• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennräder mit Felgenbremse - und alles was damit zu tun hat

Ich hab noch die ersten mit Alunaben - gefallen mir besser.

Nochmal kurz zu den Naben Hyperon vs. Racing Light:

Die Campa VR-Nabe ist was ganz feines, da gibt's nix ...

20250517_105148.jpg


... aber hinten fand ich den zerklüfteten Aluflansch auf dem C-Nabenkörper noch nie besonders schön. Natürlich Geschmackssache.

20250517_105043.jpg


Interessanterweise ist vorn wie auch hinten das jeweilige Fulcrum Laufrad etwas leichter. Ich hatte schon in einem anderen Faden geschrieben, dass ich an manchen Stellen Carbon bei Campa als nicht unbedingt materialgerecht konstruiert ansehe. Der Nachfolger der Racing Light hatte ja dann auch C-Hülsen mit Alu-Enden.
 
Hab hier einen schönen NOS-Schlauchreifen-LRS stehen mit Campa-Barcelona Felgen u Record-Naben.
Die Außenweite der Felge ist 22 mm, die zZt montierten 22 mm Continental Competition SR kommen bei 7 bar ebenfalls auf 22 mm.
Frage: Bringt es eine spürbare Verbesserung, Continental Competition in 25 mm Breite aufzuziehen?
Einsatz wäre in einem Colnago Mexiko mit Columbus SL Geröhr.
IMG_4808.jpg
 
Den Comp in 25 mm fuhr ich auch eine zeitlang, auf jeden Fall angenehmer als der 22er, die häufig auftretende Unrundheit des Reifens ist imo auch weniger prägnant.

Von Conti bei SR bin ich mittlerweile weg und fahre den Challenge Strada mit 25 mm - imo andere Liga, der Reifen rollt schöner und komfortabler. Mit den Latexinnenschläuchen muss man natürlich täglich pumpen.

Edit: sieht auch geiler aus 😁

20250126_095222.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem letzten Conti Competition hat nach nur 2500km das Gewebe hallo gesagt. Fand ich nicht so spitze. Bin da auch erstmal weg.
Aktuell hab ich Challenge Criterium 25 / Vittoria Corsa 2.0 Graphene 23 / Conti Comp LTD 22 / Tufo S3 Elite 225g / Conti Sprinter 22 im Einsatz.
Bester Rundlauf hat der Tufo mit echten 221g, fühlt sich gut an. Beim Pannenschutz bisher ohne Auffälligkeiten.
Vittoria (baut schmäler) und Challenge mit Latex rollen schon fein haben je 302g und leichten Höhenschlag, bisher auch pannenfrei.
Der Conti Comp Ltd ist tatsächlich der einzige Conti ohne jeglichen Höhenschlag, ist aber "Pro" Material mit Latex und offiziell nicht zu beziehen. 254g
Der Sprinter sollte bekannt sein, ruppiges Arbeitstier halt.
Sorry, eigentlich ja nicht der Tubular Faden dafür gibt's noch n Foto vom Merlin.
20240820_153326~2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah, ist das schön!!! 😍 😍 😍

Der abfallende Lenker wäre nicht meines, sowohl optisch als auch von der Position, aber das ist ja nicht dein Problem. :D

Ansonsten eine 12 von 10! Genau mein Ding! Toll!
Es fehlt noch die von mir bereits empfohlene schwarze Sugino-Kurbel. ;) Die hier verbaute trägt mir noch „zu dick“ auf … und der Lenker … 🙈

Sonst sehr nice!! ✌🏼
 
Zurück