• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

Also ich würde beim Ziel wieder einigermaßen darauf schauen, dass man es gut erreichen kann (sei es durch Autobahn oder ICE). Ein cooles nördlich gelegenes Lager wäre bestimmt Bad Harzburg. Das liegt an der Autobahn und ist von gefühlt überall mit dem Zug gut zu erreichen (z.B. ICE bis Göttingen, dann Regionalzug ohne Umstieg, soweit ich weiß).
Im Süden biete ich natürlich gerne die Orga für das prachtvolle Mittelfranken an. Hier hätte ich auch Zugriff auf ein Fahrzeug, dass wir uns z.B. in Erlangen oder Nürnberg treffen und dann alle Räder in die fränkische Schweiz verfrachten. Alle anderen Radgebiete, die mir in den Sinn kommen, sind entweder recht schlecht zu erreichen oder von manchen sehr weit weg (die meisten Mittelgebirge, Schwarzwald, Alpenregion etc.).
 
Frage: was rostet schneller fest? Unbenutzte Kaffeemaschine oder unbenutztes Rennrad?
Das kann ich Dir nicht sagen. Ich hab lange nicht nach den Rädern geschaut. Aber da ist doch eh' alles aus Carbon. Die Espressomaschine wird jedenfalls nicht rosten. Mit Hilfer der Pubertiere ist schon das erste Kilo Bohnen durch.

Also wir können uns auch auf das östliche Berliner Umland als Revier einigen und ich bin dann der Cappu-Stop. Kuchen krieg' ich auch noch hin.

Aber Du @Hirschwies kneifst doch eh' wieder 😇 .
 
Das wäre doch auch mal was: Die Abstände werden alle Stunde gemessen und die schnellsten bekommen dann immer ein Handicap. Während @Hirschwies und der @dilettant hinten über Mahlgrade und Kuchenstreusel philosophieren, muss @AW312 vorne alles geben, um uns mit seinem Rahmen aus massiver Eiche und den gusseisernen Laufrädern noch Windschatten geben zu können.
 
Ich grübel ja schon ob ich mir für die Mehrtagestour im April mit einer netten Gruppe aus dem Verein das Seil besorge - (als fallback sollte das mit dem trainieren uns so nicht funktionieren) -wäre ja auch etwas um hinter @AW312 herzukommen (@Hirschwies wir können uns ja abwechseln)
images


Ontopic:
Franken ist schön - ich glaube allerdings (nichts für ungut @SGEuropa) Bamberg ist für ein Wochenendbesuch schöner als Erlangen ;-)
Berliner Umland - hätte ich nicht mit einer Fahrrad-Destination in Verbindung gebracht -aber wenn ihr sagt kann man machen -ich bin da offen :)
Ich finde den Odenwald auch schön zum Radfahren - evtl. Miltenberg?
 
Achja ich wollte euch ja auf dem laufenden halten wegen meinem Trainingsplan zur Erinnerung:
Ich fang mal mit dem guten Neujahrsvorsätzen an und suche mir extrinsische Motivation- hier der Plan für die kommende Woche mit dem Vorsatz "halte dich and die Vorgaben":

Montag: GA mit Intervallen => 4* 5min im EB mit 10 Minuten aktiver Pause => 3 Stunden
Dienstag: GA im welligem Gelände => 4 Stunden
Mittwoch: -
Donnerstag: GA mit Intervallen => 5* 5min im EB mit 10 Minuten aktiver Pause => 2 Stunden
Freitag: Gruppenausfahrt => 3 Stunden
Samstag: GA mit Intervallen => 6* 5min im EB mit 10 Minuten aktiver Pause => 3,5Stunden
Sonntag: GA flach =>4 Stunden

Zitat: Kathrin wenn du dich gut fühlst wird es diese Woche nochmal hart und dann kommt eine Entlastungswoche - ich werde berichten :)

PS: wegen den regelmäßigen Fragen nach Familie und so - die sind im Urlaub bis Mittwoch und ich muss "nur" arbeiten

