• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon Endurace Allroad Test: Was kann das 999-Euro-Canyon-Rennrad?

Na ja, was das Gewicht angeht – das Marketing hält (so gut wie) alles aus. Hauptsache, es fährt sich gut.
Hier wurden ja 10.9 angegeben, Felix wiegt leichter (er fähr vermutlich "M"), und Cade Media landet bei 10.06 - sie fahren "XS". Vermutlich hat die Rahmengröße doch einen spürbaren Einfluß... und, ja, ich finde das Gewicht ja in Ordnung, finde es einfach ungewöhlich, daß der Hersteller ein tendenziell höheres Gewicht angibt (10.72 bei "M"). Ich kann mich nur wiederholen - für den Preis kann man nichts falsch machen.
 
Ich schaue mich grad nach MTB/Gravel um und hab mich direkt gefreut, als ich das Rad gesehen hab. 40mm Reifenbreite wäre eigentlich okay. Aber bei dem Preis ist da natürlich keine 12 Gang Schaltung. Ich kenne Cues überhaupt nicht, kann mich jemand aus eigener Erfahrung kurz über die Nachteile aufklären gegenüber sagen wir GRX oder Apex.
 
Rose hat mit dem Blend einen theoretisch sehr gut vergleichbaren Rahmen im Sortiment, leider mit 1300€ in der günstigsten Ausstattung recht happig bepreist.
Ja finde ehrlich gesagt die Preise beim Blend dieses Jahr etwas daneben. Das ist in der Road Version ja für 1199€ und Tiagra auf den Markt gekommen. Das sie jetzt Cues verbauen ist in meinen Augen ein Downgrade und dafür kostet das Rad jetzt auch noch 100€ mehr.
 
10,9 kg Gewichtsangabe ist an einer Kern Waage gewogen, in M, mit 1x Flaha.
 
Ja finde ehrlich gesagt die Preise beim Blend dieses Jahr etwas daneben. Das ist in der Road Version ja für 1199€ und Tiagra auf den Markt gekommen. Das sie jetzt Cues verbauen ist in meinen Augen ein Downgrade und dafür kostet das Rad jetzt auch noch 100€ mehr.
Cues ersetzt Tiagra, Sora und Claris. Da wird Rose wohl nur noch Cues einkaufen können und hat beim Preis eventuell keinen Spielraum. Ein Downgrade sehe ich darin aus technischer Sicht nicht.
 
Für jeden Menschen mit Verstand sind Steuern staatliche Räuberei. Ist einfach so. Leider wird das Gift der Staatsgläubigkeit ähnlich früh instilliert wie das Gift der Religion, so daß nur selten eine Heilung durch z.B. Lesen von v. Hayek, v. Mises, Rothbard etc. möglich ist.
Mit Schwurblern hat das rein gar nichts zu tun; im Gegenteil: gerade, wer strikt naturwissenschaftlich denkt, landet bei s.o., aber eben auch Ablehnung von z.B. Impfgegnern, Putlinfanbois etc.
Was ist es anderes, als wenn eine Firma meint, in einem Land mehr abzocken zu können als in einem anderen? Rose gibt nicht nur nicht die günstigere "Mehrwert"steuer an den CHer Kunden weiter, sondern meint, ihm für einige Modelle auch noch mehr Geld netto aus der Tasche ziehen zu müssen - ich finde das dreist! Du also findest DAS in Ordnung? Echt? Bingo, DU bist der Schwurbler!
Kowe hat Derailing betrieben (der Faden soll in eine andere Richtung als vom TE beabsichtigt getrieben werden) und Du springst gleich drauf an. Halt doch die Griffel still. Nicht alles muss man ausräumen und bzw. drauf antworten. Dann hat das Derailing nämlich keinen Erfolg.
 
Ich schaue mich grad nach MTB/Gravel um und hab mich direkt gefreut, als ich das Rad gesehen hab. 40mm Reifenbreite wäre eigentlich okay. Aber bei dem Preis ist da natürlich keine 12 Gang Schaltung. Ich kenne Cues überhaupt nicht, kann mich jemand aus eigener Erfahrung kurz über die Nachteile aufklären gegenüber sagen wir GRX oder Apex.
schaltet gut, sehr robust, Ersatzteilversorgung sicher sehr gut auch in der Zukunft, eher schwer, m.W. v.a. für E-Bikes entwickelt... habe selbst keine Erfahrung, aber es gibt sehr viele Tests im Netz. Für den Preis neu wird es mit 2x12 unmöglich; mit 1x12 hast Du halt das Problem, daß die Gangsprünge eher groß sind; m.E. ist 2x10 da ein guter Kompromiß - oder eben, ein gutes Gebrauchtes mit z.B. 2x11 mechanische GRX.
 
