Lange her, dass ich was schrieb
so bis jetzt war der Herbst und Winter, wie immer. Immer Gegenwind auf dem Heimweg, oft Regen und Glatteis. Für mich persönlich leider nicht optimal, da Anfang Nov Corona, somit 2 Wochen Zwangspause und seit 10 Tagen sehr leichte Erkältung, nichts wildes, trotzdem wieder Pause von 10 Tagen. Gottseidank fahre ich Samstag wieder MdrzA

Wie bereits an der einen oder anderen Stelle erwähn, habe ich 30km einfache Strecke und diese fahre ich relativ zügig, so um eine Stunde herum. Deshalb mache ich bewusst diese langen Erholungspausen. Thema Bereifung: Pirelli Cinturato Tubeless in 35mm, 4S in 32mm oder
Schwalbe Mondial DD in 37mm, je nach Rad und Wettervorhersage. Habe an einem Rad Conti Speedking in 35mm und Antipalttband

diese Speedking sind so schwach, hatte glaube ich vor 3 Jahren 3 Platten innerhalb einer Woche. Seitdem ich das Antiplattband montiert habe, keine Probleme seit halbem Jahr. Natürlich ist diese Kombi nicht besonders agil, aber hey, ich fahre zur Arbeit und dann nach Hause und da ist mir gleich, ob mein Schnitt 26 oder 29 ist. Bei dem Splitter, Salz und was auch immer, vertraue ich den Pirellis am meisten. Das liegt einfach daran, dass Sie Tubeless sind und ich sie mit 3 bar fahre und somit nichts unterwegs merke. Alle anderen,wie die, Aus meiner Sicht, genialen 4s sind zu schade. Zur Steinchenaufnahme muss ich nicht sagen

so….