Ah. Kannst du mir erklären, wie du zu der obigen Aussage betr. Offset kommst?
Richtig, weil es dafür Bedarf gibt.
Ich brauche die kurzen Kurbeln allerdings nicht, denn ich müsste damit die Sitzhöhe ggf. höher machen, was dann wieder zu mehr Überhöhung führt. Darum hilft mir das nicht.
Aus diesem Grund habe ich mir auch gleich ein leichtes Gravel geholt, damit ich es wie ein RR fahren kann.
Auf ein Sack schweres Gravel RR hab ich auch kein Bock.
Am RR ist der Sweet Spot 28-30mm, am Race Gravel 45 und für Advanture würde ich mir was neues kaufen.
Richtig, an einem neuen RR würde ich 30mm fahren, da ich eher längere Touren fahre. Gravel fahre ich nicht.
Das habe ich schon verstanden. ;-)
Die Unterlenker-Position ist aber wichtig, eben aus genannten Punkten.
Ich fahre weniger sportlich und wenn ich es möchte, greife ich runter.
Wie du schon selbst bemerk hast, macht sportlich und noch sportlicher wenig Sinn.
Was in der Industrie langsam auch erkennt wird.
Die Unterlenkerposition hat bei mir höchstens aerodynamische Vorteile. Da ich aber auf meinen eher längeren Touren max. 30 kmh im Schnitt fahre, ist das eher unwichtig. „Weniger Sportlich“ ist bei meinen Proportionen wie geschrieben, schwierig.
Die empfohlenen Rahmen habe ich mir angeschaut. Entweder haben die kein 170er Steuerrohr oder dazu 560 Oberrohr resp. die Grössenbezeichnungen sind eher unnüblich.
Das war nur ein Beispiel was geht und sag niemals nie, schön ist es wenn es geht und du dir bei den Preisen nicht jedes Teil neu anschaffen musst. Das hat mich am RR schon immer genervt, dass sobald 1 Ritzel hinzu gekommen ist, man wieder alles neu kaufen musste. Warum aber immer wieder eine neue Bremse kaufen? Shimano macht das bei der Di2 immer noch so, obwohl es nicht sein müsste, siehe SRAM.
Ich kaufe etwas Gutes und fahre es dann länger. Irgendwann ist es Zeit für etwas Neues und dann ist sowieso eine neue Generation am Start. Auf- um Umrüstungen zwischendurch brauche ich nicht.
Jetzt wechsle ich von Felge auf Disc, Steckachse, ggf. Tubeless, breitere Reifen etc.
Was meintest du mit 50-34?
Ich kann - hohe TF, hügeliges Gelände, Hobbyfahrer - das 50er bei „normaler Fahrt“ nicht durchgängig fahren. (Wie erfahrungsgemäss viele andere auch). Darum ist es zu gross, denn das 34er ist das Rettungsritzel/Bergkettenblatt etc. Das hat man wegen der Zahl 5x eingeführt, aber nicht weil es sinnvoll wäre. SRAM und Campa haben das eingesehen ein bieten Alternativen an, Shimano leider immer noch nicht.
Du bist nicht oft in Gruppen und auf schlechten Straßen unterwegs?
Gruppe selten, schlecht ist Ansichtssache.