Den Umwerfer würde ich für einen →Nuovo Record 1052/1 halten...Nuovo Gran Sport Umwerfer
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Den Umwerfer würde ich für einen →Nuovo Record 1052/1 halten...Nuovo Gran Sport Umwerfer
Wer die mit Hülsenmutter braucht darf sich gern melden
Noch zu haben, auch gegen vernünftiges Gebot. Kontakt bitte per PN.Hallo Forum
Wer noch Geld zum Monatsende hat oder bereits das Weihnachtsgeld/13. Gehalt verplanen möchte:
Biete superleichten Laufradsatz Carbon Satzgewicht 1010g. Details siehe mein vorheriges Inserat bzw. gerne auf Nachfrage. Custom Made in Deutschland, Speichen handgefertigt.
Wunschpreis: 1450€ plus Versand, bin aber auch gesprächsbereit.
wie auf den von mir angebotenen DA Naben zu sehen.Leid
Leider nicht, Golden Arrow ist brüniert, DA verchromt ....
"unterwältigend"... schönes WortRichtig cooles Rad, find ich.
Preis auch top.
An die Kurbel könnte man nochmal ran, oder? Die finde ich im Vergleich etwas unterwältigend…![]()
Nuovo Gran Sport Umwerfer 30€ mit Versand.
Den Umwerfer würde ich für einen →Nuovo Record 1052/1 halten...
Die Crossersaison steht vor der Tür.
Suntour Lenkerendschalthebel. Beim rechten fehlt der Gummiüberzug. Beide gut angeschrammelt vom Geländeeinsatz. Funktion ist ok.
Ich sag mal 30€ plus VersandAnhang anzeigen 1344735Anhang anzeigen 1344736Anhang anzeigen 1344737Anhang anzeigen 1344738
Auf die gucke ich auch immer neidisch .....wie auf den von mir angebotenen DA Naben zu sehen.
Die jüngere Genaration, incl Frauen findet die Stahlräder schon oft toll und kauft auch gerne sowa u. a. als Zweitrad. Daneben irgend was zum rumfahren bei miesem Wetter, wo man nicht heukt wenns geklaut wird und was nettes aus Stahl das man auch in die Wohnung tragen kann damit es lange bei einem bleibt.Schwer zu sagen. Eine These: Die Strahlkraft des Automobils lässt nach. Auch ist es heute nicht mehr selbstverständlich, den Führerschein zu machen. Kostet auch 3 – 4 K mittlerweile. Das Fahrrad steht für moderne und nachhaltige Mobilität. Ist kostentechnisch einfacher erreichbar und auch individualisierbar. Vielen modernen Rädern fehlt zudem der Sex Apeal gerade in unteren Preisklassen. Zudem ist Selberschrauben Selbstbestimmung (auch wenn das ja generationenunabhängig ist). Unter Umständen ist das ein Weg zu den alten Rennern.
…was ja positiv zu bewerten ist, finde ich!Die jüngere Genaration, incl Frauen findet die Stahlräder schon oft toll und kauft auch gerne sowa u. a. als Zweitrad. Daneben irgend was zum rumfahren bei miesem Wetter, wo man nicht heukt wenns geklaut wird und was nettes aus Stahl das man auch in die Wohnung tragen kann damit es lange bei einem bleibt. (…)
In meinen Augen kann etwas so ökologisch Absurdes wie das Auto gar nicht zu teuer sein, Von der Notwendigkeit des KfZ für Pendler abgesehen, die derzeit aufgrund mangelnder Infrastruktur/konkurrenzfähigem ÖPNV keine Alternative haben, darf und soll ein eigenes Kfz in meinen Augen gerne Luxus sein! Ich brauche es nicht! Das einzige mal, das wir derzeit wirklich abhängig vom Auto sind, ist der alljährliche DK-Urlaub. Den würden wir dann eben mit Zug bewältigen.(…)
Lässt wirklich die Strahlkraft nach oder ist es für immer mehr Menschen unbezahlbar, extrem teurer Führerschein, teure Versicherung als Einsteiger, Wartung, Kaufpreis, kaum Parkplätze, Parkgebühren fast überall wo man hinfahren würde, Benzinpreis? Nicht zu vergessen das Feindbild Auto, Umweltbewusstsein zumindest in jungen Jahren. Deneben gibts dann leicht anmietbare Sachen wie Miles usw. So der Sachstand für den Normalbürger. (…)
Damit hast du vermutlich leider recht.(…) Ist genug Geld da kaufen alle weiter ein oder mehrere Auto/s, kann garnicht groß und teuer genug sein. Verbrauch ist auch egal.
Schwer zu sagen. Eine These: Die Strahlkraft des Automobils lässt nach. Auch ist es heute nicht mehr selbstverständlich, den Führerschein zu machen. Kostet auch 3 – 4 K mittlerweile. Das Fahrrad steht für moderne und nachhaltige Mobilität. Ist kostentechnisch einfacher erreichbar und auch individualisierbar. Vielen modernen Rädern fehlt zudem der Sex Apeal gerade in unteren Preisklassen. Zudem ist Selberschrauben Selbstbestimmung (auch wenn das ja generationenunabhängig ist). Unter Umständen ist das ein Weg zu den alten Rennern.
