• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennräder mit Felgenbremse - und alles was damit zu tun hat

@Radler-01, @frankblack: So ist es!

Hier sieht man gut, wie die Record-Bremse durch die tief heruntergezogene äußere Bremszange etliche mm verschenkt, während die Chorus Skeleton bez Reifenhöhe ideal ist.

IMG_4833(Edited).jpg
 
Komplett entspannt bringt der Vergleich aber nichts, die Record Zange ist doch viel weiter offen auf dem Bild. Im eingebautem Zustand mit geklemmtem Zug wird sich das nichts schenken.
 
Komplett entspannt bringt der Vergleich aber nichts, die Record Zange ist doch viel weiter offen auf dem Bild. Im eingebautem Zustand mit geklemmtem Zug wird sich das nichts schenken.
Ist im eingebauten Zustand mit geklemmtem Zug natürlich besser, aber immer noch so tief, dass ich bei meinem Hinterrad einen 28er Reifen nicht montieren konnte. Mit Chorus Skeleton kein Problem.
 
Ist im eingebauten Zustand mit geklemmtem Zug natürlich besser, aber immer noch so tief, dass ich bei meinem Hinterrad einen 28er Reifen nicht montieren konnte. Mit Chorus Skeleton kein Problem.
Die 12s RE und SR haben andere Maßvorgaben bei Rahmen und Gabel. Da muss minimal mehr Durchlaufhöhe vorhanden sein als bei den Chorus und allen 11s Bremsen. Findet man unter Dokumentation "dual/mono brakes"
 
Ich stelle meine Frage lieber mal hier, denn im Technikfaden kennt die FB vielleicht niemand mehr 😉😳.
Ich bekomme das jämmerliche Quitschen beim stärkeren Bremsen am HR nicht weg. Set up: neue Campa WTO mit dazugehörigen Belägen und einer Ultegra Direct Mount Bremse. Beläge sind schräg gestellt. Am VR nur das typische Pfeifen, am HR klingt es neben dem Pfeifen dann wie ne Straßenbahn😩. Sogar meine Disc am Winterrad ist bei Nässe nicht so laut…
Was kann noch die Ursache sein?
 
Na, die Ursache ist wohl klar: Resonanzen.

Die Abhilfe wird jedoch schwieriger zu ermitteln sein.
 
Ich stelle meine Frage lieber mal hier, denn im Technikfaden kennt die FB vielleicht niemand mehr 😉😳.
Ich bekomme das jämmerliche Quitschen beim stärkeren Bremsen am HR nicht weg. Set up: neue Campa WTO mit dazugehörigen Belägen und einer Ultegra Direct Mount Bremse. Beläge sind schräg gestellt. Am VR nur das typische Pfeifen, am HR klingt es neben dem Pfeifen dann wie ne Straßenbahn😩. Sogar meine Disc am Winterrad ist bei Nässe nicht so laut…
Was kann noch die Ursache sein?
Hast du die Beläge schon mal gerade eingestellt?
 
Ich stelle meine Frage lieber mal hier, denn im Technikfaden kennt die FB vielleicht niemand mehr 😉😳.
Ich bekomme das jämmerliche Quitschen beim stärkeren Bremsen am HR nicht weg. Set up: neue Campa WTO mit dazugehörigen Belägen und einer Ultegra Direct Mount Bremse. Beläge sind schräg gestellt. Am VR nur das typische Pfeifen, am HR klingt es neben dem Pfeifen dann wie ne Straßenbahn😩. Sogar meine Disc am Winterrad ist bei Nässe nicht so laut…
Was kann noch die Ursache sein?
Andere Bremse montieren könnte helfen - zB Campa DM.
 
Ich stelle meine Frage lieber mal hier, denn im Technikfaden kennt die FB vielleicht niemand mehr 😉😳.
Ich bekomme das jämmerliche Quitschen beim stärkeren Bremsen am HR nicht weg. Set up: neue Campa WTO mit dazugehörigen Belägen und einer Ultegra Direct Mount Bremse. Beläge sind schräg gestellt. Am VR nur das typische Pfeifen, am HR klingt es neben dem Pfeifen dann wie ne Straßenbahn😩. Sogar meine Disc am Winterrad ist bei Nässe nicht so laut…
Was kann noch die Ursache sein?
Rote Campa Gummis sind dafür bekannt.

Ich fahr die an mehreren Rädern mit mehreren Sätzen Bora und Fulcrum Laufrädern. Mal mehr, mal weniger. Am schlimmsten quietschen sie an Dura Ace Direct Mount Bremsen, da kann ich ein langanhaltendes Quietschen provozieren, das wirklich an eine ICE-Scheibenbremse erinnert.

Mit dem Winkel experimentieren, wasweißich. Ich hab mich daran gewöhnt. Dafür bremsen sie richtig gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück