• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rose XLITE 04 | 06 (2022)

weil ich dann bei Bedarf da hinfahre und meinen Frust rauslassen kann, wenn was im Eimer ist 😀😀😀 Macht es nicht besser… aber man hat zumindest nen Ansprechpartner
Und ob es das besser macht…
Ich hab mich mit denen damals wochenlang ausschließlich per E-Mail rumärgern dürfen. Nichtmal ein Telefonat war möglich. Das war zermürbend. Könnte mir vorstellen, dass das im persönlichen Umgang deutlich anders läuft.
 
Rabatt obwohl die Räder immer noch knapp sind? Wieso sollten Händler das tun?
In der Tat habe ich das als letzte Instanz nun wieder ins Auge gefasst das Sportgerät.
Wenn ihr wüsstet was für eine Budgeterhöhung ich jetzt schon hinter mir habe. mit 3000 EUR bin ich vor 2 Jahren gestartet, dieses Jahr bin ich durch das neue Ultimate SL Aero bei 5000 EUR und jetzt denke ich über 7000 EUR nach.
Ja, ich kann und möchte es mir leisten, habe genügend angespart für mein Hobby. Aber die Frage ist immer wie wohl man sich auf so einem 7000 EUR Hobel fühlt bzw. obs nicht doch irgendwo eine "ethisch-moralische" Obergrenze gibt...
Also tatsächlich habe ich nachdem ich mein neues Ultimate, welches mir mit zwei Defekten geliefert wurde, frustriert zurück geschickt habe, doch mal bei einem Händler vor Ort umgesehen. Nun bin ich tatsächlich Besitzer einen Tarmac SL7 Expert Di2. Die Beratung war top, es war eines der wenigen verfügbaren Modelle vor Ort. In einem längerem Gespräch mit dem Händler sagt er mir auch das sie überhaupt überrascht waren, dass die Räder noch kamen in letzter Zeit. Dennoch hat er mir ohne murren und knurren den selben Preis gewährt, welchen ich auch für das Ultimate gezahlt hatte.. rund 10% Rabatt ohne meinerseits auf einen Rabatt gedrängt zu haben.
Also ich denke einen Versuch ist es dennoch wert 👍🏼
 
Also tatsächlich habe ich nachdem ich mein neues Ultimate, welches mir mit zwei Defekten geliefert wurde, frustriert zurück geschickt habe, doch mal bei einem Händler vor Ort umgesehen. Nun bin ich tatsächlich Besitzer einen Tarmac SL7 Expert Di2. Die Beratung war top, es war eines der wenigen verfügbaren Modelle vor Ort. In einem längerem Gespräch mit dem Händler sagt er mir auch das sie überhaupt überrascht waren, dass die Räder noch kamen in letzter Zeit. Dennoch hat er mir ohne murren und knurren den selben Preis gewährt, welchen ich auch für das Ultimate gezahlt hatte.. rund 10% Rabatt ohne meinerseits auf einen Rabatt gedrängt zu haben.
Also ich denke einen Versuch ist es dennoch wert 👍🏼
Was hast du jetzt bezahlt wenn ich fragen darf? 5000 Euro also oder hattest du ein SLX? Wenn ich es mir recht überlege wären 5000 Euro für das Tarmac Expert etwas zu günstig 🤭 hast du Roval C38 Laufräder? Kannst du mir sagen ob die mit DT Swiss Naben kommen und wenn ja mit welcher?
 
Was hast du jetzt bezahlt wenn ich fragen darf? 5000 Euro also oder hattest du ein SLX? Wenn ich es mir recht überlege wären 5000 Euro für das Tarmac Expert etwas zu günstig 🤭 hast du Roval C38 Laufräder? Kannst du mir sagen ob die mit DT Swiss Naben kommen und wenn ja mit welcher?
War spät gestern, nä? 🤓
Da oben steht was von 10% Rabatt. Der Listenpreis sind 7.000,-€.
Wie kommt man da auf 5.000,-€?
 
Der Grundpreis waren die 7000€ Listenpreis. Ich schrieb oben „rund 10%“, daher waren es etwas weniger, war einfach zu faul um es auszurechnen. Wollte ja auch nur in Bezugnahme auf einen Vorredner aufzeigen, das durchaus aktuell Rabatte bei den Händlern drin sind. Trotz wenig Angebot und hoher Nachfrage.
Genau es sind die C38 Laufräder dabei mit DT Swiss 370 Narbe wenn mich nicht alles täuscht. Machen so auf den ersten Blick erstmal einen soliden Eindruck. Der bekannte kaum wahrzunehmende Freilaufsound muss einem gefallen. Ansonsten kann man ja umrüsten denke ich. Habe glaube ich noch irgendwo ein paar 54T rumliegen das müsst dich gehen oder ?
 
