Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was für'n Ding? Nur Watt zählen!!!einseinself!!!Der Spaß daran steht doch trotzdem noch im Vordergrund, oder?
Viel Erfolg – also für Deine Tochter – und Dir auch viel Spaß;-)Union-Spiel [...] B-Juniorinnen
Was für'n Ding? Nur Watt zählen!!!einseinself!!!

Mich interessiert Watt nur, wenn ich an der Nordsee bin.Na gut, ertappt
Ich würde lügen, wenn ich sage, dass mich die Watt nicht interessieren. ...

Ich glaub ja, du machst das schon ganz richtig so. Mal etwas anderes machen, etwas anderes schnuppern, das Motivationsloch zulassen, all das gehört imho dazu.Hehe. Meine Trainingsabstinenz den Oktober über, also vor dem umgeknickten Fuß, hat tatsächlich mit einer Prioritätsverschiebung zu tun. Zum Saisonende kriegt der Segler zuerst Torschlusspanik, weil er meint, das Jahr über zu wenig auf dem Boot gewesen zu sein und dass er das jetzt noch nachholen muss, und dann beginnt die Wintervorbereitung. Beides lässt wenig Raum fürs Radeln, abgesehen davon, dass ich nach der Klassenfahrt erstmal in ein Motivationsloch gefallen bin (anders als die beiden Mitreisenden, die ich auf Strava beobachten kann und die von Höchstleistung zu Höchstleistung radeln, was mich wiederum immer tiefer in die Resignation treibt).
Was den Zeitfaktor angeht, so ist das Schiff seit letztem Sonntag hoch und trocken aufgepallt, frisch geputzt und Christo-mäßig verhüllt und frisst bis zum Frühjahr nur noch wenig Zeit. Was das Motivationsloch angeht, so arbeite ich dran, was allerdings die empfindlich kurzen Tage auch nicht gerade erleichtern.
Nachher geh' ich erstmal zum Union-Spiel statt zum Radeln. Also zu den B-Juniorinnen. Geht Ihr mal in Eure Pain Caves und jagt irgendwelchen Zwift Workouts nach, viel Spaß auch! Wenigstens kriegt Ihr da keine kalten Füße!
So war das aber nicht geplant!dass ich nach der Klassenfahrt erstmal in ein Motivationsloch gefallen bin (anders als die beiden Mitreisenden, die ich auf Strava beobachten kann und die von Höchstleistung zu Höchstleistung radeln, was mich wiederum immer tiefer in die Resignation treibt)
Apropos Watt.... Ich bin heute den 20min FTP-TEST auf Zwift gefahren.
Grob zusammengefasst verliefen die 20min so:
- motiviert rein gegangen
 - etwas zu forsch gestartet
 - nach 10min ans Aufgeben gedacht
 - nach 13-14min fiel dann auch die Leistung um rund 20 Watt
 - letzte Minute Endspurt und danach tot
 
Ich glaube, du meinst "bis dato noch nicht vergönnt"....ist mir bis Dato noch vergönnt.
das ist korrektIch glaube, du meinst "bis dato noch nicht vergönnt".

Ne, mach das nicht. Auf der Alpe gewinnst Du die Leight Weights. Das macht danach schon Spaß nur so hochzufliegen.Nachdem ich es meinem Avatar nicht zumuten möchte, mit 3-4 kmh die Alpe hochzukriechen, fahre ich die einfachen Sachen lieber flachIst ja sonst Quälerei.
Na gut, ertappt
Ich würde lügen, wenn ich sage, dass mich die Watt nicht interessieren. Allerdings ist es bei mir eher andersum, dass mich die Fahrten vom Teutonen motivieren, die FTP-Programme weiter durchzuziehen, um mal in seine Regionen zu kommen.
Ich komme da doch noch einmal darauf zurück. Ich würde Deinen Versuch als Rohversuch werten bei dem Du sowohl zu niedrige wie zu hohe Belastungen kombiniert hast. Wenn Du die unteren Belastungen bei 140 ansetzt und die oberen bei 190W sollte die Fahrt schneller und nicht so anstrengend ausfallen.Ich hätte nie gedacht, dass ich das in Zusammenhang mit Zwift sage, aber: Material ist nun mal nicht alles![]()
Dafür gibt es doch unauffällige Filter..Man müsste nur noch dabei die Zoom Meetings halten können. Fällt bisher aber noch auf. Vielleicht schaffe ich es völlig bewegungsfrei im Kopfbereich zu erscheinen. Sozusagen Zwiften in Zoom-Etiketten kompatiblem Look.
Also bei uns ist die Kameranutzung optional. Ich würde das Problem eher in der Hechelei sehen, die akustisch wahrnehmbar ist.Man müsste nur noch dabei die Zoom Meetings halten können. Fällt bisher aber noch auf. Vielleicht schaffe ich es völlig bewegungsfrei im Kopfbereich zu erscheinen.
Ich danke dir für deine Empfehlung, jedoch stellt sich mir die Frage, welchen Trainingseffekt das dann hat? 190 W sind bei mir mittlerer Tempobereich. Müsste ich dann nicht längere Intervalle (10-15 min) nehmen, um einen geeigneten Reiz zu setzen?Ich komme da doch noch einmal darauf zurück. Ich würde Deinen Versuch als Rohversuch werten bei dem Du sowohl zu niedrige wie zu hohe Belastungen kombiniert hast. Wenn Du die unteren Belastungen bei 140 ansetzt und die oberen bei 190W sollte die Fahrt schneller und nicht so anstrengend ausfallen.