• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

Anzeige

Re: Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)
Die Geschichte mit den langen Radständen hatte sich für mich spätstens erledigt als ich in der Regensburger Innenstadt versucht habe einen Krauss-Maffei 420 SEL seitlich einzuparken ...
 
gerade beim Wühlen wieder gefunden, sorry falls Doppelpost:

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81MDIvNTAyNTMzLWk5Z3ZxNnAydDA1ZC0yMDA2MDFfMjE3NS1sYXJnZS5qcGc.jpg


502462-c9tdsn0hp4un-rundesache-large.jpg
 
Auto als Wertanlage ist genau so bescheuert wie Rennrad als Wertanlage. Räder müssen rollen ...
definitiv. Deshalb habe ich auch meinen letzten 964er vor über 10 Jahren verkloppt. Deshalb steht hier seit Jahren auch nur ein Rennrad, die ganze restliche Rasselbande vor Jahren verkloppt. deshalb habe ich auch nur noch eine Armbanduhr...
Dienstag fahre ich auf die Kanaren und darf mir in der Garage wie die letzten 30 Jahre die aus Schwarzgeld umgerubelte Bande anschauen, die da unter ihren roten Stofftüchern schläft TR, F40, 288GTO, ein schöner Anblick und doch unendlich traurig, Cheffe ist mittlerweile 76 und die Kisten bekommt dann irgendwann die Tochter... bewegt wurden die Dinger so gut wie nie. Sünde ist das.
 
definitiv. Deshalb habe ich auch meinen letzten 964er vor über 10 Jahren verkloppt. Deshalb steht hier seit Jahren auch nur ein Rennrad, die ganze restliche Rasselbande vor Jahren verkloppt. deshalb habe ich auch nur noch eine Armbanduhr...
Dienstag fahre ich auf die Kanaren und darf mir in der Garage wie die letzten 30 Jahre die aus Schwarzgeld umgerubelte Bande anschauen, die da unter ihren roten Stofftüchern schläft TR, F40, 288GTO, ein schöner Anblick und doch unendlich traurig, Cheffe ist mittlerweile 76 und die Kisten bekommt dann irgendwann die Tochter... bewegt wurden die Dinger so gut wie nie. Sünde ist das.
Brauchst du Unterstützung? Ich hätte noch 4,5 Tage Urlaub übrig ...
 
Als mein Vater mit dem Wankel nach Hause kam und damit die ewige BMW Serie durchbrach, war ich als kleiner, Auto afiner Schaixxer wenig begeistert, wie auf dem Foto zu erahnen. Ich erinnere nur eine Fahrt in den Süden, Stau irgendwo um München und die Kiste fuhr nicht mehr
Anhang anzeigen 1171347
Mein Vater hat mit 2 Ro80, und nur 2 Motorenschäden ,einer davon selbstverschuldet, 250000Km gefahren, der Ro hart bei uns die NK abgelöst, mit der nein Vater einige Pannen hatte abgelöst.
 
Mein Vater hat mit 2 Ro80, und nur 2 Motorenschäden ,einer davon selbstverschuldet, 250000Km gefahren, der Ro hart bei uns die NK abgelöst, mit der nein Vater einige Pannen hatte abgelöst.
ich kann meinen Vater leider nicht fragen, was ihn damals angetrieben hat. Voran gingen 2 3.0s, schöne Kisten. Um 80 herum hatte ich ihn mal gefragt, ob es nicht mal ein - in meinen Augen - cooler Jaguar sein könnte. Da hieß es, sowas ginge nicht, das würde unseriös auf seine Kunden wirken...
daran muss ich in letzter Zeit ab und zu denken, wenn ich den Chef unseres hiesigen BMW Ladens fast täglich in der Muckilette treffe und er in letzter Zeit überwiegend mit einem neuen RR Coupe kommt
 
Voran gingen 2 3.0s, schöne Kisten.
Hätte mein Opa auch. Echt ein tolles Auto, hat danach mein Vater noch lange problemlos gefahren.
Ein junger Bengel hat den dann gekauft und hatte 2 Wochen später einen kapitalen Motorschaden. Den hat er reparieren lassen und sich ein paar Wochen später um einen Baum gewickelt.
 
Gugel spuckt leider nix aus, aber mir scheint der gute Friedel etwas sehr klein auf seinen fetten Motorrädern.
 
Zurück