• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

kadettscandic.jpg

Es gab auch praktische braune Autos. Richtige Kombis, mit großer Heckklappe, die einen bis über den Polarkreis brachten.
einhorn2.jpg


kadettscandic2.jpg
 
Ja, so einen Dacia Jogger habe ich auch auf der Liste. So neben Tourneo, Caddy, Kangoo. Zwar kein Kastenwagen, der Jogger, aber gefällige Form, von hinten einem Volvo zum verwechseln ähnlich. Und eben für mich mit 400Km/Woche zur Arbeit kein Diesel dabei mit richtig Reichweite.
Allerdings ist meine B-Klasse ja auch erst bei 160000Km, und das mit kleinem Renault Diesel, den manche D...nickelchen als Rasenmähermotor bezeichnen.
😁😁😁
Das ist auch mein Punkt. Mein Auto wird im Januar 4, hat keine 60.000 und soll uns geplant noch mind. 5-8 Jahre begleiten. Wenn wir weiterhin so viel fahren, wie in den letzten zwei/drei Jahren, dann sicher auch länger. Dann braucht der noch 10 Jahre um die 200.000 zu knacken.
 
Da kann ich dich locker toppen:

Meiner wird in 1/2 Jahr 20 mit aktuell gut 80 tkm auf der Uhr.

Den könnte ich theoretisch - nach deiner Rechnung - dann noch 30 Jahre weiterfahren.
Was sollte dagegen sprechen?

Mein Alltagsbus hat gut 200tkm gelaufen und ist 32 Jahre alt. Ich bin jetzt 51 und plane keine Anschaffung eines anderen Autos mehr.
Höchstens zusätzlich etwas Elektrisches, um vor allem die Batterie als Stromspeicher zu nutzen...

Kann immer etwas dazwischenkommen, aber am Alter oder Kilometerstand des Autos wird es nicht scheitern.
 
Warum hat der so unterschiedliche Spaltmaße bei der Motorhaube ?
Die Motorhaube der DS ist wohl eine Wissenschaft für sich. Sehr groß und nicht groß verstrebt. Hab mal gelesen, daß es praktisch unmöglich sei sie auszubeulen damit sie wieder sitzt wie neu. Ein Kriterium beim Kauf, die intakte Haube ;-)
 
Zurück