blacksheep
Aktives Mitglied
- Registriert
- 3 Oktober 2020
- Beiträge
- 508
- Reaktionspunkte
- 855
jep stimmtVon denen kommen doch auch die Schaltzugspiralen aus Edelstahl, ich glaube sogar als Meterware!?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
jep stimmtVon denen kommen doch auch die Schaltzugspiralen aus Edelstahl, ich glaube sogar als Meterware!?
Ich auch: Grau und Schaltzugspiralen. Könnte doch gut zu den alten Schaltungen und Bremsen aus den 50ern und 60ern passen. Wäre ich dabei. Vorab kurze Preiseinschätzung wäre gut.Grau und Schaltzugspiralen würde ich jeweils 10m nehmen.
Man könnte eine PN Unterhaltung aufmachen und Interessenten in die UH aufnehmen.
Das kann man ohne Porto bei der FdG oder bei Conni als Meterware verteilen, ohne dass Porto anfällt.
Nur so als Idee...
Port fällt vor allem aus Japan an und nicht so knapp, die Versandkosten zählen hübsch mit bei der Einfuhr-USt...Grau und Schaltzugspiralen würde ich jeweils 10m nehmen.
Man könnte eine PN Unterhaltung aufmachen und Interessenten in die UH aufnehmen.
Das kann man ohne Porto bei der FdG oder bei Conni als Meterware verteilen, ohne dass Porto anfällt.
Nur so als Idee...

Wäre auf jeden Fall interessiert!
Habe eine Gruppen PN aufgemacht. Meldet euch bei mir wenn ich euch da aufnehmen soll.
Runter auf günstige 399€Jean Frelat in Teilen.
Habe jetzt zwei Jahre gegrübelt aber der muss leider gehen.
Anhang anzeigen 1384493
Grund sind die Blasen die sich unter dem Lack befinden und der dadurch erforderliche Neulack .
Anhang anzeigen 1384490
Chrom an den Gabelholmen ist gut, an der linken Schulter gibt's kleine Macken, rechts gut..
Anhang anzeigen 1384491
Der Chrom an den Kettenstreben ist Frelat typisch asymmetrisch (rechts mehr als links.)
Anhang anzeigen 1384492
aber leider auch teilweise angegriffen. Ein grosser Teil sieht aber noch gut aus und könnte bleiben nach Neulackierung.(mit symmetrischen Chrom re+li ;-) )
Der Rahmen misst 51,5cm hoch und 53cm lang, jeweils c-c gemessen.
Einbaubreite 122,5mm.
Rohrsatz Camus 778
Schöner angelöteter Gegenhalter für die Bremse an der Sattelklemmung.
Selten zu sehende Campagnolo Ausfallenden hinten, Anhang anzeigen 1384494
Mafac Competition auf Anlötsockeln,
Anhang anzeigen 1384495 Stronglight Competition Titan Lager und Galli Steuersatz drehen gut.
Anhang anzeigen 1384499Anhang anzeigen 1384498
Dabei sind noch alle weiteren Original Teile.
Simplex SLJ Schaltung, Simplex Stütze mit Royal CX Sattel ,Tevano Kurbel und eine Atax Philippe Professionnel Lenkerkombi geschellackt. Maillard 700 Naben.
450€ plus Versand
Anhang anzeigen 1384500Anhang anzeigen 1384501
Die beiden Räder gehören aber nicht zusammen, (Aufkleber sind ja unterschiedlich und die Speichenanzahl ebenfalls ?) und die Note 2+ ist in Anbetracht des Zustandes der Bremsflanke auf Bild 5 auch ein wenig optimistisch, oder ?Anhang anzeigen 1391411Anhang anzeigen 1391412Anhang anzeigen 1391414Anhang anzeigen 1391415Anhang anzeigen 1391416Anhang anzeigen 1391417
Hullo again,
ich biete diese Mavic Cosmic Laufräder an.
Specs:
- Einbaubreite 130mm
- Shimano Freilauf
- ohne Schnellspanner
- Reifen halten Luft und haben ordentlich Profil
- keine Risse in den Felgen
- ordentlich Fleisch auf den Bremsflanken
- Zustand Schulnote 2+
Abholung bevorzugt, Versand machbar, kann in den Pott (Essen um genau zu sein) mitgenommen werden.
150€ plus Versand in Höhe von 10,49€
Die Beiden Räder gehören aber nicht zusammen, (Aufkleber sind ja unterschiedlich ind Speichenanzahl ebenfalls ?) und die Note 2+ ist in Anbetracht des Zustandes der Bremsflanke auf Bild 5 ein wenig optimistisch, oder ?