• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Uhr tragt ihr BEIM Radfahren

Eine sehr martialische Art den Riegel zu öffnen 😀
Verpflegung besteht bei mir aber eher aus Salami, Käse, Baguette und Obst. Ein wenig Stil kann man sich auch beim Radfahren bewahren!
Deswegen nutze ich auch gerne mal ein Laguiole, das alles andere als martialisch daher kommt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne Russenuhr und ein Messer dazu...

PXL_20220307_180202710.jpg
 
Ja, da hat beim Hersteller jemand beim Komplettieren in die falsche Grabbelkiste gegriffen.
Wahrscheinlich ist die Schließe auch mit einem Federsteg am Band befestigt, dann lässt sich der Dorn einfach auswechseln. In dem Fall mal bei einem Uhrmacher vorbeischauen. Kann sein, dass der noch einzelne Schließen lose rumfliegen hat. Notfalls ein billiges Band mit passender Dornlänge erwerben und selber wechseln.
 
Die Kritik am Nato bezog sich ausschließlich auf das "ab Werk" verbaute. Das ist dünn und verzieht sich. Haltbar isses auch- schön bleibt es nicht.
Das Nato von Tudor ist nicht billig, aber auf uralten Webstühlen gewebt und extrem haltbar. Ich trage meins seit 2,5 Jahren fast täglich und nur im Bereich des Dorns sind nennenswerte Tragespuren zu sehen. Leder sähe inzwischen schlimmer aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich ist die Schließe auch mit einem Federsteg am Band befestigt, dann lässt sich der Dorn einfach auswechseln. In dem Fall mal bei einem Uhrmacher vorbeischauen. Kann sein, dass der noch einzelne Schließen lose rumfliegen hat. Notfalls ein billiges Band mit passender Dornlänge erwerben und selber wechseln.
Ich habe an der Uhr meiner Frau nun einfach die Faltschliese montiert. Die Dornschließe geht zurück an den Händler und wird gutgeschrieben.

Frau sammelt Mühle (schlimmer als Fahrräder bei mir).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück