Hab am RR kein tubeless.Und das insbesondere, wenn die Dinger von der Tubeless Milch verklebt sind![]()
Latexschläuche, deswegen vor jeder Fahrt nachpumpen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab am RR kein tubeless.Und das insbesondere, wenn die Dinger von der Tubeless Milch verklebt sind![]()
Ventile dreht man 2x/Monat auf, Getränkeflaschen mehrmals täglich und dort stört es auch nicht.Also für mich ist der Witz an den CV Ventilen, dass ich da nix mehr aufdrehen muss.
Vlt hab ich ja nur empfindliche Finger, aber dieses auf- und zudrehen der SV Ventile nervt mich am meisten.
Ja, gehen tut das. Der Widerstand ist jedoch sehr hoch und bei der CO2-Pumpe hätte ich Sorge, dass es vorbeizischt. Daher meine Frage.Der Witz an den Ventilen ist doch die Verbindung Ventil Pumpenkopf. Wenn ich das nicht ausnutze und den alten SV Kopf weiter verwenden möchte kann ich mir das Geld auch sparen und die SV behalten
vielleicht stört ihn das auch.Ventile dreht man 2x/Monat auf, Getränkeflaschen mehrmals täglich und dort stört es auch nicht.
Lesen kannste?Ventile dreht man 2x/Monat auf, Getränkeflaschen mehrmals täglich und dort stört es auch nicht.
Lesen kannste?
Latex muss man vor jeder Fahrt nachpumpen.
Aber ich weiß, so modernes Teufelszeug hast du nicht. Du fährst mit 50 Jahre alten Butylschläuchen weil die schon immer das Beste waren und du weißt es ja eh besser.
Das kann man…vergessen?Nicht mehr ans zudrehen denken müssen ist auch nicht verkehrt.
Ja, hab ich in der Eile schon hinbekommen. Da es nur zwei mal in 20 Jahren passiert ist bitte ich um Nachsicht.Das kann man…vergessen?
Also wenn man nur 2x im Monat am Ventil dreht, hat man ganz schön viel Druck im Schlauch. Das geht zu sehr aufs Material. Und bei betagteren Schläuchen leidet der Genuss.Ventile dreht man 2x/Monat auf, Getränkeflaschen mehrmals täglich und dort stört es auch nicht.
Die Tubolito TPU halten die Luft sehr gut. Wenn mein gewünschter Druck hinten bei z.B. 5 Bar liegen soll, pumpe ich auf 5.1 - 5.2 auf und nach zwei Wochen sind dann immer noch 4.8 - 4.9 Bar drin. Dann pumpe ich wieder auf.Also wenn man nur 2x im Monat am Ventil dreht, hat man ganz schön viel Druck im Schlauch. Das geht zu sehr aufs Material. Und bei betagteren Schläuchen leidet der Genuss.
Bitte nicht immer gleich masslos übertreiben.Wenn Ich 5 bar im Reifen haben möchte, mache ich auch 5 bar rein, ansonsten könnte ich ja gleich 6 bar reinmachen und bräuchte nur noch alle 2 Monate aufpumpen, wenn die 4,8 erreicht sind...
Ganz grundsätzlich gebe ich Dir da durchaus recht, aber der Missionierungseifer mancher (weniger/einzelner/bestimmter) User ist schon mehr als nervig...Man(n) ist schon arg empfindlich heutzutage…, andererseits braucht man die Selbstbestätigung!
Nur mal so laut gedacht.
Ob die bei SV immer und unter alten Umständen so richtig korrekt ist? Welche Abweichung hast Du denn beobachtet? Wenn man das weiß, kann man das ja vermutlich ausgleichen.Allerdings ist die Druckanzeige nicht korrekt.
Du könntest Dir selber welche drucken.Thema Ventilkappen: ich find die dazu gehörigen hässlich wie die Nacht. Bin zuvor immer mit bunten, farblich zum jeweiligen Rad passenden Kappen gefahren. Die passen natürlich leider nicht mehr. Dann nun halt komplett ohne bevor ich mir diese Dinger antue.