cvnyon
Aktives Mitglied
- Registriert
- 13 September 2022
- Beiträge
- 995
- Reaktionspunkte
- 2.135
CUBE LITENING AERO C:68X Race - Carbon Rennrad - 2023 - teamline
Rahmengröße 52 cm
Gutschein "YELLOW10"
-549,90 €
Gesamtsumme inkl. MwSt
4.951,09 €
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Warum Dura Ace Pedale und dann die schweren Flaha?
Ich weiß das die Ultegra Pedale nicht viel schwerer sind als die Dura Ace (247.0g / 234.5g). Die Dura Ace sind aber besser und anders gelagert (man sieht das an dem schwarzen Zylinder nach dem Gewinde). Wenn ich schon eine Dura Ace habe will ich auch die Dura Ace Pedalen drauf machen und keine Ultegra. Die Flaschenhalter sind mit 17g sehr leicht fühlen sich stabil und wertig an und sind deshalb bestimmt sehr alltagstauglich. Bei dem Tune Wasserträger 2.0 sind noch Gummis dabei die unter die Befestigungsschrauben kommen um die Flaschen zu halten. Mit den Gummis wiegt er dann auch 14g, sieht dünn wie eine Folie aus und kostet doppelt so viel.Warum Dura Ace Pedale und dann die schweren Flaha?
Also gibt’s noch andere echte Vorteile der Dura Ace Pedale gegenüber der Ultegra außer eine Hand voll Gramm?
Aber selbstverständlich! Sieht an der Eisdiele besser aus und die Stylepolizei stellt auch keinen Strafzettel aus.Warum Dura Ace Pedale und dann die schweren Flaha?
Also gibt’s noch andere echte Vorteile der Dura Ace Pedale gegenüber der Ultegra außer eine Hand voll Gramm?
Das zählt.Aber selbstverständlich! Sieht an der Eisdiele besser aus und die Stylepolizei stellt auch keinen Strafzettel aus.
Ich werde es Chris weiter geben, wenn ich ihn treffe.Cooles Foto auf dem roten Pinarello, knallhart durchtrainiert, Hochachtung!
Nur zur Sicherheit, das war ironisch gemeint.Das zählt.
Der litening Aero Rahmen hat ja auch nach Tests eine sehr gute Steifigkeit im Tretlagerbereich. Ich weiß jetzt nicht wie viel Power du hast, also ob du nebenberuflich Bahnsprinter bist, aber dass man das Material so zum flexen bringt, dass die Kette dadurch abfliegt, erscheint mir schon erstaunlich (zumal man ja angeblich das ganze sogar sehen können soll)Kleines Update zu meinem „Kettenabwurf nebst Umwerfer aus dem Sockel ziehen“ Thema am Aero SL. Hab das Problem und den Vorfall sehr detailliert und mit Fotos an den Händler geschickt. Der hat mir folgenden Text zurück geschrieben:
Unsere Techniker ist das beschriebene Problem bekannt durch einen Vorfall von for ein paar Monaten.
Beim Fahren ist deutlich zu sehen, wie der Carbon Rahmen von Links nach rechts bis zum Tretlager hin einen gewissen flex hat.
Dieser seitliche Flex ist verantwortlich, weshalb an einer gewissen Position die Kette abgeworfen wird.
Am Montageständer lässt sich das natürlich nicht reproduzieren, da kein Fahrergewicht von links nach rechts auf den rahmen wirkt.
Hierzu ist es Ratsam den Umwerfer um ca. 0,5mm in Richtung Tretlager und ca. 1-2 mm nach unten zu justieren.
Somit ist es der Kette unmöglich vom Kettenblatt zu springen.
Höre ich zum ersten Mal dass der Flex am Tretlagerbereich für Abwürfe verantwortlich sei. Ist nicht mein erster Carbonrahmen und auch nun meine 4. SRAM Ausstattung (ok, bis dato immer Force gefahren und so gut wie 0 Probleme gehabt) aber sowas hörte ich noch nie. Und wenn sowas bekannt sein soll, warum sind dann da keine Warnungen oder Hinweise dabei?
Ich glaub man möchte mir da ein Bärchen aufbinden…
Umwerfer soll ich jetzt zu SRAM einschicken, der reagiert mittlerweile nur noch sporadisch auf Befehle.
Hast du gestern zufällig den Zielsprint bei der Tour gesehen. Was glaubst du wie der Rahmen bei denen erst flexen würde? Das einzige was an den SRAM Schaltungen schöner als bei Shimano ist, ist das man absolut keine Kabel mehr braucht und damit auch nicht sieht. Technisch ist für mich Shimano ausgereifter und damit die bessere Wahl.Dieser seitliche Flex ist verantwortlich, weshalb an einer gewissen Position die Kette abgeworfen wird.
Umwerfer soll ich jetzt zu SRAM einschicken, der reagiert mittlerweile nur noch sporadisch auf Befehle.
War auch nicht persönlich gemeintKann schon ordentlich Druck aufn Kessel bringen. Aber das Drama ereignete sich ja im Teillastbereich. Rein subjektiv empfinde ich den Rahmen als außerordentlich steif, bin ich schon etwas verwirrt über die Aussage des Händlers.
Die Gummis für den Tune brauchst nicht, fahr die Teile an meinem Gravel und ich habe noch keine Flasche verloren. Die Flaschen sitzen bombenfest und du schabst dir eher die Flaschen durch, als das eine herausfliegen würde.Ich weiß das die Ultegra Pedale nicht viel schwerer sind als die Dura Ace (247.0g / 234.5g). Die Dura Ace sind aber besser und anders gelagert (man sieht das an dem schwarzen Zylinder nach dem Gewinde). Wenn ich schon eine Dura Ace habe will ich auch die Dura Ace Pedalen drauf machen und keine Ultegra. Die Flaschenhalter sind mit 17g sehr leicht fühlen sich stabil und wertig an und sind deshalb bestimmt sehr alltagstauglich. Bei dem Tune Wasserträger 2.0 sind noch Gummis dabei die unter die Befestigungsschrauben kommen um die Flaschen zu halten. Mit den Gummis wiegt er dann auch 14g, sieht dünn wie eine Folie aus und kostet doppelt so viel.
Cooles Foto auf dem roten Pinarello, knallhart durchtrainiert, Hochachtung!
Bist du mitgefahren, Zuschauer Vorort oder im Internet Livestream (https://www.oetztaler-radmarathon.com) unterwegs? Wahnsinn was die heute alle bei den extrem Temperaturen geleistet haben! Gleich fährt der letzte Teilnehmer über die Ziellinie!Heute beim Ötztaler ein blaues Air SLX gesehen und was soll ich sagen, es sah richtig gut aus
ich bin mitgefahren, zum 8. MalBist du mitgefahren, Zuschauer Vorort oder im Internet Livestream (https://www.oetztaler-radmarathon.com) unterwegs? Wahnsinn was die heute bei den extrem Temperaturen geleistet haben! Gleich fährt der letzte Teilnehmer über die Ziellinie!