Gute Entwicklung. Die Preise sind in den letzten Jahren einfach völlig abgehoben.

By the way: Die Schweißnähte bei dem Canyon sind nicht schön. Das macht Cube in der gleichen Preisklasse sehr viel schöner.

Vermutlich bin ich zu alt, aber sichtbare Schweißnähte waren in den 80er bei den MTB-Rahmen ein Qualitätsmerkmal, nur die günstigen hatten verschliffene Schweißnähte. An der Schuppung konnte man sehen, ob sie gut war. Von daher stören sie mich nicht. Es muss nicht auf Teufel komm raus der Eindruck erweckt werden, etwas hochpreisigeres zu fahren.
 
Vermutlich bin ich zu alt, aber sichtbare Schweißnähte waren in den 80er bei den MTB-Rahmen ein Qualitätsmerkmal, nur die günstigen hatten verschliffene Schweißnähte. An der Schuppung konnte man sehen, ob sie gut war. Von daher stören sie mich nicht. Es muss nicht auf Teufel komm raus der Eindruck erweckt werden, etwas hochpreisigeres zu fahren.
absolut richtig - wer verschliff, hatte was zu verbergen! Und natürlich wurden auch die richtig teuren Rahmen verschliffen, z.B. Klein. Aber die hier gezeigten Nähte sind halt das, was man bekommt, wenn Sicherheit wichtiger als Schönheit ist...
 
Vermutlich bin ich zu alt, aber sichtbare Schweißnähte waren in den 80er bei den MTB-Rahmen ein Qualitätsmerkmal,
...verschliffene Schweißnähte und ähnliche Eingriffe überlassen wir doch besser Heidi Klum und Konsorten...

Das Rad finde ich super - eine gute und sinnvolle Kombination zuverlässiger Teile, vernünftig verlegte Züge/Schläuche, zwei sehr hübschen Farben, gute Gangabstufung und dazu ein weiter Rahmengrößenbereich zu einem fairen Preis. Klasse!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn Canyon etwas sehr gut kann dann ist es Marketing, praktisch alle großen und mittelgrossen Youtube Kanäle haben ein Video dazu publiziert. Das habe ich bei einem 1000€ Rad noch nie gesehen. Ändert aber nichts daran dass es ein sehr gutes und interessantes Angebot ist und leistbarere Räder von Markenherstellern ist immer etwas positives.
 
Ich bin echt überrascht, dass Canyon das so preisgünstig hinbekommen hat. Die müssen wohl ordentlich Druck im Verkauf (vorallem durch Cube) zu spüren bekommen.

Hyraulische Scheibenbremsen, Dropbars und eine ausreichende Gangspreizung sind vorallem für Anfänger das perfekte Paket für 1000 €. Oder auch um es als Zweit/Drittbike irgendwo bei Familie stehen zu haben.

Fast alle Angebote in der Preisregion scheitern an mechanischen Scheibenbremsen oder veralteter Schaltung mit nicht ausreichender Bandbreite (1x10 oder 1x11 ist nicht ausreichend als Anfänger, wenn es auch ein paar Höhenmeter zu überwinden gibt).
 
Das gibt es auch schon von Cube - und das auch noch zum gleichen Preis von 999 EUR ;-) Nuroad One FE.
Stimmt. Stevens hat da auch etwas im Angebot. Aber doch deutlich teurer. Das Canyon ist aber schon deutlich besser ausgestattet als das Cube und Konkurrenz schadet dem Verbraucher meist nie. Optisch finde ich das Canyon besser als das Cube ;-)
 
Also wenn Canyon etwas sehr gut kann dann ist es Marketing, praktisch alle großen und mittelgrossen Youtube Kanäle haben ein Video dazu publiziert. Das habe ich bei einem 1000€ Rad noch nie gesehen. Ändert aber nichts daran dass es ein sehr gutes und interessantes Angebot ist und leistbarere Räder von Markenherstellern ist immer etwas positives.
Das liegt auch daran, dass sich für Canyon immer viele Leute interessieren. Und sie (wir) wollen ja Videos machen, die auch geschaut werden.
 
Da wird noch mehr Preisdruck aufkommen, wenn das Cues-Zeug richtig in den Markt schwappt. Angeblich sind diese 10-fach-STIs intern auf 11-fach umschaltbar. Mit einer 11-fach Kassette sind dann zu fast gleichen Kosten 2x11 möglich, wenn es wer braucht.
 
Zurück