PPS: mal schauen ob ich Freitag eine Gruppe motiviert bekomme - draußen zufahren - das ist bei der Wettervorhersage etwas schwierig - aber kann sich ja noch ändern:
Anhang anzeigen 1195620
  • ich habe mich an den Plan gehalten (+-15 Minuten hier und da) ✅
  • Dienstag war ich sehr platt und der Ruhe Tag am Mittwoch war Gold Wert
  • Gruppenausfahrt im Regen und Wind - mir war nicht bewusst wie hart es werden kann wenn die Jungs Rückenwind bekommen - es ist noch ein Langer weg -> ich war sehr platt und habe zuhause erst einmal 30 Minuten Mittagschlaf gebraucht 🙈
  • Intervalle werden immer besser -langsam bekomme ich ein "Gefühl" für die Wattwerte
  • Ich hatte jeden Tag ein ziehen in den Oberschenkeln - wenn ich dieses Pensum dauerhaft hätte, hätte ich entweder einen Masseur oder solche Massage Stiefel
  • Auch wenn es hier und da eine Unlust auf die Fahrten gab, war die nach 10-20 Minuten auf dem Rad verschwunden und ich hatte Spaß (das ziehen ließ sich auch gut rausfahren)
  • PS Wetter 5/6 Fahrten im trockenen 🤟
Zusammenfassung:
-473 km
-2766hm
-19h

Diese Woche wird langweilig:
Mo: Ruhe
Di: Ruhe
Mi: Ruhe
Do: Krafttraining
Fr: Ga1 1,5h
Sa: Ga1 1,5h
So: Ruhe
 
Berliner Umland - hätte ich nicht mit einer Fahrrad-Destination in Verbindung gebracht -aber wenn ihr sagt kann man machen -ich bin da offen :)
Also natürlich kann man im Berliner Umland Rad fahren. Mach ich ja ständig (naja, zur Zeit nicht so). Oder @AW312 manchmal. Aber so richtig ernstgemeint war es trotzdem nicht. Für Dich oder @SGEuropa oder @Facette ergibt das wirklich gar keinen Sinn; bei Euch zu Hause ist es viel schöner.

Odenwald ist sicher schön, aber jetzt auch nicht so direkt zentral gelegen

Harz ist da besser. Für die aus dem Süden wäre vielleicht ein Einstieg von Süden her attraktiver als Bad Harzburg. Also Sangerhausen oder Kelbra. Von da könnte man in den Harz fahren, evtl. z. B. nach Thale, das gibt ordentlich Höhenmeter, oder zum Kyffhäuser, dazu ein Tag eher flach nach Querfurt (riesige Burganlage). Wobei Kelbra selbst ein Nest ist und nicht mit Bad Harzburg vergleichbar. Liegt aber an der A38.

Also ich kann halt nur vorschlagen, was ich einigermaßen kenne.
 
Ich grübel ja schon ob ich mir für die Mehrtagestour im April mit einer netten Gruppe aus dem Verein das Seil besorge - (als fallback sollte das mit dem trainieren uns so nicht funktionieren) -wäre ja auch etwas um hinter @AW312 herzukommen (@Hirschwies wir können uns ja abwechseln)

Im Windschatten wird das schon kein Problem sein im Flachen. Das ging im letzten Jahr auch. Berge muss ja dann eh jeder für sich fahren und da ist das egal, wie lange jeder für braucht. Wenn die Strecken/Berge bekannt sind, sollte man aber zumindest auf so eine Distanz schonmal SST geübt haben (sprich 20-30 Min am Stück), dann ists in den Bergen einfacher.
 
"aber zumindest auf so eine Distanz schonmal SST geübt haben (sprich 20-30 Min am Stück)"

@AW312 Für die nicht so theoretischen Typen-was sollte ich bis dahin geübt haben müssen?
 
Achja ich wollte euch ja auf dem laufenden halten wegen meinem Trainingsplan zur Erinnerung:
cool! :-)

Bei mir sah das so aus (nachdem ich schon Neujahr eine nette Runde mit dem neuen Crosser gefahren war):
1673279142113.png


Bei Zonen und TSS usw. ist aber zu berücksichtigen, dass meine FTP unklar ist und die somit nicht korrekt...
Die Daten sind für FTP = 250 W gerechnet, aber es ist halt eher FTP(links) > 300 W, FTP(rechts) < 200 W :-o

Diese Woche mache ich nun auch ruhiger;-) FTP habe ich auf 260 W hoch gesetzt, mal sehen wie die Intervalle damit laufen...
 
Wirklich sehr ähnlich 😮
1673283496142.png


Nur das deine FTP dann 80 (!!) Watt höher ist als meine (und das nach deiner langen Verletzung-also schießt die jetzt bestimmt nach oben) - ich finde den Gedankengang mit den extra Gewichten ganz Charmant - wenn ich diesen vergleich so vor Augen habe.....
 
Zurück