattliche Versicherung bewirkt nichts anderes als Eindruck zu schinden. Denn sie wurde nicht vor einer zur Abnahme zuständigen Behörde abgegeben (§ 156 StGB). Wäre sie falsch, hätte das keine strafrechtlichen Konsequenzen für die betreffende Person.
Beim Thema Aicar muss ich als Laie den Eindruck gewinnen, dass bildlich gesprochen der Griff ins Regal links oder rechts von Aicar ausreicht, unbehelligt ein leistungssteigerndes Präparat zu nehmen. Eine dreistellige Anzahl von Präparaten wird genannt, von denen nur 4 auf der Liste stehen. Das hätte ich wirklich gerne näher erläutert bekommen. So gewinne ich den Eindruck, dass Doping - hier mit Aicar - so einfach ist wie sonst was. Man muss einfach nur aufpassen, nicht eines der 4 gelisteten Präparate zu nehmen. Sorry, das glaube ich so einfach nicht.
Die aktuellen Protagonisten werden verglichen mit den Protagonisten alter Zeiten Pantani, Ullrich und Armstrong. Letzterer bekommt so etwas wie die Krone der Doper aufgesetzt. Wer die genaue Formulierung haben möchte, mag im Beitrag nachsehen. Die Leistungssteigerung ausschließlich auf Trainingsmethodik, Technik und Ernährung zurückzuführen, wird als Erklärung ausgeschlossen. Die unausgesprochene Schlussfolgerung ist die, dass heute mehr bzw. besser gedopt wird.
Im Grunde also business as usual: Gesteigerte Leistung als Herleitung für die Vermutung, dass gedopt wird garniert mit dem Thema Schlupflöcher. So weit, so richtig es zu thematisieren.
Allerdings habe ich den Eindruck, dass Seppelt und Co zur Tour ihren Beitrag zu liefern haben, nichts in den Händen halten und das mit einem Journalismus, den sie eigentlich besser können, zu übertünchen versuchen.