fuerdieenkel
Attraktives Mitglied
...und für den Motorsport u.a. aus Cadolzburg von SMS (Schmidtmotorsport)Die richtig guten Motoren von Opel, kamen aus Kaiserslautern!
https://sms.gmbh/unternehmen/schmidt-motorsport/
Für die Saison 96/97 haben wir damals, als wir eher mit alten Fahrzeugen beschäftigt waren, eine kurze Zeit die vorderen Kotflügel und andere Teile des Vectra B für die STW Teams Holzer und SMS gefertigt.
Das seriennahe Reglement sah vor, dass an der Karosserieaußenhaut nur Originalteile ohne Schweißarbeiten verwendet werden durfte.
Um die großen Räder unter die Kotflügel zu bringen, wurden also die in Sonderserie aus Dünnblech gefertigte vordere Kotflügel aufgebördelt und mit der Rollenstreckmaschine so weit aufgeweitet, bis die Räder gerade so darunter passten.
Durch das Strecken verlief der Haubenspalt dann bogenförmig, was auf jeden Fall aus Markenimage zu vermeiden war.
Am Rand kam dann nach alter Väter Sitte eine Drahteinlage an den Radlauf. Wenn man da dutzende Kotflügel fertigt, macht die Routine die Geschwindigkeit in der Fertigung.
Während die Oldtimerkunden monatelang Geduld übten, sah ein typischer Einsatz für dem Motorsport so aus:
Bestellung für das Wochende acht Satz Kotflügel, welche noch einen Zentimeter breiter werden sollten.
Die wurden dann Freitag um 21.00h fertig und per Bote zum Lackierer nach Nürnberg gefahren. Der legte eine Nachschicht ein und die noch warmen Teile kamen per Bote Samstag früh an den Norisring, wo das Team die Teile montierte und folierte.
Im freien Samstagstraining zerschellten die neuen Kotflügel nicht selten kurvenausgangs an einer fränkischen Leitplanke - sie waren also schon Schrott, bevor sie bezahlt waren.
Zuletzt bearbeitet:


