• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon Endurace Allroad Test: Was kann das 999-Euro-Canyon-Rennrad?

Das Rad sieht gut aus, scheint der top Grail Alu-Rahmen zu sein mit leichten Optimierungen (Gepäckträger).
Eine schöne Basis! Wenn man direkt neue Laufräder, Reifen, Carbonsattelstütze einplant macht das Rad bestimmt richtig Laune.
 
dann muss man sich aber direkt fragen ob das wirtschaftlich irgendeinen Sinn macht
auf jeden Fall. Ob ich jetzt einen Ultra Low-Budget Alex Rims Laufradsatz am 1.000€ Rad oder den Low-Budget Dtswiss LN am 1.500€ - 3.000€ Rad bekomme. Die wiegen immer um die 2kg und machen am Rennrad oder sportlichen Gravel wenig Spaß. Dtswiss hält aber und nervt nicht, der AlexRims vielleicht…

Endurace: 1000€
DXC Thirty Five by Novatec Carbon-Laufräder 1.550 Gramm: 430€
Carbon Sattelstütze: 90€ (oder 30€ China)
Hutchinson Caracal Allroad 35mm oder Caracal Race 40mm: 100€

Da kommt ein ziemlich sportliches Allroad/Gravelbike bei raus, wenn es sich wie das alte Grail Alu fährt. Vorausgesetzt die Cues-Schaltung funktioniert auf dem Niveau einer GRX400.
Aber ich weiß was du meinst, das macht der 1000€ Endurace-Kunde im Leben nicht.
 
dann muss man sich aber direkt fragen ob das wirtschaftlich irgendeinen Sinn macht
Ich denke schon. Ich habe bei meinem Triban RC520 mit der Shimano 105 Schaltung um 1000€ TPU Schläuche, GP5000 Reifen, leichte China Sattelstützen und Sattel gekauft und das hat unter 300€ gekostet. Mein neues 3000€ Fahrrad ist nur bergauf schneller, was sicher an den fehlenden Watt/kg liegt. Für den Einstieg ist das Endurance Allroad mehr als in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
bedeutet das nicht, daß 40cm für kleine Menschen unfahrbar sind; im Gegenteil: die Kontrolle ist besser, die Arme sind leichter als Federung einsetzbar - nur Aero leidet, und das interessiert die Anfänger nicht die Bohne... finde aber den UK-Preis eher etwas hoch...
Nein, es ist für mich ergonomisch kacke und so wird es genug Leuten gehen. Mehr Kontrolle durch einen proportional unpassenden Lenker ist auch Quatsch.
Mit dem 380mm Lenker fühl ich mich sicher und gut und hab dicke jede Kontrolle, die ich brauche.
Bin mal 400mm gefahren und fands furchtbar.
 
Welche Brille hast du gerade auf - Rennrad oder Allroad/Gravel Light ? Ich letzteres. Grail Alu schon mal gefahren?
Ehrlicherweise habe ich gar keine Brille auf, weil nicht meine Preisklasse - ich bin in der glücklichen Lage, so etwas nicht (mehr) fahren zu müssen. Ja, es ist definitiv kein "Rennrad", wie ich es früher gefahren bin - 21mm Schlauchreifen, 2x6, Reynolds 531-Rahmen. Es ist auch definitiv nicht das, was ich als Endurance-Bike fahre (Dura Ace, DT Swiss LRS etc.) - aber m.E. ein sehr sehr guter Kompromiß für Einsteiger, die sich nicht sofort festlegen müssen, sondern auch mal ein wenig ins (leichte) Gelände fahren können, um sich dann vielleicht nach einem Jahr ein richtig gutes RR oder Gravel zu kaufen.
P.S.: gerade Deine Kalkulation zum Teiletausch gelesen - ja, so könnte es Sinn ergeben - ich würde dennoch eher empfehlen, den Bock nach Entscheidung, was man eigentlich will, zu verkaufen, und dann höherwertig einzusteigen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, es ist für mich ergonomisch kacke und so wird es genug Leuten gehen. Mehr Kontrolle durch einen proportional unpassenden Lenker ist auch Quatsch.
Mit dem 380mm Lenker fühl ich mich sicher und gut und hab dicke jede Kontrolle, die ich brauche.
Bin mal 400mm gefahren und fands furchtbar.
Schon klar - weil es FÜR DICH "ergonomisch kacke" ist, ist das bike halt Mist. Ernsthaft - wirst Du gezwungen, es zu kaufen? Oder bist Du halt der Gottvater, der definiert, was gut und richtig ist? Ich fahre übrigens nach wie vor zwischen 42 und 44cm, und habe nicht vor, "schmaler" zu werden... allerdings XL.
 
Ja gut, was soll frau da noch antworten. Aber deine Art, die existierenden und nachvollziehbaren Bedürfnisse nach schmalen Lenkern initial so wegzubügeln, ließ wenig Spielraum für eine brauchbare Diskussion.

Und ja, bei kleinen Rahmen keine 380mm anzubieten, ist eine bewusste Entscheidung, die man deutlich kritisieren kann. Mein XS Diverge kam mit 380mm Lenker und 165mm Kurbel. Wenn man will, geht's also.
 
