• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

DSCF0291.JPG
DSCF0341.JPG
 

Anzeige

Re: Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)
Ein Teil des Ruhrgebietes, wie Nokia auch, so lange Bochum noch Produktionsstandort war.
Habe 2x Werksbesichtigungen in Bo bei Opel mitgemacht, das prägt, abgesehen davon das es gute Autos sind. Der Ecotec Motor ist ohne Probleme, wie nan sie sonst kennt.
Ich war in den 80ern mal bei Jaguar in Coventry. Die hatten teilweise noch gestampften Lehmboden in den Hallen- das prägt auch!
 
Ich war in den 80ern mal bei Jaguar in Coventry. Die hatten teilweise noch gestampften Lehmboden in den Hallen- das prägt auch!
Finde ich ehrlich gesagt nicht schlecht. Hat nicht alles, was runterfällt sofort 'ne Macke.

Sag'mal, diese Volvo-Unzerstörbarkeit, das ist doch auch nur so ein Mythos, oder?
Lässt sich das auch irgendwie belegen?
 
Ein Teil des Ruhrgebietes, wie Nokia auch, so lange Bochum noch Produktionsstandort war.
Habe 2x Werksbesichtigungen in Bo bei Opel mitgemacht, das prägt, abgesehen davon das es gute Autos sind. Der Ecotec Motor ist ohne Probleme, wie nan sie sonst kennt.
War ja wirklich nicht alles shice, was die gewurstelt haben. Einen V8 Diplomat würde ich noch nehmen. Einen Monza auch (mit roten Plüschsitzen). Der Signum war ja auch eigentlich gut, sah aber nur eben schon gleich so aus, wie die Klientel, die ihn aus 4. Hand kaufte um einen Sportwagen daraus zu machen. Aktuell finde ich einen ADAM garnichtmal so übel und die grossen Kombis gehen eigentl. auch (Insignia, oder wie auch immer die Dinger heissen mögen), sehen sie doch lange nicht so schlimm aus wie die Konkurenz aus Ingolstadt und Golfsburg.
 
Der 940er kann ja nur einen VW Diesel drin haben! Oder das Wischwasser war alle! 😉
Ich halte das Bild auch für fake... 🤔
Wobei: Viele sind schon durch ein defektes Benzinpumpenrelais bei den Bricks an ein Schnäppchen gekommen...
Die VW-Diesel halten im Volvo mit Ladeluftkühler problemlos. Deshalb habe ich das bei den Bullis auch recht bald nachgerüstet...
 
Finde ich ehrlich gesagt nicht schlecht. Hat nicht alles, was runterfällt sofort 'ne Macke.

Sag'mal, diese Volvo-Unzerstörbarkeit, das ist doch auch nur so ein Mythos, oder?
Lässt sich das auch irgendwie belegen?
Früher belegte Volvo das gerne durch einen Marktanteil in D im Verkauf von einem Prozent. Der Anteil der zugelassenen Fahrzeuge betrug aber zwei Prozent...
 
Ich glaube, wenn jemand einen älteren Volvo sucht, sollte man sich auch mal in der Schweiz umsehen.
Volvos sind dort öfter zu sehen als bei uns, auch bei Händlern sieht man oft gute Occasionen.....
🇨🇭
 
Da würde ich ja doch für den Vorgänger votieren wollen ... und ohne Spoilers ... :D
Anhang anzeigen 1180212
Oh, ja, den hatte ich garnicht auf dem Schirm. Toller Entwurf, absolut. Sehr elegant und garnicht prollig. Aktuell sehr prollig, aber garnicht elegant!

1669547203415.png
Bei meinem Kunden steht so ein Ding im Fahrversuch. Mir stellen sich jeden Morgen die Nackenhaare, wenn ich daran vorbei komme.
 
Zurück