schade, aber wir werden es sehen.
Kann ich zwei Mal nicht teilen die Meinung zu den Kettenblättern von Alugear und Garbaruk: Läuft bei mir absolut safe auf den Rädern (GRavel, CX, MTB, Winterrad), verschleißarm und geräuschvoller nur wenn man hinten das leichteste Ritzel fährt durch den starken Kettenschräglauf.
Weil du wahrscheinlich nur die Teile kennst.

Ich bin auch Tuning Part Fan, allerdings ist SRAM mittlerweile derart Tuning, das die Tuning Parts im Vergleich schlechter abschneiden.
SRAM Parts komplett, laufen gedämpfter, man merkt richtig wie Kettenblätter, Kassetten und Ketten optimal aufeinander abgestimmt wurden.
Umso mehr man von dem Tuning Zeug in den SRAM Antrieb einbindet, umso hackeliger läufts.
Es läuft schon, aber nicht so gut wie mit den Originalen Teilen.
Im Übrigen laufen Schwarze SRAM Parts (Kette, Kettenblatt und Kassette) am Anfang auch nicht optimal, bis die Beschichtung runter ist. Das bestätigt sogar SRAM selbst.
Die silbernen Parts laufen besser.
Das geht sogar soweit, das OSPW oder Tuning Schaltwerkarme für die Transmission Schaltwerke ein Downgrade statt ein Upgrade sind.
Die Schaltwerkarme der Tuning Firmen sind gerade, die der Transmissien haben einen Knick nach außen, was den Schräglauf der Kette unterhalb vom Kettenblatt optimiert.
Aus diesem Grund habe ich die Tuning Spielerein dieses mal auch gelassen.
SRAM läuft mittlerweile so gut, dass ich mir die Performance nicht mehr kaputt machen möchte.
Bei der 11-12 Eagle ging das ja alles noch, die liefen nicht so gut wie eine XPLR oder Transmission.