• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

MdRzA. Dickes Baselayer, Windstopperjacke, Winterhandschuhe, Winterhose, Merinosocken, Überschuhe. Unten in der Senke des Indetals hatten die Blätter der Straßenrandblümchen Frostränder. War das winterlich kalt!

Später fahre ich durch die Stadt. Vor mir an der Ampel hat man ein anderes Temperaturempfinden. Ganz besonders dieser junge Kerl mit dem Fixie. Fährt sein Fixie mit rostigrotquietschender Kette, die schon lauter schreit, als ich es bei dem Anblick gerne tun würde, und obendrüber die hippen Hosenbeine auf Hochwasser, so dass die Knöchel nackt und frei liegen bis hinab zu den Sneakern, in denen sich die Söckchen verstecken.

Notiz an mich selbst. Sprich ihn das nächste Mal an und sag: "Jüngelchen, hast Du zu Hause keine Mutti? Dann nimmst Du vielleicht diesen Rat von mir an? Zieh Dir Kniestrümpfe an und öl verdammt noch mal die Kette!"

Werde ich etwa alt? :)
Über fünf grad plus fahre ich auch alles in drei-viertel shorts. An den beinen frierts mich selten, die füsse sind das probljem.
 
Guten Morgen, gestern gab es eine etwas längere Runde und es war richtig angenehm zu Radeln, mit 15 Grad. Trotz starkem Gegenwind gab es einen anständigen Schnitt von 28 km/H, für meine Verhältnisse i.O. Um nach Hause zu gelangen muss ich von der Hauptstrasse links abbiegen, dann kommt eine leichte Gegensteigung. Als ich gestern diese Steigung hoch gefahren bin habe ich zuvor noch etwa dreimal hoch geschaltet. Als ich dann wieder in die Pedale getreten bin macht es ratsch und die Kette fällt vom grossen KB auf das Kleine, so ein Mist. Nun muss ich vermutlich einen neuen Umwerfer kaufen (Ultegra di2 r8150), und mit diesem Rad wollte ich am Samstag das 300er Brevet fahren, nun kommt kommt halt das schöne blaue Trek Emonda ALR nochmals an die Reihe.
Foto vom MdrzA Trikot folgt, danke @Fritz Blitz.

20221225_122621[1].jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fritz Blitz
mein Trikot ist ebenfalls eingetroffen, vielen Dank für´s drum kümmern!

Leider komm ich momentan nicht zum Radeln, zuviel Arbeit wartet abends auf dem Hof auf mich.
Im März haben wir 400 Bäume im Wald gepflanzt.
Aktuell habe ich noch einen Berg Brennholz zu verarbeiten, es werden ca. 150 Ster gespalten und gebündelt.

Zum 08.Mai beginnt bei uns das Stadtradeln, die wollte ich mich wieder beteiligen, so ist zumindest der Plan.
Schaun mer mal...
 
Leider komm ich momentan nicht zum Radeln, zuviel Arbeit wartet abends auf dem Hof auf mich.
Im März haben wir 400 Bäume im Wald gepflanzt.
Aktuell habe ich noch einen Berg Brennholz zu verarbeiten, es werden ca. 150 Ster gespalten und gebündelt.

Das klingt nach einem traumjob...


Bei mir heute eine relativ unauffällige fahrt.
Einzig am treptower park wurden grad die herrschaften festgenommen die sich gerne auf stark befahrene straßen kleben.
Die scheinen mir gut organisiert.
Es schien so, als wenn sogar ein sprecher von denen vor ort war.
 
Moin moin,
heute mal kein mdRza weil mein Doc mir mal die Ohren durchspülen musste. Wusste gar nicht, dass es da zu so großen Verstopfungen kommen kann aber egal, jetzt kann ich vielleicht ja auch mal wieder "zuhören":D:D
@Fritz Blitz ,
geile Nummer und das Trikot passt perfekt, danke noch mal.
 

Anhänge

  • IMG_8878.JPG
    IMG_8878.JPG
    245 KB · Aufrufe: 79
Guten Morgen
Gestern die Luxusvariante für MdRzA: aus dem Homeoffice um 11 mdraufdiebaustelle bei 10grad und Sonnenschein :D
Heute dann mal ein Hoch auf die Rainlegs: da beim letzten Fahrplanwechsel meine abendlichen Busverbindungen gekappt wurden, gings mit Alltagsklamotten im strömendem Regen MdRz nächsten, nach 21 Uhr bedienten Haltestelle 3km den Berg runter. War natürlich viel zu spät dran als ich realisierte, dass ich die Regenhose unmöglich über die Jeans kriege: also kamen die Rainlegs in Kombination mit den langen gamaschen zum Zug: Einfahrt an der Haltestelle mit dem Bus: die liessen sich dann zum Glück auch schwungvoll „abreissen“ und in die Satteltasche stopfen, bevor ich durch die Bustür hechtete…
 
Moin moin,
heute nur kleine HO Runde zum Brötchenholen. Wollen mal das laaaange Wochenende im Vorwege gemütlich angehen.
Habte ebenfalls einen angenehmen Freitag und schöne Touren oder was auch immer am WE. Meine Räder bleiben am WE still. Will mal schauen, wie das altem MTB der Liebsten so zu mir passt:eek::D aber egal, ist ja nur zum Cruisen in den Mai. Das hört sich schon viel besser an als der olle April!!!
 
