• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree / Cube Litening Modelljahr 2025

Anzeige

Re: Cube Agree / Cube Litening Modelljahr 2025
Das Geräusch ist auch mit allen Spacern unterm Vorbau.
Diese Info hättest du ja auch schon im Beitrag #1852 liefern können.

Und wenn ein Händler offensichtlich zu lange Leitungen nicht kürzen will, dann gibt es nichts schönzureden aber man ist die Erfahrung reicher, welchen Händler man in Zukunft meiden soll.
 
Diese Info hättest du ja auch schon im Beitrag #1852 liefern können.

Und wenn ein Händler offensichtlich zu lange Leitungen nicht kürzen will, dann gibt es nichts schönzureden aber man ist die Erfahrung reicher, welchen Händler man in Zukunft meiden soll.
Die Info hatte ich auch gerade erst bekommen. Dann solltest du deinen Händler aber auch wechseln. Leitungen kürzen und Umwerfer einstellen kann er ja schonmal nicht.
 
Die Info hatte ich auch gerade erst bekommen. Dann solltest du deinen Händler aber auch wechseln. Leitungen kürzen und Umwerfer einstellen kann er ja schonmal nicht.
Weshalb soll er die Leitungen kürzen, wenn ich nur für eine gewisse Zeit mit weniger Spacern testen wollte? Hätte ich mich final für weniger Spacer entschieden, hätte er die Leitungen gekürzt.

Und was den Umwerfer anbelangt, so konnte dieser und auch ein neuer Wechsler gar nicht besser eingestellt werden. Daher hat der Händler das Rad an Cube gesendet, wo es dann ersetzt wurde.
 
Weshalb soll er die Leitungen kürzen, wenn ich nur für eine gewisse Zeit mit weniger Spacern testen wollte? Hätte ich mich final für weniger Spacer entschieden, hätte er die Leitungen gekürzt.
Also bei meinen beiden Cubes konnte ich mit keinem oder allen Spacern fahren, ohne dass es Probleme mit den Leitungen gab.

Und was den Umwerfer anbelangt, so konnte dieser und auch ein neuer Wechsler gar nicht besser eingestellt werden. Daher hat der Händler das Rad an Cube gesendet, wo es dann ersetzt wurde.
Und er hat es vor der Ausgabe des Rades nicht bemerkt. Also hat er seine Arbeit nicht richtig gemacht.
 
Also bei meinen beiden Cubes konnte ich mit keinem oder allen Spacern fahren, ohne dass es Probleme mit den Leitungen gab.
Wenn die Leitungen ab Werk allenfalls ein paar mm länger als üblich sind aber keine Probleme bereiten, besteht ja kein Anlass, sie präventiv zu kürzen. Zumal ich ja angekündet habe, Tests mit weniger Spacern zu machen und die Leitungen dann am Schluss anpassen zu lassen.
Und er hat es vor der Ausgabe des Rades nicht bemerkt. Also hat er seine Arbeit nicht richtig gemacht.
Es war ein Grenzfall der Toleranz im Bereich von einigen Zehntelmillimetern der auch bei den Überprüfungen durch einen Shimanospezialisten und im Werk von Cube anfänglich nicht als Fehler identifiziert wurden.

Dank dem grossen Einsatz und der Hartnäckigkeit des Händlers hat Cube das Rad dann doch getauscht. Obwohl auch am neuen Rad der Wechsler nicht zu 100% nach den Vorgaben von Shimano eingestellt werden kann, gab es auf rund 10.000 gefahren Kilometern keinen Kettenabwurf mehr.
 
Wenn die Leitungen ab Werk allenfalls ein paar mm länger als üblich sind aber keine Probleme bereiten, besteht ja kein Anlass, sie präventiv zu kürzen. Zumal ich ja angekündet habe, Tests mit weniger Spacern zu machen und die Leitungen dann am Schluss anpassen zu lassen.

Es war ein Grenzfall der Toleranz im Bereich von einigen Zehntelmillimetern der auch bei den Überprüfungen durch einen Shimanospezialisten und im Werk von Cube anfänglich nicht als Fehler identifiziert wurden.

Dank dem grossen Einsatz und der Hartnäckigkeit des Händlers hat Cube das Rad dann doch getauscht und obwohl auch am neuen Rad der Wechsler nicht zu 100% nach den Vorgaben von Shimano eingestellt werden kann, gab es auf rund 10.000 gefahren Kilometern keinen Kettenabwurf mehr.
Wie immer drehen wir uns im Kreis, weil du es immer so hindrehst, dass es am besten zu dir passt. Der Händler hat schlicht und einfach versagt. Wenn ich dann wegen der meist unnützen Probefahrt 300km gefahren wäre, dann würde ich im Strahl kotzen.
 
Wie immer drehen wir uns im Kreis, weil du es immer so hindrehst, dass es am besten zu dir passt. Der Händler hat schlicht und einfach versagt. Wenn ich dann wegen der meist unnützen Probefahrt 300km gefahren wäre, dann würde ich im Strahl kotzen.
Ich habe nichts gedreht, ich habe bereits damals ausführlich darüber berichtet, als der Fall aktuell war.

Und nein, der Händler hat nicht versagt, im Gegenteil, nur dank seines grossen Einsatzes habe ich ein neues Rad erhalten. Dass man mit dem Einstellbereich des Di2-Umwerfers an den Anschlag gehen muss und dennoch ein paar Zehntelmillimeter neben den Vorgaben von Shimano liegt, kommt übrigens gemäss des Betreibers von Better Shifting sehr häufig vor, allerdings hat das in den allermeisten Fällen keine negativen Auswirkungen.

Und nochmals nein, ich musste damals bloss 15km und keine 300km Reisen, um Probefahrten zu machen. Wenn ich es aber für mich als sinnvoll betrachtet hätte, so wäre ich auch 300km weit gefahren.
 
Zurück