• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Biete vintage Shimano Deore LX Teile, alles in einem guten Zustand und voll funktionsfähig

IMG20220508185527.jpgIMG20220508185537.jpgIMG20220508185541.jpgIMG20220508185547.jpgIMG20220508185554.jpgIMG20220508185605.jpgIMG20220508185610.jpgIMG20220508185614.jpgIMG20220508185624.jpgIMG20220508185643.jpg

Kurbel links Bild 2, 175mm weg

Kurbel recht Bild 3, 175 mm 25€

Sakae Pedale Bild 4, weg

Deore LX Pedale Bild 5, 12€

Deore LX Naben, 36 Loch, 130 Einbaubreite 25

Deore Cantilever Bremsen, Bild 7, 12€

Deore LX, Bremsen, Bild 8, 12€

Deore LX, Schaltset, Bild 9, weg

Deore LX, linke Schalteinheit defekt, Bild 10, 25€

Deore LX Innenlager, BSA, weg

Versand 5 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Shimano 600 Arabesque Bremsgruppe in Top Zustand.
Keinerlei Rost, nur ganz wenige Kratzer an den Bremshebeln 57mm Version.
Komplett original mit allen Anpassungsscheibchen.
49€ inkl. Versand
Reserviert
IMG_20220510_140338.jpg
IMG_20220510_140343.jpg
IMG_20220510_140349.jpg
IMG_20220510_140332.jpg
IMG_20220510_140506.jpg
IMG_20220510_140541.jpg
IMG_20220510_140553.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Shimano 600 Arabesque Schaltgruppe
TOP Zustand, keinerlei Rost, alle Teile original.
69€ inkl Versand

IMG_20220510_140736.jpg
IMG_20220510_140751.jpg
IMG_20220510_140801.jpg
IMG_20220510_140701.jpg
IMG_20220510_140720.jpg
IMG_20220510_140828.jpg
IMG_20220510_140841.jpg
IMG_20220510_140907.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20220510_140828.jpg
    IMG_20220510_140828.jpg
    250,7 KB · Aufrufe: 39
Shimano 600 Arabesque Kurbel mit Kyokuto Pro Vic II Pedale FRA Gewinde
Kurbel tiptop mit sehrkleinen Schleifspuren an der re Seite.
Pedale brauchen mal neues Fett.
KB's noch super.
69€ inkl Versand
IMG_20220510_141238.jpg
IMG_20220510_141243.jpg
IMG_20220510_141251.jpg
IMG_20220510_141328.jpg
IMG_20220510_141458.jpg
IMG_20220510_141343.jpg
IMG_20220510_141405.jpg
IMG_20220510_141412.jpg
IMG_20220510_141448.jpg
 
Huret Challenger straight outta 70ies

Umwerfer 10EUR
IMG_7432.JPG
IMG_7433.JPG
IMG_7434.JPG

IMG_7435.JPG
IMG_7436.JPG


Schalthebel, grob gereinigt, 15EUR
IMG_7437.JPG
IMG_7438.JPG
IMG_7439.JPG
IMG_7440.JPG


Campagnolo Schnellspanner für vorne, 5EUR
IMG_7441.JPG
 
HR Normandy LUX Competition 36h 126mm Gewindestandard BSC/English / Super Competition Champion Route Schlauchreifenfelge, grob mit einem öligen Lappen darüber gewischt, 18EUR oder Nabe 15EUR/Felge 10EUR
IMG_1204.JPG

IMG_1205.JPG

IMG_1206.JPG

IMG_1207.JPG

IMG_1208.JPG

IMG_1209.JPG

IMG_1210.JPG

IMG_1211.JPG

IMG_1212.JPG
 
Hinterrad Drahtreifenfelge, gut polierbar 36h / Shimano dreiteilige Nabe aus Mai 1980 für Steckritzel mit geschraubten Abschlussritzel, EB 124mm, eine Speiche ist gerissen, ungereinigt/ nicht gewartet, kurz mit einem öligen Lappen drübergewischt, 14EUR
IMG_1176.JPG

IMG_1177.JPG

IMG_1178.JPG

IMG_1179.JPG

IMG_1180.JPG

IMG_1181.JPG

IMG_1182.JPG
 
Vorderrad Drahtreifenfelge ALESA 36h Eloxal angebremst / Suntour GPX , insgesamt schöner Zustand, Reifen scheint kaum Laufleistung zu haben, bleibt als Transportschutz dran, 16EUR
Schnellspanner ist auch dabei...
IMG_1240.JPG

IMG_1241.JPG

IMG_1242.JPG

IMG_1243.JPG

IMG_1244.JPG

IMG_1245.JPG

IMG_1246.JPG

IMG_1247.JPG

IMG_1248.JPG
IMG_7449.JPG
IMG_7450.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
was beschaltet das 800er maximal?
Beim alten 800 weiß ich es nicht, da sitzt der Röllchenkäftig fest in einer Position. Das 851 kann man verstellen. Dann sollten am unteren Punk 12-18 und am oberen Punkt 13-32Z zu schalten sein. Sagt der Katalog.

Das 800 ist in Relation dazu starr in der Mitte befestigt. Auch wenn der Katalog von 1980 12-32Z schreibt, würde ich sagen, etwas weniger.


1985/86
Bildschirmfoto 2022-05-10 um 18.58.23.png


1980
Page 16.jpg
 
Hier nun der Zeus 2000 1 Zoll BSA in schwarz aus dem Was ist das Thread.
Ich ruf mal 35€ + Versand auf
5960FE76-65C4-43E7-A94E-607D746ACDD3.jpeg
 

Anhänge

  • ED36C017-847B-4D1A-87E4-E62F51774772.jpeg
    ED36C017-847B-4D1A-87E4-E62F51774772.jpeg
    316,7 KB · Aufrufe: 61
  • BF70D565-8A38-4CD3-857B-CF7084CEC954.jpeg
    BF70D565-8A38-4CD3-857B-CF7084CEC954.jpeg
    360,3 KB · Aufrufe: 64
  • A26C8E34-588E-484C-8325-15B4B9CA9DBF.jpeg
    A26C8E34-588E-484C-8325-15B4B9CA9DBF.jpeg
    241,9 KB · Aufrufe: 59
  • 9F61D31D-3574-4FC3-A1D4-397AC01D0ED8.jpeg
    9F61D31D-3574-4FC3-A1D4-397AC01D0ED8.jpeg
    415,9 KB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet:
Beim alten 800 weiß ich es nicht, da sitzt der Röllchenkäftig fest in einer Position. Das 851 kann man verstellen. Dann sollten am unteren Punk 12-18 und am oberen Punkt 13-32Z zu schalten sein. Sagt der Katalog.

Das 800 ist in Relation dazu starr in der Mitte befestigt. Auch wenn der Katalog von 1980 12-32Z schreibt, würde ich sagen, etwas weniger.


1985/86
Anhang anzeigen 1085263

1980
Anhang anzeigen 1085268
Zumindest zum 851 hat der Katalog recht, 32 geht bei mir
 
Zurück