Hallo,
ich fahre jetzt seit 4 Monaten Rad 2000Km, davon 2 Monate mit einem Rennrad ca. 1200 KM.
Ich habe nun das Gefühl das bei Kälte, letzte Tage ca. 4 C, mein Puls höher ist.
Ich komme bei Gegenwind höchstens nur noch auf 22 Km/h , bei einem Puls von 160 mit einer Trittfrequenz von ca. 90. Mein Maxpuls ist 178.
Ohne Gegenwind, bei ca. 28 Km/h, Puls 164. Ich meine ich hätte vorher, bei Temperaturen von 14-20 C, bestimmt 10 Schläge niedriger bei einer etwas höheren Geschwindigkeit.
Meine Frage ist nun, liegt das an der Kälte, oder habe ich falsch trainiert.
Mfg.
Stefan
ich fahre jetzt seit 4 Monaten Rad 2000Km, davon 2 Monate mit einem Rennrad ca. 1200 KM.
Ich habe nun das Gefühl das bei Kälte, letzte Tage ca. 4 C, mein Puls höher ist.
Ich komme bei Gegenwind höchstens nur noch auf 22 Km/h , bei einem Puls von 160 mit einer Trittfrequenz von ca. 90. Mein Maxpuls ist 178.
Ohne Gegenwind, bei ca. 28 Km/h, Puls 164. Ich meine ich hätte vorher, bei Temperaturen von 14-20 C, bestimmt 10 Schläge niedriger bei einer etwas höheren Geschwindigkeit.
Meine Frage ist nun, liegt das an der Kälte, oder habe ich falsch trainiert.
Mfg.
Stefan