War spät gestern, nä? 🤓
Da oben steht was von 10% Rabatt. Der Listenpreis sind 7.000,-€.
Wie kommt man da auf 5.000,-€?
In der Tat war gestern Alkohol im Spiel. Aber mein Rechenbeispiel war quasi dennoch richtig. Ich wusste nämlich nicht ob er das Ultimate SL Aero meinte für 5000 Euro oder eben das SLX für 6500.
 
Mich interessieren Erfahrungsberichte von Besitzern des neuen Xlite 06 (oder auch 04). Mir gefällt die Variante 06 mit Ultegra 12fach, aber auch die preiswertere 06 mit 11fach Ultegra.
 
Hallo, kann bislang nur positives sagen. habe allerdings das 06 mit der force.
Gewichtsangabe seitens rose war natürlich optimistisch. Habe es in schwarz genommen und bereue es nicht. zeitlose farbe.
 
Soooo… eine Sache habe ich entdeckt, die mich stört.

Habt ihr auch ein Knacken im Bereich der Klemmung der Sattelstütze? Tritt bei mir immer nach 3-4 Ausfahrten auf. Lässt sich nur durch fett beheben. Montagepaste funktioniert nicht. Lästig
 
Welche Stütze? Meine ist rund und knackt nicht. Gekauft: Mai 2020, also noch das "Alte". Montagepaste war ab Werk.
Selbst bei lockerer Schraube blieb alles so wie eingestellt.
 
Falsches Bike, die neuen wurden doch mit dieser wunderschönen proprietären Aero-Sattelstütze verfeinert. 😐
So ein bisschen Knarzen und Knacken gehört eigentlich dazu.

Die Aeroads wurden häufiger mit Klebeband an der Sattelstütze "repariert", das Baden in Fett und Carbonpaste hat nie lange gehalten.

Screenshot_20230522-194112.png
 
Für die Optik und ein paar vernachlässigbare Watt. Aber Rose muss sich warscheinlich auch dem Markt anpassen. Bin ganz froh noch das "richtige" gekauft zu haben.
Was sagt Rose dazu? Ist innen auch Abrieb?
 
Habe noch keine antwort von rose. Ja das aeroad hat aber auch ne andere klemmung. Grundsätzlich finde ich das aktuelle xlite deutlich schöner als der vorgänger. auch wegen der lenker vorbaueinheit.
 
Hallo
bei mir knackt die sattelstütze leider auch. Habe das xlite 04 und die Sattelstütze gemäss Anleitung mit Montagepaste montiert. Das Knacken nervt leider, bin gespannt auf die Antwort von Rose. Bitte hier posten!

gruss, blange
 
Habe es jetzt mal mit einem etwas dickeren fett probiert. mal schauen. nach dem reinigen und fetten der klemmung war das knacken sofort weg.
 
Wenn ich das Manual von Rose richtig im Kopf habe, sollte man die Stütze alle paar Wochen reinigen und mit neuer Montagepaste montieren. Finde ich suboptimal, insbesondere da der Akku der DI2 in der Sattelstütze ist und es jeweils ein ziemliches Gefriemel ist…


Habe es jetzt mal mit einem etwas dickeren fett probiert. mal schauen. nach dem reinigen und fetten der klemmung war das knacken sofort weg.

Du hast aber nur die Klemmung gefettet, nicht die Stütze?
 
Habe noch keine antwort von rose. Ja das aeroad hat aber auch ne andere klemmung. Grundsätzlich finde ich das aktuelle xlite deutlich schöner als der vorgänger. auch wegen der lenker vorbaueinheit.
Auf eine Antwort von Rose wirst Du wohl noch länger warten. Habe mit meinem neuem Xlite 06 aktuell auch viel Ärger. Aber die Antworten auf meine Emails bleiben aus. Der "Service" von Rose ist aktuell eine einzige Katastrophe!!
 
wieso „aktuell“? War das jemals besser?
Ja, 2019 vor dem riesen Backroad-Boom. 🙂 Nicht perfekt und damals auch schon mit überlasteter Werkstatt (inhouse) aber weit entfernt von dem was @cuxländer schildert.

Heute wird viel an externe Servicepartner outgesourct, wie bei Canyon. Dafür muss aber erstmal die Qualifizierung in der Technik erfolgen und da hängt es wohl.
 
Zurück