• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin, heute das erste mal mit Auto zur Arbeit seit gefühlt drei Monaten (ich weiss es wirklich nicht mehr).
Da ich Nacht habe und morgen früh jetzt nicht mit einem kompletten Verkehrskollaps Richtung Osten zu rechnen ist, gönne ich mir das mal.
Die letzten Tage waren ja ziemlich frisch. Habe das MTB wieder rausgekramt und versuche mich wieder zu gewöhnen. Das wirklich Dumme ist die Baustelle rund um den S Köpenick, wegen der Gleiserweiterung. Alle Unterführungen zu oder nur mit Umwegen und viel Ampelrückstau zu durchfahren. Naja, was solls.

Jedenfalls ist der Antrieb vom MTB so dermaßen im Eimer. Ist mir letztens im Antritt mitten auf der Kreuzung die Kette vom Blatt geafllen. War nen bisschen doof, wenn die Abbieger da auf einen warten :D
Da muss ich demnächst ran und mal alles tauschen.
Neue Shcaltkomponenten habe ich auch schon bei Kleinanzeigen geschossen, um gleich auf 10 fach wechseln zu können. Es wird ein Fest. Wenn es denn endlich mal wärmer werden sollte!
 
Um 6 Uhr lag dicker Regen bei @Vito Leone und der Regenradar meinte, der käme pünktlich zur Abfahrt hier an. Netterweise haben die Wolken aber die Südroute genommen und es war nur leichter Sprühregen.
Am Nordeifelrand, dort, wo @sibi um sechs Uhr morgens vom Siebengebirge aus den dicken Regen wähnte, betrachtete Herr Leone an diesem Morgen etwa zwei Stunden später die Gegebenheiten. Der Norweger hatte dicken Regen verkündet und die Pflastersteine im Hof sahen durch die Glasscheiben des großen Fensters feucht aus. Aber es war nur eine matte Feuchtigkeit und nicht so eine glänzende Feuchtigkeit, geschweige denn eine spiegelnde Nässe, und überhaupt waren auch keine großartigen Regentropfen zu erkennen, egal wie angestrengt man die Augen zusammenkniff. Das Thermometer versprach 12 Grad und es stellte sich die Frage, welche Klamotten man wohl am Besten anzöge. Bei den Temperaturen auf dem Renner unter der Regenhose schwitzen? Das schien dann doch übertrieben und auch irgendwie unattraktiv. Und so kam es zu dem Entschluss:

Vergiss die Regenhose, Vito! Es ist doch nur ein warmer Frühlingsniesel. So ging es dann durch erquickende Frühlingsluft, feucht und nach weißlichen Blüten süßlich duftend - haben die Bauern etwa das Odeln vergessen? - erst über Land und dann in die Stadt hinein. Herrlich war's. Überhaupt kein Vergleich zu dem hässlich kalten und böigen Winterregen, den es erst noch am Montag zu bestehen galt und der feuchtkalten Trainingsfahrt am Dienstag, bei der die Beine so schwer waren, dass schon am ersten Anstieg die Zweifel aufgekommen waren, ob es wirklich eine gute Idee sei, hier weiter mit den anderen mitzufahren. Nein, heute Morgen fühlte es sich wirklich endlich nach Frühling an und die Beine wollten es auch noch einmal richtig zeigen. Dem Freitag zum Trotz. Es rollte so flott und leicht, als wäre Rückenwind im Spiel.

Das zähe Ampel-Stop-n-Go in der Stadt machte dann den feinen 30er-Schnitt gnadenlos zunichte. Einfach zerhackstückselt. Aber was soll's. Kein Grund für schlechte Laune auf den letzten Metern. Und dann rief mir von der Bushaltestelle auch noch Anto zu - Zeit für einen spontanen, morgendlichen Schnack - und meinte: "Du bist aber heute ganz gemütlich unterwegs." Glaubte es mir bestimmt nicht, auch wenn ich beteuerte, dass ich bis kurz vorher noch mit fabelhafter Geschwindigkeit schier geflogen sei. Ist aber doch auch egal. Hauptsache Frühling! Später bei der Ankunft der zwischen den hohen Häuserfronten schallende Frühlingsnieselgesang der Amseln aus den Kronen der Platanen. So gefällt mir das! So kann das weitergehen.
 