Diese immer wieder vertretene These, der Führerschein verliere an Attraktivität, ist empirisch schlicht nicht zu halten und mag v. a. den Apologeten der Umweltbewegung zupass kommen. Warum auch - die Automobilindustrie setzt weiterhin auf den Individualverkehr, es geht halt nur elektrisch weiter. Absolut niemand in dieser unfassbar lobbystarken Branche hat auch nur ein minimales Interesse daran, dass weniger Menschen den Führerschein erwerben. Ob das und die Verkehrsgestaltung politisch ausreichend reguliert werden können, ist zumindest fraglich.Die jüngere Genaration, incl Frauen findet die Stahlräder schon oft toll und kauft auch gerne sowa u. a. als Zweitrad. Daneben irgend was zum rumfahren bei miesem Wetter, wo man nicht heukt wenns geklaut wird und was nettes aus Stahl das man auch in die Wohnung tragen kann damit es lange bei einem bleibt.
Die Strahlkraft Automobilthese, ist eventuell auch ein Ei Huhn Problem.
Lässt wirklich die Strahlkraft nach oder ist es für immer mehr Menschen unbezahlbar, extrem teurer Führerschein, teure Versicherung als Einsteiger, Wartung, Kaufpreis, kaum Parkplätze, Parkgebühren fast überall wo man hinfahren würde, Benzinpreis? Nicht zu vergessen das Feindbild Auto, Umweltbewusstsein zumindest in jungen Jahren. Deneben gibts dann leicht anmietbare Sachen wie Miles usw. So der Sachstand für den Normalbürger.
Ist genug Geld da kaufen alle weiter ein oder mehrere Auto/s, kann garnicht groß und teuer genug sein. Verbrauch ist auch egal.
Franksten denke ich nicht, Ich würde sagen das gehört so. Hab ich in der Bauweise mit Lippe (>78) schon recht häufig gehabt und meist in NGS ab 78 und gelegentlich auch noch mit Record verbaut.Der Umwerfer ist ein Frankenstein......Record mit GS Leitblech.
klingt fast zu schön um wahr zu sein.Schwer zu sagen. Eine These: Die Strahlkraft des Automobils lässt nach. Auch ist es heute nicht mehr selbstverständlich, den Führerschein zu machen. Kostet auch 3 – 4 K mittlerweile. Das Fahrrad steht für moderne und nachhaltige Mobilität. Ist kostentechnisch einfacher erreichbar und auch individualisierbar. Vielen modernen Rädern fehlt zudem der Sex Apeal gerade in unteren Preisklassen. Zudem ist Selberschrauben Selbstbestimmung (auch wenn das ja generationenunabhängig ist). Unter Umständen ist das ein Weg zu den alten Rennern.
Na, das freut mich dann doch, daß Du Ausnahmen zuläßt.Von der Notwendigkeit des KfZ für Pendler abgesehen, die derzeit aufgrund mangelnder Infrastruktur/konkurrenzfähigem ÖPNV keine Alternative haben,
…was hindert einen denn daran, 14km pro Strecke mit dem Rad zu fahren? Mache ich auch jeden Tag. Ja, ich weiß, dass ich da womöglich ein wenig provokant rüberkomme. Aber ganz ehrlich, jeder, der zwei Beine hat und im Allgemeinen gesund ist, kann das! Es ist in 99% aller Fälle doch nur die eigene Bequemlichkeit, die einen daran hindert… und das Unbehagen, der Natur ausgesetzt zu sein. Das kann unser Körper aber durchaus ab, der geht davon nicht kaputt… Klingt komisch, ist aber soNa, das freut mich dann doch, daß Du Ausnahmen zuläßt.
Für eine Strecke zur Arbeit von 14km fahre ich 18 min. Mit ÖPNV 1,25h.
Dabei müßte ich noch schreiende Schulkinder ertragen, mich mit ständig ändernden Fahrplänen auseinandersetzen und bei Ausfällen Verbindungsalternativen kennen.
Die DB ist hinsichtlich Ausfällen, Verspätungen etc. dermaßen extrem, daß sie nicht zumutbar ist.
Wenn unsere Scheinheiligen Umweltschutz fordern, sollten sie erst einmal eine alternative und funktionierende Infrastruktur schaffen.
Ich zumindest habe micht das Privileg, mit Privatmaschinen zu fliegen, die mal eben ganz umweltverträglich Tonnen an Kerosin ablassen können.
Aber das gehört nicht hierher.
Der Umstand, daß ich keinen lauen Bürojob habe, sondern eine körperlich anstrengende Arbeit.…was hindert dich 14km pro Strecke mit dem Rad zu fahren?
Dann ist es vermutlich so, wie mit den Angeboten bei KAklingt fast zu schön um wahr zu sein.