Kurzers Interlude: Gestern wollte ich (trotz Hitze, ich war mal wieder Sklave meiner Verabredungen) zum Badminton. Mit dem Stadtrad. 12 km eine Strecke. Vorher noch schnell den Sattel etwas justieren und - knack - 6mm Bolzen abgerissen. Mit meinen Bärenkräften. Naja, vielleicht eher mit einem ziemlich langen Inbus.
Da ich nie und nimmer eins meiner Rennräder vor der Sporthalle stehenlassen würde, schnell das seit Februar ungeputzt rumstehende MTB aufgepumput und los. Was soll ich sagen, trotz Hitze und Gegenwind 3 km/h schneller als sonst mit der Stadtgurke. Und das mit Stollenreifen (Smart Sam). Das kann ich mir irgendwie so gar nicht erklären. Reifen? Verluste in der Nabenschaltung? Die Stadtgurke ist ein vsf T100, also ein relativ günstiges, robustes Arbeitsgerät mit ca. 17 kg Lebendgewicht.
Am Rande: Das MTB hat Avid Elixir Disc Brakes. Die bremsen echt noch mal geiler als die hydraulischen Disks am Rennrad. Hatte ich ganz vergessen.
Da ich nie und nimmer eins meiner Rennräder vor der Sporthalle stehenlassen würde, schnell das seit Februar ungeputzt rumstehende MTB aufgepumput und los. Was soll ich sagen, trotz Hitze und Gegenwind 3 km/h schneller als sonst mit der Stadtgurke. Und das mit Stollenreifen (Smart Sam). Das kann ich mir irgendwie so gar nicht erklären. Reifen? Verluste in der Nabenschaltung? Die Stadtgurke ist ein vsf T100, also ein relativ günstiges, robustes Arbeitsgerät mit ca. 17 kg Lebendgewicht.
Am Rande: Das MTB hat Avid Elixir Disc Brakes. Die bremsen echt noch mal geiler als die hydraulischen Disks am Rennrad. Hatte ich ganz vergessen.