Guten Morgen
Heute Zwangs-MdRzA, da in meinem Wohnkanton Feiertag = Sonntagsfahrplan und kein Bus vor 8:00 und in meinem Arbeitskanton ein gaaaanz normaler Arbeitstag (so nach dem Moto: Frei kriegt man zum Beten und nicht für Krawall…)
Nu Ja, schön wars: nass von oben und unten, Nebelschwaden und Dämmerlicht, immerhin nähern sich die Temperaturen nun langsam den zweistelligen Bereichen an…
Heute Morgen hätte ich allerdings noch beinahe die Bude abgefackelt, da aus Versehen ein Tauchsieder anstelle eines Akkuladegerätes eingesteckt (so ne Kontrolllampe oder ein roter Stecker wär ja kein Luxus…). Hab’s zum Glück rasch bemerkt, da die Gebrauchsanweisung Feuer fing… Und dabei werden wir morgen den Vertrag zur Übertragung des Hauses auf mich unterschreiben :rolleyes::bier:
 
Moin, statt Arbeitsradeln heute RR- Tour mit ehemaligen Kollegen zur Vorbereitung der MSR 20230501_094147.jpg
 
Guten morgen,
mrdza am 02. mai...ich bin tatsächlich pannenfrei ins büro gekommen, obwohl die straßen/parks mit splittern übersäht waren.
So schlecht scheint der conti grand prix nicht zu sein.
Ich werde mich nicht über die ach so woke partygesellschaft aufregen...nicht aufregen...ganz ruhig bleiben.

Habt einen schönen wochenstart!

Ps ein älterer herr begleitete mich ein paar kilometer.
Anfangs fragte ich mich wo der motor ist...doch er hatte keinen.
So folgte er mir auf seinem citybike mit der seitentasche.
Respekt!
 
Moin in die Runde,

Vielen Dank an die ganzen Glückwünsche!

Heute gehts wieder auf Arbeit. Heute mit dem Klappi und der Bahn. War herrlich. Der leichte Sonnenbrand auf den Handrücken und den Oberschenkeln von der gestrigen Rennradrunde verrät, dass es der Frühling beginnt😁

Mit dem Tandem zur Hochzeit lässt auf zumindest ein gemeinsames Hobby schließen?

Natürlich. Das grüne Santana ist sogar unser zweites Tandem. Damit können Frau Blitz und ich gleiches Tempo bei gleicher Anstrengung fahren

Kann man eigentlich so ein Trikot nachbestellen, die sind schon sehr geil muss ich sagen
Ja das ist möglich. Leider entfällt. bei Einzelbestellungen der Mengenrabatt. Das Einzeltrikot kommt auf 79€ zzgl. Versand (glaub nochmal 3€)
 
Ja das ist möglich. Leider entfällt. bei Einzelbestellungen der Mengenrabatt. Das Einzeltrikot kommt auf 79€ zzgl. Versand (glaub nochmal 3€)
Danke für die Info, hast PN ;)

Heute war es schön, 12° und freundliches Wetter, nur die Beine waren irgendwie noch etwas müde, so dass ich ganz gemütlich mit 25-30km/h gefahren bin.
 
Moin Zusammen,
hier wurden heute bei 9 Grad die frisch rasierten Beine in den Wind gehalten. :D

Obenrum gab es kurzes Trikot, Veste und Armlinge.

Gegen Ende hätte ich die Armlinge nicht mehr gebraucht, aber da ich eh fast da war, war es auch egal.

Heute Nachmittag sollen 16°C werden und da morgen Homeoffice angesagt ist, wird direkt verlängert, auch wenn es heute wegen eines Workshops spät wird.
 
moin moin,
@01goeran , Armlinge... da war doch was:D.Muss ich auch noch irgendwo haben. Langsam kann man wirklich von kalt auf warm umstellen. Die Fahrt ging sogar schon schön mit ner kurzen Buchse.
Anonsten auch wieder mit recht viel Kraft. Muss auch sein, da das Stadtradeln anfängt aber ob anklopfen werde ich dieses Jahr bestimmt nicht. Das Wochenende mit der Zweisamkeit macht aktuell doch mehr Spaß, zumal die Liebste ein cool stilvoll aufgemotztes Käfercabrio hat. Mann muss sich auch mal den Wind um die Ohren wehen lassen ohne die Beine zu belasten:D:D
Kommt gut in die Woche.
 

Anhänge

  • IMG_8888.JPG
    IMG_8888.JPG
    472,2 KB · Aufrufe: 44
@b_a Womit hast du denn das verdient? :) Also mit der Übertragung, meine ich.

