• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!

Sorry für Crossposting und leichtes OT, aber vielleicht lesen hier mehr klassisch MTB-affine Leute mit als im Suche-Thread...

Ich suche einen Konus für eine Shimano XT FH-M732 Hinterradnabe.
Ich benötige den linken, nichtantriebsseitigen Konus wie unten abgebildet und eingekringelt.
Ich würde auch gerne eine Spendernabe nehmen oder einen anderen passenden Konus (die Größe ist M10 x 13,5 mm Dicke und der Konus braucht diese Nut für den Dichtring).

Hier ist der Link zur Explosionszeichnung, falls jemand genauer schauen möchte:
https://si.shimano.com/en/pdfs/ev/FH-M732-QR-0978/EV-FH-M732-QR-0978D.pdf

Vielleicht findet sich etwas in euren Teilekisten. Vielen Dank.

FH-M732.jpg


FH-M732 Konus.png
 

Anhänge

  • FH-M732.jpg
    FH-M732.jpg
    117,1 KB · Aufrufe: 13

Anzeige

Re: Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!
Sorry für Crossposting und leichtes OT, aber vielleicht lesen hier mehr klassisch MTB-affine Leute mit als im Suche-Thread...

Ich suche einen Konus für eine Shimano XT FH-M732 Hinterradnabe.
Ich benötige den linken, nichtantriebsseitigen Konus wie unten abgebildet und eingekringelt.
Ich würde auch gerne eine Spendernabe nehmen oder einen anderen passenden Konus (die Größe ist M10 x 13,5 mm Dicke und der Konus braucht diese Nut für den Dichtring).

Hier ist der Link zur Explosionszeichnung, falls jemand genauer schauen möchte:
https://si.shimano.com/en/pdfs/ev/FH-M732-QR-0978/EV-FH-M732-QR-0978D.pdf

Vielleicht findet sich etwas in euren Teilekisten. Vielen Dank.

Anhang anzeigen 1606073

Anhang anzeigen 1606074
Ich hab ziemlich sicher was passendes rumliegen, dauert aber bis ich da unten angekommen bin o_O
 
Das sind einfache, schwarz lackierte Stahlschutzbleche aus dem Fahrradladen ohne erkennbare Marke. Waren damals, 2007, billiger als SKS-Schutzplaste, wurden einzeln und ohne Streben und anderem Befestigungsmaterial verkauft. Wahrscheinlich irgendwas aus dem ZEG-Sortiment.
 
Das sind einfache, schwarz lackierte Stahlschutzbleche aus dem Fahrradladen ohne erkennbare Marke.

Danke!

Weiß wer vergleichbar lange Schutzbleche, wie Honjo, Sella Beralinum für 26 Zoll? Kann 650B angepasst werden? Ich hab ein MTB 26x2.0 für das ich gern Schutzbleche hätte, die eben den Namen verdienen. Also keine Steckschutzbleche ...
 
Mir fallen auf Anhieb nur Berthoud ein. Anpassen auf 650B könnte vllt. funktionieren (sind aber aus Stahl), dann werden sie schmaler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Rad. Was wird denn ständig optimiert?
Grüße
In erster Linie ging es, nach dem ich länger nach einer passende Gabel gesucht habe, die letzten zwei Jahre um das Cockpit.

DSCF4337.JPG

Im Urzustand für mich nicht wirklich bequem...

...habe ich die unterschiedlichsten Lenker-Vorbau-Kombinationen ausprobiert.
DSCF4480.JPG

mit diesen, ohne Zukauf verwendetenTeilen war das Rad für mich schon ganz bequem zu fahren, aber gut gefallen hat es mir nicht.

DSCF4707.JPG

mit nem matten Vorbau und neuem SQlab 310/27 Lenker wars dann schon besser, aber immer noch etwas zu niedrig...

...dann habe ich mich zum Kauf eines Answer Carbonlenkers hinreißen lassen, der aber in der Kombination mit dem Vorbau wieder ein Rückschritt in Sachen Bequemlichkeit war.
DSCF6214.JPG


diesen Monat kamen dann noch ein neuer, wissentlich zu niedriger Vorbau dazu, der mit einem Ergotec Rise 50, Back 24 Lenker schon ziemlich ok war...
DSCF8244.JPG


...und kurz noch mal durch einen weiteren wissentlich farblich unpassenden Vorbau (Gelegenheit!) ersetzt wurde...
IMG_20250414_191357_490.jpg


... bis dann gestern ein Ergotec High Bass Vorbau eintrudelte mit dem das Cockpit-Thema nun vermeintlich abgeschlossen werden konnte...

(siehe Waldfoto)

Gestern habe ich den Ergotec Lenker noch mal gegen den SQlab getauscht und endlich die Aussenhüllen angepasst. So wird es vielleicht nun erst mal bleiben.
IMG_20250418_113650_404.jpg


IMG_20250418_113712_882.jpg


Als nächstes sollen noch optimiert werden:
  • Umwerfer, der nicht den Zugang zur Trinkflaschenhalterung am Sitzrohr behindert. Gesucht wird ein FD-M950.
  • rechter LX Schalthebel soll einem SL-M950 weichen.
  • und die zerkratzten BL-M950 sollen auch gegen schönere getauscht werden.
  • anstatt der BR-951 hätte ich gerne die farblich passenden BR-950 in unklapperig. Ein Paar davon habe ich schon mit dünnen Unterlegscheiben nachgerüstet.
  • die kürzlich von @Andreas P. erworbene Ritchey Kurbel mit der tollen TA Kettenblattkombination 46/36 funktioniert ganz gut, aber macht das Rad auch deutlich weniger spritzig. Bevor ich da in eine neues Innenlager investiere, muss ich noch mal testen.
  • Dann steht noch die Optimierung der Laufräder an. Vorne ist derzeit eine 950er Nabe mit silberner Mavic SUB Felge verbaut. Für hinten fehlt mir noch das passende Gegenstück zur Nabe. Dafür passt hier aber die anthrazit farbene Mavic 517 Felge von der ich noch eine zweite habe.

Das wars erst mal mit konkreten Änderungsplänen... dann kann ich mich um die Datails kümmern ;-) Ein Irrsinn! Wer weiß, was da noch alles dazukommen mag. Das Rad habe ich übrigens auf den Tag genau vor zwei Jahren auf dem Weg Norddeutschland aufgegabelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück