Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der 940er kann ja nur einen VW Diesel drin haben! Oder das Wischwasser war alle!
Opel ist echt eine verkannte Marke. Dabei haben die bis in die 90er Jahre wirklich gut rostende Autos gebaut.
Ich war in den 80ern mal bei Jaguar in Coventry. Die hatten teilweise noch gestampften Lehmboden in den Hallen- das prägt auch!Ein Teil des Ruhrgebietes, wie Nokia auch, so lange Bochum noch Produktionsstandort war.
Habe 2x Werksbesichtigungen in Bo bei Opel mitgemacht, das prägt, abgesehen davon das es gute Autos sind. Der Ecotec Motor ist ohne Probleme, wie nan sie sonst kennt.
In Pferdeboxen der bestmögliche Boden.Ich war in den 80ern mal bei Jaguar in Coventry. Die hatten teilweise noch gestampften Lehmboden in den Hallen- das prägt auch!
Werde ich mal überprüfen wenn ich mal in SB binIch war in den 80ern mal bei Jaguar in Coventry. Die hatten teilweise noch gestampften Lehmboden in den Hallen- das prägt auch!
Finde ich ehrlich gesagt nicht schlecht. Hat nicht alles, was runterfällt sofort 'ne Macke.Ich war in den 80ern mal bei Jaguar in Coventry. Die hatten teilweise noch gestampften Lehmboden in den Hallen- das prägt auch!
Die gehen genauso kaputt wie alle anderen auch- nur eben mindestens 200.000km später!Sag'mal, diese Volvo-Unzerstörbarkeit, das ist doch auch nur so ein Mythos, oder?
Lässt sich das auch irgendwie belegen?
War ja wirklich nicht alles shice, was die gewurstelt haben. Einen V8 Diplomat würde ich noch nehmen. Einen Monza auch (mit roten Plüschsitzen). Der Signum war ja auch eigentlich gut, sah aber nur eben schon gleich so aus, wie die Klientel, die ihn aus 4. Hand kaufte um einen Sportwagen daraus zu machen. Aktuell finde ich einen ADAM garnichtmal so übel und die grossen Kombis gehen eigentl. auch (Insignia, oder wie auch immer die Dinger heissen mögen), sehen sie doch lange nicht so schlimm aus wie die Konkurenz aus Ingolstadt und Golfsburg.Ein Teil des Ruhrgebietes, wie Nokia auch, so lange Bochum noch Produktionsstandort war.
Habe 2x Werksbesichtigungen in Bo bei Opel mitgemacht, das prägt, abgesehen davon das es gute Autos sind. Der Ecotec Motor ist ohne Probleme, wie nan sie sonst kennt.
Ich halte das Bild auch für fake...Der 940er kann ja nur einen VW Diesel drin haben! Oder das Wischwasser war alle!![]()
Früher belegte Volvo das gerne durch einen Marktanteil in D im Verkauf von einem Prozent. Der Anteil der zugelassenen Fahrzeuge betrug aber zwei Prozent...Finde ich ehrlich gesagt nicht schlecht. Hat nicht alles, was runterfällt sofort 'ne Macke.
Sag'mal, diese Volvo-Unzerstörbarkeit, das ist doch auch nur so ein Mythos, oder?
Lässt sich das auch irgendwie belegen?
Absolut! Auch der Pflegezustand ist oftmals besser als bei den hier angebotenen Fahrzeugen.Ich glaube, wenn jemand einen älteren Volvo sucht, sollte man sich auch mal in der Schweiz umsehen.
Volvos sind dort öfter zu sehen als bei uns, auch bei Händlern sieht man oft gute Occasionen.....
![]()
Einspruch, Eurer Ehren ... Ich finde, der schönste aller Dreier war der hier (E21) als 323i:Der schönste aller 3er! Das Karrosserielayout ist einfach klasse!
Der war an sich ganz nett (bis auf die dusselige Blende zwischen den Rückleuchten), kommt aber doch nicht an seinen Nachfolger ran.Einspruch, Eurer Ehren ... Ich finde, der schönste aller Dreier war der hier (E21) als 323i:
Anhang anzeigen 1180202
Anhang anzeigen 1180203
Quelle: https://www.kickdown.com/postings/88e400a0bc5d-1981-bmw-e21-in-92648-vohenstrauss
Da würde ich ja doch für den Vorgänger votieren wollen ... und ohne Spoilers ...
Oh, ja, den hatte ich garnicht auf dem Schirm. Toller Entwurf, absolut. Sehr elegant und garnicht prollig. Aktuell sehr prollig, aber garnicht elegant!Da würde ich ja doch für den Vorgänger votieren wollen ... und ohne Spoilers ...
Anhang anzeigen 1180212