Ich frage mich auch, ob die Reportage von Herrn Seppelt in dieser Form noch zeitgemäß ist. Herr Seppelt dramatisiert Doping als Werteverlust und unfaires Verhalten gegenüber Wettbewerbern und Publikum.
Aber ist das so und ist es möglich die Grenzen von Doping so präzise zu definieren?
Anders gefragt:
Marathon und Langlauf werden seit Jahren von Athleten aus Kenia und Äthiopien dominiert. Ein Grund dafür ist, dass die natürliche biochemische und biomechanische Anpassung des Körpers an klimatische und geologische Gegebenheiten für diese Athleten eine perfekte Vorbereitung für den Laufsport darstellen.
Das kardiovaskuläre System von Sherpas, die auf 4000M Höhe leben, ist perfekt an diese Gegebenheiten angepasst und befähigt zum Tragen schwerer Lasten in 8000M Höhe. Eine physische Grenzüberschreitung, die für die meisten Menschen weder vorstellbar noch erreichbar ist.
Sind diese natürlichen Anpassungen des menschlichen Körpers nun Fälle von Doping, sozusagen natürlichem Doping und gehören solche Athleten ausgeschlossen von sportlichen Wettkämpfen?
Ich möchte in meiner Argumentation folgenden Punkt machen. Jede Leistung im Spitzensport erfordert eine außerordentliche biochemische und biomechanische Anpassung, neben der mentalen Anpassung.
Wenn eine solche Anpassung über Höhentraining, Kohlenmonoxid Atmung, Sauerstoffanreicherungen im Blut erreicht wird, ist das eine Hommage an die menschliche Anpassungsfähigkeit, oder schlicht Betrug?
Apnoe Taucher und Triathleten nutzen Kohlenmonoxid Atmung in Ihren regulären Trainingsprogrammen. Das zu kriminalisieren ist zumindest fraglich.
Das gesamte Rad Magazin lebt davon, wöchentlich neue Hardwareoptimierungen zu zelebrieren. Da wird jedes Gramm gefeiert wie eine Offenbarung.
Der biochemischen Optimierung des Körpers, bzw. wertfrei ausgedrückt der biochemische Anpassungsprozess der Physis wird wenig Aufmerksamkeit geschenkt und wenn unter üblichen ethischen und moralischen Vorbehalten.
Vielleicht wäre es sinnvoll ‚Doping‘ zu entkriminalisieren und so zu einer nach meinem Dafürhalten angemesseneren Diskussion des Themas zu kommen.
Ich bin mir bewusst, dass dieses kurze Statement sehr kontrovers diskutiert werden kann; aber das ist ja der Vorteil eines solchen Forums.
Beste Grüße.