Heute MdAzA bei mir...
Musste die kleiderkammer und ersatzteile auffüllen. Zudem will ich es nicht gleich übertreiben und wollte am we ne kleine runde fahren.
Am montag schmeissen sie wieder (bzw noch mehr) mit glasflaschen, sodass ich am dienstag hoffentlich gut gewappnet zur arbeit komme.
 
Moin zusammen,
ich bin da gestern im Bereich Waffenpflege auf dieses Produkt gestoßen:
https://www.flunatec.com/produkt/fluna-gun-coating-aerosol/das soll ein Trockenschmiermittel sein. Und weil es trocken ist, würde kein Dreck daran haften bleiben.
Wäre das auch was für die Fahrradkette?
Inzwischen habe ich ja einen Riemen am Rad, aber die Kettenpflege war bei mir lange ein Pflichtthema.
Würde mich interessieren, was ihr dazu meint.
 
Moin zusammen,
ich bin da gestern im Bereich Waffenpflege auf dieses Produkt gestoßen:
https://www.flunatec.com/produkt/fluna-gun-coating-aerosol/das soll ein Trockenschmiermittel sein. Und weil es trocken ist, würde kein Dreck daran haften bleiben.
Wäre das auch was für die Fahrradkette?
Inzwischen habe ich ja einen Riemen am Rad, aber die Kettenpflege war bei mir lange ein Pflichtthema.
Würde mich interessieren, was ihr dazu meint.

Liest sich durchaus interessant.
Ich kenne solche sprays nur ptfe-basierend und würde diese (nicht aufgrund dessen) nicht für eine kette verwenden.
Von dr wack gibts auch einen trockenschmierstoff.
Evtl werde ich diesen mal probieren wenn die flüssig wachse alle sind.

Aber den riemen schmierst du nicht oder?
 
@Fritz-blitz wünsche Euch beiden nur das Besten für den gemeinsamen Weg

@Pedalhirsch hoffentlich hat sich das Handicap mit der Hand bald erledigt, sodaß du wieder Deinem Hobby frönen kannst.

Fahrradtechnisch ist die Woche nichts passiert: Erst war ich auf Dienstreise und gestern mit dem Kfz nach Rostock (die Kosten für Sprit und einem Einzelticket heben sich auf) zur Arbeit. Ab nächsten Monat geht es mit dem Deutschland-Ticket und dem Klapprad wieder los.

@all kommt gut in das lange WE
 
Um 6 Uhr lag dicker Regen bei @Vito Leone und der Regenradar meinte, der käme pünktlich zur Abfahrt hier an. Netterweise haben die Wolken aber die Südroute genommen und es war nur leichter Sprühregen. Unterwegs kam mir im Berg die E-Bikerin entgegen und hielt an. Auf die Frage "Ein Ave-Maria?" stutzte sie und beim "oder ein Vater Unser?" zeigte ich auf das Schaaffhausenkreuz,
94px-Bad_Honnef_Schaaffhausenkreuz.jpg

vor dem sie passgenau angehalten hatte. Da lachte sie und meinte, sie wolle nur die Regenhose ausziehen.
Nächste Woche ist Dienstreise, Fahrrad ist dabei.
 
@CarloFabi
nein, nein, den muss ich nur sauber halten.
Und da es ja ein Zahnriemen ist, mach ich das einfach mit einer Zahnbürste.

Dann ist gut...habe schon die komischsten dinge gesehen...
Eine kollegin schmierte den mal mit sonnenblumenöl...weil er geräusche machte...
Ich sags mal so, er machte geräusche weil er übersprang und gespannt werden musste.
 
Also heute morgen war mdRzA ja noch iO, feucht von unten, leicher Nieselregen, nichts Wildes. Aber der Rückweg durch teils strömenden Regen war dann nicht mehr ganz so schön, bin nun froh, dass ich zu Hause bin.
 
Moin, Morgen ist ein 300er BRM von audax suisse angesagt, Wettertechnisch ist Vorhersage super, trocken 20 Gräder und wenig Wind,ich freue mich.Anhang anzeigen 1253323
wünsche dir ganz viel spass und gute beine:)

heute morgen auch bisschen regen, irgendjemand kann ihn sicher gut gebrauchen. dafür war die heimfahrt trocken und ungewohnt warm. denke jetzt ist endlich schluss mit kalt.
 
Zurück