Heute wieder mit dem Renner. Temperaturen um 14°C. Eigentlich mild. Aber strammer Gegenwind und Bewölkung... Meine Hände waren arschkalt. Ich habe echt überlegt, mir nochmal Handschuhe anzuziehen.
Sonst das übliche Drama. Hoher Puls, Beine irgendwie etwas angewidert, ob der plötzlichen Belastung, nachdem sie drei Tage Ruhe hatten.
Schnitt wieder mal erstaunlich hoch, für stürmisches Frühjahr.
 
@b_a Womit hast du denn das verdient? :) Also mit der Übertragung, meine ich.

Heute wieder mit dem Renner. Temperaturen um 14°C. Eigentlich mild. Aber strammer Gegenwind und Bewölkung... Meine Hände waren arschkalt. Ich habe echt überlegt, mir nochmal Handschuhe anzuziehen.
Sonst das übliche Drama. Hoher Puls, Beine irgendwie etwas angewidert, ob der plötzlichen Belastung, nachdem sie drei Tage Ruhe hatten.
Schnitt wieder mal erstaunlich hoch, für stürmisches Frühjahr.

Zum glück erwähnst du es....dieser dreckige wind nervt!
Mit etwas glück habe ich gleich rückenwind...der dann wieder direkt ins gesicht dreht. 🤣
 
Guten Morgen
Temperaturmessung auf 2m Höhe: 5.6 grad, verbreitet Bodenfrost in den Senken
F3DE6B37-745B-4C6D-A323-04B7229CBCCA.jpeg


= Füsse in Frostzone, Kopf so um die 3grad… 🙄 Aber sagenhaft schön war es: ich liebe diese Phase, wenn alles neu austreibt …

Gestern ein Stück zu Fuss nach Hause nach dem Termin auf dem Notariat und gesehen, dass meinen Lieblings-Nachbar wieder mal was auf die Palme gebracht hat:

38568BF2-324E-47F1-905C-B464D9A6A3A0.jpeg

@SprintLooser Verdient hab ich das mit meiner „Opferbereitschaft“ ;) : Ich bewohne das Haus ja seit dem Tod meines Vaters vor gut 3 Jahren gemeinsam mit meiner Mutter und regle ohnehin alles für sie, dann begann die Bank Druck zu machen wegen ablaufender Hypotheken und da ich für den Umbau vor ein paar Jahren ohnehin einen hübschen Brocken als Darlehen ins Haus steckte, schien es einfacher, wenn ich mir mein Altersguthaben auszahlen liess um das Haus als Erbvorbezug übernehmen zu können…
 
Zuletzt bearbeitet:
guten morgen:)

hier auch noch sehr frisch um die fünf grad. locker zu lieblingskunde nr. 3 gerollt, die topgear einheit gestern bei gegenwind fordert ihren tribut. den hat sie eigentlich gestern abend schon bekommen mit einpennen auf der couch zum sandmann und späteres weizen:D
mal schauen was der tag so bringt, haut rein!
 
Moin moin, frische 2 Gräder zeigte der Bolt an, da habe ich unter das Gabba mal die Windjacke drunter gezogen. Leuchtend gelb als Aussenschicht ist die bessere Wahl sollten doch noch ein paar Schlafmützen unterwegs sein. Lief aber alle entspannt ohne Vorkommnisse.
Schön, dass heute Mittag schon wieder Bergfest ist:bier:
 
@Kandelkoloss da haben wir beide gestern ordentlich in die Pedale getreten. :bier:

Ich hatte mit dem Wind etwas Glück, denn die meiste Zeit kam er mehr von der Seite, nur am Schluss kam er von vorn.

Heute ist Homeoffice angesagt. Werde in der Mittagspause mal kurz das Rad satteln und eine Wegmarkierung unserer Rundwege hier noch ausbessern, bei der ein neues Schild angebracht werden muss, Ehrenamt verpflichtet. :D
 
Ich hatte heute vergessen aufs Thermometer zu schauen und bin einfach so losgefahren wie gestern. War dann doch deutlich kühler, aber gut zu fahren, hab heute auch mal die Sonnenbrille eingepackt für den Rückweg, der war gestern nämlich sehr hell. Werde versuchen den Rückweg heute wieder auf so 30-40km zu verlängern.

Gute Fahrt an alle.
 
Zurück