Ja, es ist definitiv kein "Rennrad", wie ich es früher gefahren bin
Genau, es wurde hier einfach das alte (sehr beliebte) Alu-Gravelbike neu als Endurace veröffentlicht. Gibt es schon seit ein paar Jahren nicht mehr und hat die sportlich gestreckte Race-Geo. Es ist keine gute Rennrad-Basis und Endurance auch nicht.

Mit Endurace-Label irgendwie ein bisschen unglücklich. Auf dem günstigsten Modell aus der Reihe sitzt man gestreckter als auf dem 9.000€ CFR.
 
Da es eher Richtung Einsteigerfahrrad geht, und diese womöglich keine so gute Kontrolle haben, hat man sich ev. bewußt für einen breiteren Lenker entschieden. Macht erstmal Sinn. Was aber nicht dazu paßt, ist die 50/34 Kurbel. Da dem Einsteiger die Kraft und Kondition fehlt, hätte ich mit 46/32 gerechnet (so wie bei GRX). Klaro, man will auch mit dem Gruppetto mithalten , daher ist es auch als Allrounder und nicht Gravel tituliert. Allerdings bräuchte man dann auch keine 40mm mögliche Breite.

Ich finde das Rad erstmal gut, nur die Feinabstimmung (Lenker und Übersetzung) gefällt mir nicht.

Andere Cues Kurbel 46/32 kostet 70 Euro, Lenker 38cm+Band 50 Euro 😁
 
Genau, es wurde hier einfach das alte (sehr beliebte) Alu-Gravelbike neu als Endurace veröffentlicht. Gibt es schon seit ein paar Jahren nicht mehr und hat die sportlich gestreckte Race-Geo. Es ist keine gute Rennrad-Basis und Endurance auch nicht.

Mit Endurace-Label irgendwie ein bisschen unglücklich. Auf dem günstigsten Modell aus der Reihe sitzt man gestreckter als auf dem 9.000€ CFR.
ich habe mir ehrlicherweise die Geo nicht genau angeschaut - bin ja selbst ein Langbeiner/Sitzzwerg, der auf Endurance-bikes immer noch eher sportlich sitzt. Wobei in Tests das eher hoch-komfortable Cockpit gelobt wurde...
 
Was aber nicht dazu paßt, ist die 50/34 Kurbel.
Du hast aber schon gesehen, dass das Rad mit einem 39er Ritzel ausgeliefert wird?

Und ja, bei kleinen Rahmen keine 380mm anzubieten, ist eine bewusste Entscheidung, die man deutlich kritisieren kann.
Klar. Aber bei einem Einsteigerrad, gerade "Allroad", dürfte ein etwas breiterer Lenker vorteilhaft sein. Und selbst die besonders kleine Fahrerin ist ja meist von ihrem Trekkingrad oder MTB "normal" breite Lenker gewohnt. Falls der Lenker dann doch getauscht werden soll, dann ist das für geringe Kosten möglich...

Mit Endurace-Label irgendwie ein bisschen unglücklich. Auf dem günstigsten Modell aus der Reihe sitzt man gestreckter als auf dem 9.000€ CFR.
Hast Du den kurzen Vorbau berücksichtigt? Wobei ich mir durchaus vorstellen könnte, dass die meisten Käufer des 999€-Modells beweglicher sind als die des Endurace CFR...

Generell erscheint mir das Rad aber nicht nur für Einsteiger interessant, sondern auch, um es auf Reisen oder im Urlaub mitzunehmen, ohne sich übermäßig Sorgen um Diebstahl, schlechte Straßen oder einen Schaden am Carbonrahmen zu machen. Super eignen dürfte es sich auch als Pendlerrad. (Und die lila Farbe ist toll!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gut, was soll frau da noch antworten. Aber deine Art, die existierenden und nachvollziehbaren Bedürfnisse nach schmalen Lenkern initial so wegzubügeln, ließ wenig Spielraum für eine brauchbare Diskussion.

Und ja, bei kleinen Rahmen keine 380mm anzubieten, ist eine bewusste Entscheidung, die man deutlich kritisieren kann. Mein XS Diverge kam mit 380mm Lenker und 165mm Kurbel. Wenn man will, geht's also.
Dein Diverge kostete wie viel? Das hier ist Massenproduktion, nix Boutique-Shop mit handgemalenem Kaffee aus den Schößen blinder einarmiger kubanischer Jungfrauen!
Im übrigen - bei AliExpress kriegste Lenker, kurze Kurbeln etc. für ein Handgeld.
 
Dein Diverge kostete wie viel? Das hier ist Massenproduktion, nix Boutique-Shop mit handgemalenem Kaffee aus den Schößen blinder einarmiger kubanischer Jungfrauen!
Im übrigen - bei AliExpress kriegste Lenker, kurze Kurbeln etc. für ein Handgeld.
So oft wie du chinesische Shops erwähnst, müsstest du langsam eine Provision bekommen.
Vielleicht lieber mal in Europa kaufen, danke.
 
Dein Diverge kostete wie viel? Das hier ist Massenproduktion, nix Boutique-Shop mit handgemalenem Kaffee aus den Schößen blinder einarmiger kubanischer Jungfrauen!
Im übrigen - bei AliExpress kriegste Lenker, kurze Kurbeln etc. für ein Handgeld.
Seit wann sind 380mm Lenker Boutique? Jetzt wirds echt albern. 🥱
 
Zurück